- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MB 190E als Übergangs/Winterauto? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jonny_Wulfcastle
Date: 29.01.2009
Thema: MB 190E als Übergangs/Winterauto?
----------------------------------------------------------
Bin am Überlegen mir nen folgenden 190er evtl fürn winter zu holen..

daten

leider nur 1,8liter mit 109ps
Bj mitte 90 (monat weiß ich jetzt nicht)
Euro2
120tkm
weinrotmet.
SV,ZV,ESSD
Tüv/Asu Neu 01/2011

Preislich soll er 1400€ kosten

Als Mängel weiß ich bis jetzt Fahrertür geht manchmal nicht auf?

was meint ihr ist die karre das wert?

mfg




Antworten:
Autor: sixpack-tourer
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Kilometer irgendwie nachweisbar?
Automatik oder Schalter?
Der 1,8l Motor ist schon ein furchtbar lahmer Säufer...
Wenn Du damit leben kannst, und er so nen guten Eindruck macht,
ist der Preis wohl nicht übertrieben.
Würd aber trotzdem versuchen zu handeln.

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll scheckheft gepflegt sein, isn schalter - automatik würde ich bei der motorisierung nie im leben kaufen..

werde ihn mal anschaun soll evtl meinen e30 ablösen...
Autor: sixpack-tourer
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alter Benz als Schalter ist so ne Sache.
Bin mal einen gefahren, da ging die Schaltung wie bei nem alten Trecker.
Aber 109 PS und Automatik ist auch keine Freude.
Wenn das mit dem Scheckheft stimmt, wäre der Preis echt günstig.
Sind wirklich solide Autos. Der von meinem Kollegen hat jetzt 325000km
runter und läuft wie ne 1. Kein Gammel, kein Ölverbrauch, einfach ein
Langzeitauto.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die motorisierung mit der kann ich mich nicht wirklich anfreunden,aber ich schau in mir mal an...
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achte beim 190E auf Rost an den schwellern und in Kofferraum ( reserveradmulde) da steht teilweise cm tief das Wasser drinnen und somit Rost anfällig. Achte auch auf die Elektrik die spinnt auch gerne besonders anfällig ist der Scheibewischermotor und somit der Scheibenwischer.

Und bei 1400€ ist das sicher nichts mehr mein Bruder wollte damals ein haben und der hatte 3000 € für den Benz ist selbst die waren Müll.
Diese Sig hat keine Aussage
Autor: Fetz Braun
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er Bj 90 ist (und vor allem ein 1,8l), ist es ein Facelift Modell. Da ist Rost kein so ein grosses Thema mehr, vor allem an den Schwellern.

Ich persönlich würde keinen 190er mit Schaltung wollen, die ist furchtbar. Ich selbst bin 3 Stck mit Automatik gefahren von Vergaser mit 90 PS (bj 83) bis 190E Bj 90. Es waren alle robuste und klasse Autos (der 83er ist halt extrem gerostet, der 90er gar nicht). Wenn bei euch viel Schnee liegt, muss die Hinterachse beschwert werden, der 190er ist hinten ziemlich leicht (ich denke, das wird beim E30 nicht anders sein?).

Schau dir auf jeden Fall die ganzen Lager an vor allem an der Vorderachse. Die sind auch sehr anfällig (ich habe neulich einen w124 gesehen, der auf der Strasse sein Vorderrad nach aussen gestreckt hat -> Verschleiss Radführungslager)

Das mit dem Scheibenwischer stimmt, der hat ja den Hubarm. Neigt auch schnell zum Schieren durch das lange Wischerblatt. Ersatz kompletter Wischer mit Motor bekommt man beim Schrotti oder bei Ebay und ist sehr einfach auszutauschen.

Bearbeitet von - Fetz Braun am 30.01.2009 21:08:57
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal einen einen der letzen Ford Escort Baureihe gedacht?
Autor: Masterpiece
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auch mal einen,ebenfalls einen 1,8l kann dir das auto nur empfehlen absolut zuverlässig.

is dann der 4 gang schalter oder?
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Schon mal einen einen der letzen Ford Escort Baureihe gedacht?

sowas fahr ich ned...

Zitat:

is dann der 4 gang schalter oder?

5gang


Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab das teil vorhin angeschaut,schaut optisch soweit noch ganz gut auß keine größeren dellen,rost oder sowas...

aber die karre ist echt extrem matt und schaltung total hackelig echt bulldogniveau.. naja und fahrertür geht manchmal irgendwie nicht auf???

werde das teil nicht nehmen und dafür meinen e30 behalten und von dem diverse sachen erneuern,ist sicher die bessere lösung...






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile