- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThaSpooner Date: 27.01.2009 Thema: Ständig gehen meine Abblendlichtbirnen kaputt ---------------------------------------------------------- Hey, bei meinem e36 Coupé sind seit Dezember drei neue Abblendlichtbirnen kaputt gegangen. Waren keinen billigen, sondern recht teure von Osram. Liegt das an der Witterung oder an irgendwelchen Problemen mit der Spannung? |
Autor: Jan23051977 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal deine Lichtmaschine überprüfen lassen und dann gegebenenfalls den Regler wechseln. Ist billiger als wenn du dir jetzt einen Hunderter Pack Glühbirnen kaufen mußt. Der Regler wird eine Macke haben und die Spannungsspitzen vertragen die Glühbirnen nicht. |
Autor: kayox1978 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kenne ich auch!! auf den Voltmeter haste dann beim fahren über 14Volt stehen sobald du über 14Volt kommst ist dein Regler im A.... Mfg |
Autor: creol Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: Tieferlegung gemacht, harte Dämpfer und kurze Federn? |
Autor: philipp080778 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte das so 14,2 - 3 NORMALE bordspannung beim Fahren ist! nicht? was soll eine tieferlegung mit dem prob zu tun haben?!? lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: ThaSpooner Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist alles komplett original. Wie hoch ist denn die normale Spannung? Habe auch gehört, dass ein Wert um die 14V. normal ist. |
Autor: philipp080778 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich dir später ganz genau sagen. fahr dann und schaue nach. hast einen grossen BC um die Bordspannung zu checken? keine ahnung was er mit der tieferlegung meint!? meiner ist auch tiefer und meine birnchen gehen. ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: ThaSpooner Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist lieb, vielen Dank schonmal. Habe grade nachgemessen, sind 13,9 Volt, dürfte also nicht daran liegen. |
Autor: herr_welker Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die reinbaust. Tust du dann mit den Blanken Fingern den Kolben der Glühbirne anfassen? |
Autor: ThaSpooner Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, nehme extra Handschuhe dafür wegen Fetteinschlüssen und so. |
Autor: subfreak88 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer gleich beide gewechselt oder nur die kaputtene? |
Autor: herr_welker Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nehm doch mal welche von einer anderen Herstellerfirma. Vl. haste einfach eine schlechte Charge erwischt. Hast du alle beim selben Händler gekauft? Wenn ja würd ich einfach mal zu nem anderen gehen. |
Autor: ThaSpooner Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, waren jeweils zwei unterschiedliche Hersteller, die ich auch bei unterschiedlichen Anbietern gekauft habe. Werde aber nochmal welche holen, mal sehen wie lange die dann halten. War letztens leider recht teure von Osram... |
Autor: herr_welker Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was macht die Restliche Beleuchtung? (Abblendlicht, Standlicht) |
Autor: ThaSpooner Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Rest funktioniert ohne Probleme, alles tadellos bis auf die Abblendlichter eben.... |
Autor: coma Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch mal so nen Fall bei mir. Da war der Reflektor locker -> Kunststoffhalterung der Verstellung am Reflektor gebrochen. Durch die Vibrationen beim Fahren ging die dann ab und zu kaputt. Natürlich immer auf der gleichen Seite. Weiß ned, wies bei dir ist. Achja: und einstellen lies sich der SW auch nicht mehr richtig. Jetzt aber alles gerichtet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |