- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pflaume456 Date: 03.02.2009 Thema: guter Subwoofer für unter 200 Euro??? ---------------------------------------------------------- Hi, ich suche für ein geschlossenes gehäuse einen 12" subwoofer der ordentlich was bringt ;) Ich habe eine magnat xcite 801 die 275 watt rms @ 4 ohm liefert und 450watt @ 2ohm. Ich habe auch schon ein passendes gehäuse. Es ist ein geschlossenes gehäuse mit ca. 40 lietern. Der sub soll mit der membran nach innen eingebaut werden sodas, das chassie nach aussen sichtbar ist. Somit soll er am besten auch noch gut aussehen ;) Was könnt ihr mir empfelen und wie schließt man einen sub an der 2x2ohm hat? Kann ich sowas nutzen? Und habe ich dann meine 450 watt? mfg |
Autor: B4C4RDI Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen sub mit 2x2 ohm kannste nur auf 1ohm oder 4ohm anschließen. die endstufe ist ziemlich schwach für nen sub. soll der sub auch showtauglich sein? oder warum willst ihn andersrum verbauen? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: pflaume456 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das ist der haupt grund aber auf klang will ich ja nicht ganz verzichten. Also ich glaube das die reicht ich will ja nicht beim db-drag mitmachen ;) danke für deine schnelle antwort |
Autor: B4C4RDI Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn er im skisack sitzt ja... geschlossen macht der Peerless XXLS 12CW guten druck... ansonsten mal nach audiobahn googlen. sind von der optik genau das richtige Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: hero182 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will ned nerven, aber darf ich mal eben auf meine anzeige verweisen? deine endstufe ist eh sehr schwach, bei dem sub sieht man auch das chassis durch das plexiglas. vielleicht wärs ne interessante sache für dich. also solltest du interesse haben, schick mir doch ne kurze pn. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: pflaume456 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kommt das nächste problem, ich habe keinen skisack aber mit meiner alten "anlage" mit rainbow endstufe und magnat kiste(ich weiß das das eine sünde ist) war ich vom druck wohl zufrieden aber halt nicht vom klang. noch eine frage zu den "ohm sachen" :) hätte ich dann meine 250watt rms bei 4ohm? und wie würde das dann vom anschluss her aussehen? |
Autor: hero182 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die werte von der endstufe sind fest, nur der widerstand des subwoofers kann sich ändern. unter 400W rms braucht man eigentlich nicht anfangen, vor allem, wenn es keine richtige verbindung zwischen kofferraum und fahrgastzelle gibt. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: pflaume456 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der sub muss die 200 euro nicht voll ausnutzen ;) danke an hero182 aber ich habe einen kompletten ausbau, brauche nurnoch ein subwoofer gehaüse. |
Autor: B4C4RDI Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir den volksbandpass mit passender endstufe... was besseres kannste net kriegen Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: hero182 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also mal unabhängig von meinem angebot, aber glücklich wirst du mit deiner endstufe nicht. ich bin selber keiner, der mit 120db durch die tempo 30er zone fährt und die fenster unten hat, damit auch noch 2 straßen weiter jeder mithören kann. aber ein bisschen drücken muss das doch schon. und das wird mit der mickrigen endstufe nicht funktionieren. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: k2000n Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weißt was 120db sind? :) Zum Thema: Am besten wär auch bei dir ein Bandpass der direkt in den Innenraum ventiliert wird (da kein Skisack vorhanden, eben durch die hinteren Lautsprecheröffnungen). Ob jetzt mit dem Volksbandpass oder mit einem anderen (der für dein Auto berechnet ist, also kein Fertigteil!). Dann reichen auch 450W LOCKER aus (zumindest für die meißten :) ). Woofer gibts da so einige die dafür geeignet sind und dabei auch relativ günstig, nur den Bandpass ordentlich berechnen/bauen ist schon etwas schwerer, da wärs am besten du wendest dich an einen Händler. Glaub mir, das Ergebnis ist es wert :) MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: hero182 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jop, ich weis, wieviel 120db sind ;) im prinzip ist das mit den hinteren LSöffungen ne sehr gute idee, aber das heisst wiederum, dass man auf die hinteren LS verzichten muss und das macht den klang kaputt. es muss ja hinten kein high-end system sein, aber es ist wichtig, DASS da hinten etwas rumdüdelt. sonst klingts total leer. man kann das ja mal gerne ausprobieren, indem man den radio so einstellt, dass nur die vorderen LS die musik ausgeben. klingt furchtbar. letztendlich bleibt nur ein relativ kräftiger bandpasssubwoofer übrig. Bearbeitet von - hero182 am 03.02.2009 23:36:19 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: k2000n Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal zwei Punkte dazu :) 1. Ich hab zwar ein Termlab bei mir daheim, aber nichtmal ich weiß wie leise 120db sind, weil dieses erst darüber mit dem Messen beginnt :) Ein Kumpel von mir mit nem 30er im geschlossenen Gehäuse an ner kleinen Endstufe IM CABRIO hatte 129db :) 2. Warum bauen die meißten Teilnehmer an SoundOffs die hinteren Lautsprecher sogar aus, um die Bühne nach vorne zu holen (hab ich übrigends genauso gemacht, obwohl der Sub durch den Skisack ventiliert, und ich garantier dir, da klingt nichts leer :) ). Soll jetzt keine Anmache sein, wollt nur mal schreiben wie ich das sehe :) Und nochmal zum Thema: Wenn man keinen Skisack hat UND auf die hinteren Lautsprecher besteht, kann man ja immer noch das Skisackblech raushauen und den Stoff ausdünnen, dann gehts auch wieder (z.B. mit dem Volksbandpass oder halt mit ner abgeänderten 2Ohm Variante). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: hero182 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich geschmäcker sein können. aber das kann ja jeder einfach mal ausprobieren, so wie ichs oben geschildert habe, dann sieht man, ob man die hinteren LS vermisst oder nicht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: doomgenick Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh das wie Diddy! Jeder Kunde der vor dem verbauen einer Anlage meinte er braucht hinten Lautsprecher ist ohne Hecksystem vom Hof gefahren! Wenn ein Frontsystem gut verbaut, eingestellt und von einem gewissen Maß an Qualität ist, vermisst keiner ein Hecksystem bzw merkt, dass ein Hecksystem nur das Frontstaging des Woofers und die Bühne versaut! Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: hero182 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und die mitfahrer hinten hören nur noch bum bum vom subwoofer ;) habt doch mitleid mit denen. klar sind kunden erstmal begeistert, wenn da ne neue anlage ihr werk tut, das klingt zunächst mal sehr gut und da vermisst natürlich niemand ein hecksystem. aber ich bin mir sicher, dass wenn du 2 exakt gleiche autos hinstellst, eines mit hecksystem und eines ohne, die leute würden das mit hecksystem bevorzugen, oder zumindest 50%. aber dass jeder ohne hecksystem glücklich wird, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: SGK-23 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das Hecksystem oder kein Hecksystem dann wohl unter Geschmacksache fallen. Aber es ist nicht im ersten Ausbauschritt nötig....und wenn ein Kunde eins will wird er auch von jedem Händler eins bekommen. Für mich persönlich macht es nur Sinn wenn man was mit Dolby Digital oder Surround machen möchte. Ich denke das Geld für ein Hecksystem sollte man sonst lieber ins Frontsystem investieren...aber wie gesagt, das ist Geschmacksache! :) Hübsche 12" Woofer mit 2 Ohm unter 200 € die auch noch ordentlich in 40 l geschlossen funktionieren....hm, da fällt mir zum Beispiel Rockford Fosgate ein. Oder wenns 50 € teurer sein darf ein MTX. Etwas günstiger wäre ein Lightning Audio. Ein Focal wäre auch eine Alternative! Es gibt etliche Woofer die da passen würden! :) Wiedermal Geschmacksache.... Holger aka "Head of Team SGK" www.first-class-audio-service.de Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art... Der Online Shop: www.first-class-audio.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |