- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Coupe Cockpit in E36 Compakt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Latte318is
Date: 28.12.2003
Thema: E36 Coupe Cockpit in E36 Compakt
----------------------------------------------------------
Würde das Cockbit vom einem Coupe in einem Compakt passen???

http://www.bmw-scene-ostfriesland.de

**Verkaufe mei Bimmer**


Antworten:
Autor: SirHanSolo
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde man behaupten nein, zumindestens nicht ohne anpassungsarbeiten!
denn das vom compakt basiert ja noch auf dem vom e30...
alle anderen (limo,coupe,touring,cabrio) sind gleich!
frage mich allerdings bis heute warum bmw das so gemacht hat!

und immer eine freie Bahn ;-)

mfg

SirHanSolo

Mein Baby
Autor: Marco81
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


frage mich allerdings bis heute warum bmw das so gemacht hat!




Die Frage stellt sich mir auch immer. Der Compact sieht ja nicht übel aus. Aber wenn man nen anderen E36 Gewöhnt ist vergehts ein wenn man die Amaturen sieht.

Der Umbau ist, wenn überhaupt möglich, mit sehr viel Aufwant verbunden. Glaube das lohnt sich nicht.

Grüße Marco


Autor: SirHanSolo
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hör blos auf, bekomm jedes mal die wut wenn ich nur schon die lüftungen vergleiche, bei allen anderen schön zur tachoeinheit hochgezogen und bei uns... naja

aber der umbau würde sich wohl echt nicht rechnen, kannst davon ausgehen das quasi alles neu angepasst werden muss.
wäre eine heidenarbeit und die amaturen würden auch nie so aussehen als würden sie dahinpassen, denke ich mal

und immer eine freie Bahn ;-)

mfg

SirHanSolo

Mein Baby
Autor: sven83
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde das Cockbit vom einem Coupe in einem Compakt passen???

http://www.bmw-scene-ostfriesland.de

**Verkaufe mei Bimmer**




hab mal einen compakt mit e46 amaturenbrett gesehen...kam schon recht geil...

aber des vom e36 rentiert doch ned wirklich oder???

[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=448[/fehlerhaft_angegebener_Link]meine diva 2003
meine hompage
homepage #2
Autor: CompaktGott
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer dieses Halbwissen! Der Compakt basiert nicht auf dem E 30!!! Das einzige was dem E 30 ähnlich ist ist die Hinterachse und nicht mal die ist identisch! Anders gebohrt! Ein kleiner Teil der Bodengruppe noch. Der Compakt ist den Z Modellen ähnlich. Der Compakt hat den Vorderwagen der Limousine eigene Türen eine versteifte Bodengruppe wie vom Coupe und einen eigenen Arsch. Bedingt durch den versteiften Unterboden ist der Compakt auch rel schwer.
Zum Umbau passen muss das Brett ist bloß denk ich ne haiden arbeit! Aber das Ergebniss wäre sicher blendend! DAs Armaturenbrett am Compakt ist find ich das einzig häßliche. (Hab gar keins mehr)

Bei 8000 drehts noch locker weiter...
Kraft kommt von Kraftstoff!!!
Autor: SirHanSolo
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Immer dieses Halbwissen! Der Compakt basiert nicht auf dem E 30!!! Das einzige was dem E 30 ähnlich ist ist die Hinterachse und nicht mal die ist identisch! Anders gebohrt! Ein kleiner Teil der Bodengruppe noch. Der Compakt ist den Z Modellen ähnlich. Der Compakt hat den Vorderwagen der Limousine eigene Türen eine versteifte Bodengruppe wie vom Coupe und einen eigenen Arsch. Bedingt durch den versteiften Unterboden ist der Compakt auch rel schwer.
Zum Umbau passen muss das Brett ist bloß denk ich ne haiden arbeit! Aber das Ergebniss wäre sicher blendend! DAs Armaturenbrett am Compakt ist find ich das einzig häßliche. (Hab gar keins mehr)

Bei 8000 drehts noch locker weiter...
Kraft kommt von Kraftstoff!!!




tja, gut das ich nur gesagt habe, dass nur das amaturenbrett auf dem design vom e30 basiert und nicht der gesammte compakt! ;-)

also nix mit halbwissen :-P

und immer eine freie Bahn ;-)

mfg

SirHanSolo

Mein Baby
Autor: Latte318is
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht ist unmöglich sage ich immer.

Paßt es denn von der breite??? Passen die Türverkleidungen vom Coupe rein??

Komme aus der VW Scene und da haben wir schon E30 Cockpits in Golf1 und AudiTT in Golf2 gebaut. Also gehen tut alles.
Das größte problem wird wohl die Heizung.

Hatt einer wohl Fotos vom Innenraum eines Compakten??

http://www.bmw-scene-ostfriesland.de

**Verkaufe mei Bimmer**
Autor: Marco81
Datum: 28.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Komme aus der VW Scene und da haben wir schon E30 Cockpits in Golf1 und AudiTT in Golf2 gebaut. Also gehen tut alles.




Muß man wirklich zu solchen Mitteln greifen um aus nem Golf ein Auto zu machen :-)
Wer kommt nur auf solche Ideen? Also irgenwo finde ich das dann albern. Sorry...

Grüße Marco


Autor: joecrashE36
Datum: 31.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja hauptsache individuell...
Der gesamte Vorbau bis unterkante Wind-
schutzscheibe ist bei allen Modellen gleich
(falls nicht :-) korregieren)
Es wird "nur" ein Komplettes Schlachtfahrzeugbenötigt.
Beifahrerairbag (falls vorhanden)
Der Bügel auf dem die Lenksäule befestigt ist.Sowie der Bügel auf dem der Beifahrer-
airbag sitzt.
Komplette Heiz/Klima-regelung (der Luft-
verteiler-Kasten)
Beide Fahrzeuge sollten etwa dern Gleichen
Bauzeitraum haben (Mj. besser Monat)



Autor: Latte318is
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will das Thema ja nicht in die länge ziehen, aber was ist denn mit einem E46 Cockpit???

http://www.bmw-scene-ostfriesland.de

**Verkaufe mein Bimmer**
Autor: Zipfelhuber
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat das jetzt schon mal femand probiert/durchgeführt????
Würde das nämlich auch gerne machen.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaut mal in die Fotostory von "M3 Compact", der hat ein komplettes Limo Cockpit drin.

Leider hat´s er nur teilweise fotographiert.

zu M3 Compact

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty

Autor: PT
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Umbau liegt immer im Auge des Betrachters.
Nur die Verarbeitung sollte gut sein,dann sind doch keine Grenzen gesetzt.
Wenn alles zu allem passt ist doch der Reiz etwas besonderes geschaffen zu haben hinfällig.

Manche nennen es albern,andere einfach toll.

Tuning ist und sollte auch die Verwirklichung seiner eigenen Ideen sein.

BMW....und Tschüß
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hab ich doch auch gleich mal ne Frage und zwar das vom Z3 M Coupe dürfte doch passen oder ?

Mein ---->COMPACT<---

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab gehört, das die Mittelkonsole vom Z3 ohne Anpaßungsarbeiten in den Compact montierbar sein soll.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die Mittelkonsole,und der Tacho ?

Mein ---->COMPACT<---

Autor: andrew
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ,
also das würd mich ja auch mal interessieren, hab auch schon mal gehört das die amaturen vom z3 passen sollen , hab aber noch nie gesehen bzw gehört das sie einer drin hat!

gruss andrew
Autor: Mc Murfhy
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal was zum Thema lohnt sich das oder nicht???!!!!! Lohnt sich Tuning überhaupt???
Jedem Tierchen sein Plesierchen. Könnte man bei jedem Hobby fragen. Geld Verschwendung ist das allemal, aber macht doch Spaß. Bringt auch mehr als Briefmarken sammeln.
Verplämper mein Geld seit über 20 Jahren damit ... und verdiene mein Geld auch damit.

Anderes Cockpit finde ich gut, entweder von einem anderen Modell oder ganz Eigenbau.
Vom Zetti wäre schau ...

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß
Autor: -Patrick-
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, nur so mal am rande. das armaturenbrett vom coupe/cabrio passt aber nicht in die limo/touring. das am coupe/cabrio is von der tiefe her, also das maß von der vorderseite vom armaturenbrett bis zur windschutzscheibe, kleiner. beim compact müsstest also eins holen was von nem touring oder einer limo ist, da der vorderbau beim compact ja der selbe is. coupe/cabrio ham ne nach hinten versetze a-säule. dadurch is die motorhaube auch länger.

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, beim Mitglied "M3 Compact" ist´s eh nachzulesen, er hat ein Cockpit der Limo verbaut.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile