- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw´e30 Date: 29.01.2009 Thema: mathe und seine tücken :) ---------------------------------------------------------- sers leuts , versuch grad verzweifelt meinem cousin der nun in der 8 klasse ist den arctan bei zu bringen leider ohne erfolg ... er hat mich gefragt wieviel ° steigung eine straße mit 12% steigung hat. nun liegts an mir *lol* also ich meine noch zu wissen das man ° / % nicht durchn dreisatz rechnen kann , da es proportional ist . nach ner weile kam mir der ganze arctan ( rotz ) wieder aus den alten zellen hervor. leider hat er keinen taschenrechner mit den ganzen cos. tang. sin. funktionnen. sind hier mathe - fachleute unter uns ? soviel ich weis sind die 12% der höhenunterschied bei einer strecke von 100m außerdem müssten 45° 100% sein . hoffe ihr versteht was ich mein bin selbst grad durcheinander ... haut mal rein *lol so wie ich es grob ausgerechnet hab müssten es 6,8° oder 7 ° sein ... bestätigt mir das bzw gebt mir nen tip wie ich es ihm bei bringen kann Bearbeitet von - bmw´e30 am 29.01.2009 14:16:03 |
Autor: BMWluder88 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100% = 45 Grad 12% = X 12 * 45 / 100 = 5,4 X= 5,4 Grad richtig? kann aber auch total daneben liegen, ich hätte es halt einfach über dreisatz gerechnet. love sucks |
Autor: bmw´e30 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das ist falsch da es proportional ist darf auf keinen fall so berechnet werden, gut ich mein um mal kurz grob im kopf aus zu rechnen würd es langen * so piiiiiiiiiiiiiiiiiiie mal daumen * :D aber der arctan muss mit einbezogen werden denn 45 durch arctan =1 |
Autor: BMWluder88 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- omg...ich kann mich nicht dran erinnern jemals sowas gemacht zu haben...sorry love sucks |
Autor: louisdama Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6,843 Grad Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: bmw´e30 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja genau auf sowas bin ich ja auch gekommen siehe oben mein beitrag jedoch war das mit meinem taschenrechner... *g* dieser hat schon die tan. funktion etc. ich bräuchte das aber ausführlich für meinen kleinen dicken hier *grins* kannst mir das mal alla 1klasse erklären ? danke |
Autor: Richi Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein mit dreisatz kann man das natürlich nicht lösen. hier mein lösungsweg hoffe etwas verständlich tan alpha = 12:100= 0,12 (gegenkathete/ankathete = 12:100) die 0,12 nimmst du dann mit tan hoch -1 und als ergebniss bekommst du 6,8427° kleiner zusatz steigung: 12% steigung bedeutet, dass auf einer horizontalen länge von 100m ein höhenunterschied von 12m überwunden wird 12% von 100m = 12m hoffe konnte helfen gruß richi ps. ohne die taste etc. ist es eigentl. nur möglich wenn man die passenden tabellen hat. also wo die jeweiligen werte schon verzeichnet sind. ansonsten sehe ich keine möglichkeit das einer aus der schule das ohne weiteres kann. Bearbeitet von - Richi am 29.01.2009 14:53:13 |
Autor: bmw´e30 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du meinst 0.12 * tan *-1 ?! mfg |
Autor: Richi Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau tan -1 |
Autor: BMWluder88 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schnapp dir deinen Cousin und fahr einen Taschenrechner mit sin / tan usw. funktion kaufen :) love sucks |
Autor: Richi Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hätte ich jetzt auch mal vorgeschlagen. |
Autor: Gygax E30 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Windowsrechner kann das auch wenn man ihn auf "Wissenschaftlich" stellt... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: bmw´e30 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar vielen dank im vorraus :D hehe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |