- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eumel1207 Date: 29.01.2009 Thema: brubbelnde Klima trotz Motoraus ---------------------------------------------------------- Hi. Hatte heute wieder die Klima kurz an weil die Scheiben so beschlagen waren. Jedenfalls das eigentliche Problem seit dem ich das Auto habe. Wenn ich die Klima an hatte und den Motor ausmache ist nach ca. 1 min so'n brubbeln zu hören. An zwei verschiedenen Stellen. Einmal hört es sich so an als komme es hinterm Tacho vor, mal rechts vom Radio. Kann mir jemand sagen was das ist, ob das normal ist und woran seh ich, ob meine Klima schon auf die neue Flüssigkeit umgestellt ist. Viele Fragen und hoffentlich viele Antworten. Gruß aus dem Hessenland immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: CompactO Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is evtl was undicht? bzw Luft im System? Ob umgestellt ist auf neue Flüssigkeit erkennt man an den 2 farbigen "Nippeln" rot und blau, bei der alten Flüssigkeit sind die Nippel noch in Plastikfarben normalerweise. (angaben ohne Gewähr) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: eumel1207 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob was undicht ist kann ich nicht sagen. Funktioniert einwandfrei. Das Geräusch kommt auch nur wenn der Motor aus ist. Egal ob ich vorher die Klima an hatte oder auch seit 2 Wochen nicht. Wo sitzt denn die Klima im MR. Habe solche "bunten" kappen noch nie gesehen. LG immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: CompactO Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klimaschläuche verlaufen sofern mir bekannt (ich hab gottseidank keine *g*) auf der Beifahrerseite, sind glaub ich Metall-Leitungen an denen so schwarze Kappen zu sehen sein müssten. Wenn dir auf der Beifahrerseite keine rote und blaue Kappe auffällt wird wohl noch die alte Flüssigkeit drin sein. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ThogI Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hört sich das brubbeln so ein bischen wie ein schrab-schrab-schrab an? Ich glaube das sind die Lüftungsklappen, habe ich auch. Die machen zu, wenn der Wagen abgestellt wird (Schrittmotor?!) Die Umstellung auf neues Klimagas sollte man wohl an der Verschlußkappe sehen, ich glaube dann ist blau? Sind so isolierte Leitungen auf der rechten Seite auf dem Kotflügel entlang. Frag da mal bei einem Fachbetrieb einfach nach. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: eumel1207 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon so'n Schrab schrab. Geht so ne minute, dann ca. 2 min Pause und dann wieder diese Geräusche. Hatte mir gedacht, das die Klima irgend einen Druck aufbaut oder so. Bei den Schläuchen schau ich morgen mittag mal nach. Schreib es dann hier rein. Danke schonmal im voraus. LG immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: phiphi34 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Dann sind`s wie ThogI schon geschrieben hat die Klappen der Lüftung ( Schrittmotoren ) die die Klappen schliessen. Kann gut 1 min dauern. ist normal. Wenn sie nicht aufhören ( auch nach längerer standzeit ) können die Stellmotoren defekt sein, bzw irgendwas klemmt in der Klappe fest, das der Stellmotor nicht auf den Endschalter fahren kann. Das macht dann immer diese Geräusche. Von der Klima kommt das nicht. Ob sie schon auf das neue Kühlmittel umgestellt ist, weisst du sicher wenn du das Schild an der Rückseite des Klimakompressors anschaust. Da steht dann drauf R134a oder R12 R134a =neu R12 = alt Es ist schon so, das man das auch an den Befüllventilen sieht, ( unterschiedliche Grössen beim neuen ) aber ohne vergleich ist`s schwer. Grx Phi |
Autor: eumel1207 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Ich schau morgen mal nach. Schönen Abend noch. immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: eumel1207 Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe mal nen Foto gemacht. Hoffe es klappt [URL=http://img509.imageshack.us/my.php?image=dscf6164ub8.jpg] ![]() Kann mir jetzt einer sagen ob da noch alles beim alten ist? immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: Gygax E30 Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest bei den links auf imageshack auf "show Adv Links" klicken und den Direktlink nehmen :-) ![]() Bearbeitet von - Gygax E30 am 01.02.2009 23:16:20 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: eumel1207 Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Ich gelobe besserung .-) Gruß immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: phiphi34 Datum: 02.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Wenn da die Deckel noch drauf sind, kann man wieder nur mutmassen ( tippe auf R 12 )... Hast du geschaut, was auf der Rückseite vom Kompressor steht ? Hättest die Kamera nur etwas nach vorne kippen und noch mal abdrücken müssen... Grx Phi |
Autor: eumel1207 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du die beiden weißen Zettel dort dran? Da kann man nichts mehr erkennen. Schaue morgen nochmal nach. LG immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: phiphi34 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir ist da ne Metallplakette drauf ( glaub sie ist grün ) wo dann eingestanzt ist, welches Kühlmittel. Schau mal, Grx Phi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |