- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung zum Stoßdämpfer austauschen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobzi
Date: 02.02.2009
Thema: Anleitung zum Stoßdämpfer austauschen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
Habe derzeit Federn von H&R (35/20) drin, mit den Seriendämpfern des "Sportfahrwerks" von BMW. Da die Dämpfer jetzt mit fast 150.000 km "durch" sind, möchte ich übernächstes Wochenende meine Seriendämpfer rundum gegen Bilstein B8 Sprint tauschen.

Bisher habe ich:

H&R 35/20 mm (schon eingebaut)
neue Bilstein Dämpfer vorne & hinten
Domlager vorne (Serie)
Stützlager hinten (Meyle HD)
Staubschutz-Set und Anschlagdämpfer (hinten)

Was brauche ich noch für den Umbau?
Irgendwelche Schrauben, die erneuert werden müssen?
Irgendwelche Muttern, die erneuert werden müssen?

Gruß
Tobias
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du brauchst eine hebebühne bzw. was zum aufbocken, federspanner..

hinten ist es kein problem die dämpfer zu wechseln, da die dämpfer und federn seperat eingebaut sind..

vorne musst du erst einmal das gesamte federbein ausbauen..achte auf die bremsleitungen etc.. nicht das du die abreist..
Russian Power
Autor: Don King
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier noch eine anleitung..
ist zwar ein e36 aber das prinzip ist das gleiche. klick


Russian Power
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur vorne ist es anders wie beim e36.....
das federbein wird vom achsschenkel herausgezogen bzw. vom schwenklager......

vorne würde ich noch eine neue schraube verwenden was das federbein am schwenklager klemmt drehmoment sind hier 81 nm.
du brauchst noch einen meisel dieser wird dazwischen geklemmt bzw. leicht eingeschlagen,damit das schwenklager im bereich dämpfer aufgespreizt wird....
auf keinen fall hier öl oder ähnliches verwenden um es a+ einzubauen trocken einführen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Tobzi
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

recht vielen Dank für eure super Hinweise. ich werde dann morgen mal im Teilekatalog die Schrauben zusammen suchen, die paar Euro sind jetzt auch noch drin. Wenn schon - denn schon.

Auch an Siggi besten Dank für den Tip !

VG
Tobias
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

recht vielen Dank für eure super Hinweise. ich werde dann morgen mal im Teilekatalog die Schrauben zusammen suchen, die paar Euro sind jetzt auch noch drin. Wenn schon - denn schon.

Auch an Siggi besten Dank für den Tip !

VG
Tobias

(Zitat von: Tobzi)



hey
hier die schraube nr. 4 diese neu nehmen und diese bekommt 81 nm.
mfg
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320d-M47N/ECE/L/N/2002/03/mg-31/ill-31_0407/

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.02.2009 23:56:10
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: av-259
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
woher bekomme ich die angaben welche schraube mit wieviel Nm angezogen werden muss?
Autor: balabalu
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello .hier ist die komplette Austauschanleitung von Perfecstorm
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic195723_198.html
Autor: cxm
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


woher bekomme ich die angaben welche schraube mit wieviel Nm angezogen werden muss?
(Zitat von: av-259)




Hi,

steht auch in den üblichen Reparaturanleitungen.
Sollte man sich ohnehin zulegen wenn man selbst was am Auto machen will...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: av-259
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hello .hier ist die komplette Austauschanleitung von Perfecstorm
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic195723_198.html

(Zitat von: balabalu)




danke:)
hab nach ner anleitung gesucht im nice 2 know bereich, da hab ich die wohl irgendwie übersehen
Autor: krcw475
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tipp für cabriofahrer:
Einfach mit Stützlager ausbauen. Sind zwei Schrauben (13er), die man durch zwei mit Gummistopfen verschlossene Öffnungen im Verdeckkasten erreichen kann. Ist sehr komfortabel. Man muss nichts demontieren (weiß ich jetzt auch!!!!!!!)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile