- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318isschnell Date: 26.01.2009 Thema: Fußboden austauschen ---------------------------------------------------------- hallo allerseits der fußboden meines coupes ist feucht / nass.. im winter nervts weil meine scheiben auch von innen eingefroren sind.. und generell nervt es auch.da meine scheiben fast immer dick beschlagen sind da ich nicht ganz genau weiss woher das wasser kommt. wollte ich einmal von euch ein paar möglichkeiten haben..wo das wasser herkommen könnte ( hab ein schiebedach ) und ich wollte wissen.was für ein arbeitsaufwand hinter einem fußbodenwechsel/tausch steckt.. da ich günstig an einen neuen boden rankommen könnte danke im vorraus! 320i-black coupe |
Autor: michael78 Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servas! Die Sitze, die Mittelkonsole und die Einstiegsleisten müssen raus. Der Teppich ist nicht verklebt, daher leicht zu demontieren. Die gesamten Arbeiten sind sicherlich an einem Tag zu schaffen. Von den Einstiegsleisten könnten einige Clips abbrechen, die neuen kosten aber nur einige Cent. mfg michael Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Touby89 Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein neuer Teppich ist sicherlich nicht gleich des Rätsels Lösung. Als erstes musste mal die feuchte Stelle, bzw. den Feuchtigkeitsherd lokalisieren und dagegen angehen. Erst danach wenn alles trocken ist würd ich nen neuen Teppich verlegen. Ist vom Aufwand wirklich nicht sonderlich groß. Sitze und Mittelkonsole raus, sowie die Leisten an der Türe demontieren und schon kannste den ganzen Teppich rausnehmen. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: 318isschnell Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey danke erstmal =) ja mein jetztiger teppich hat aber auch ein paar löcher..also wäre nicht so schlimm wenn ich den wechsel.. hab nur leider keine ahnung.wo die undichte stelle sein könnte .. kann es vllt der wärmetauscher sein? also feucht ist der teppich überall..vorne sowie hinten , wobei es hinten rechts meiner meinung nach immer am nassesten ist 320i-black coupe |
Autor: -XTreMe- Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ihn wieso tauschen willst, dann würde ich einfach ohne Teppich mal in die Waschstraße fahren, natürlich das teuerste Programm wo auch von unten wasser kommt, dann kannste mal nachschauen wo es herkommt... Zitat: Das ist leider nicht alles, dazu kommt noch das er den Teppich unter dem Wärmetausche der Heizung rausschneiden muss, und beide Stangen des Sicherheitsgurtes abmachen muss(und noch viele kleine weitere sachen)... also 1 Tag solltest du schon einplanen bis wieder alles passt, das Ausrichten ist nämlich das schlimmste ;) Zitat: Kann schon sein, würdest du aber riechen und sehen, wenn Kühlwasser fehlt... ist aber ziemlich unwarscheinlich, meistens kommt es wirklich vom Schiebedach(Wasserabläufe nicht vergessen...), oder von einem Stopfen im Unterboden das sich verarbschiedet hat... Was noch sein könnte ist diese Folie in der Tür... check mal alles ab ;) Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: mucmac89 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was noch sein könnte ist diese Folie in der Tür... check mal alles ab ;) (Zitat von: -XTreMe-) [/gray][/quote]Diese Ursache halte ich für sehr wahrscheinlich. Die "Schaumstoffmatte" hinter der Türverkleidung hält meist nicht mehr richtig oder ist eingerissen, nachdem man sie einmal demontiert hat. Wenn dies der Fall ist, auf jeden Fall neues Klebeband holen und ggf. neue Abdeckung. |
Autor: 318isschnell Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich bins nochmal der tausch des bodens steht jetzt in nächster zeit an, lasse das von einem bekannten KFZ mechaniker und dessen arbeiteskollegen machen was meint ihr, wie viel geld ich den beiden dafür geben sollte? und was würde sowas evtl in einer normalen werkstatt kosten? danke im vorraus 320i-black coupe |
Autor: Arnsinator Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen damals ganz einfach raus bekommen. Sitze raus und los gings. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13629 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |