- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hitzeschild der Auspuffanlage defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: reconais
Date: 25.01.2009
Thema: Hitzeschild der Auspuffanlage defekt
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Comunity,

wie ihr sehen könnt bin ich ziemlich neu hier und dies ist auch mein erster beitrag. es geht um meinen touring der leider ein jahr nach kauf kleinere mängel aufweist (leider schon außerhalb der 1jährlichen garantie und gewährleistung).

ich muss zusätzlich sagen, dass ich keinerlei ahnung vom schrauben habe - jedoch mein interesse in dem bereich weiter ausbauen möchte.

es geht hier um das hitzeschild der auspuffanlage meines 3er e46 touring auf höhe des mittelschalldämpfers. es ist an 1 oder 2 punkten gerissen - was nicht weiter schlimm ist habe ich mir sagen lassen. was aber ein problem darstellt ist die geräuschentwicklung - ein klackern/rappeln - was einem einfach auf den "sack" geht und nicht grade von qualität spricht...

jetzt meine frage, wie ich den gerissenen hitzeschild wieder "flicken" kann ohne ihn komplett auszuwechseln. hat einer damit schon erfahrungen gemacht oder kann mir jemand bei dem thema weiterhelfen?

danke schon mal im voraus! :)


Antworten:
Autor: King.S
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie weit ist das Hitzeblech um die Verschraubung herum gerissen ?
Sofern das Blech nicht zu stark beschädigt ist würde ich große Unterlegscheiben zwischen dem Beschädigten Hitzeblech und den Schrauben verschrauben so das es heben tut !

Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: reconais
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle antwort.

es ist von der verschraubung an gerissen. das müssten ca. 10 bis 15 cm sein.

wäre eine idee mit den unterlegscheiben, weiss aber nicht ob das so 100% das klappern abschalten würde. austesten kann ich es mal...
Autor: Roterteufel81
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meins mit Dicken Unterlegscheiben (ca 5cm Durchmesser) vor 3 Wochen geflickt. Hält bisher 1A.

Gruss
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: GRAMBLER
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr gute idee mit den muttern .. wenn zur hand tut es auch ein belchstreifen welcher durchbohrt ist. den legst du über den riss und verschraubst ihn dann durch die bohrung ...
Windows Phone 7
Autor: Roterteufel81
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So sah das bei meinem ESD vor 2 Wochen aus und ein Foto von der Unterlagsscheibe

Loch KLICK

Unterlagscheibe KLICK

alle 4 Halter waren gerissen und das Hitzeschild lag auf dem ESD rum. Je nach Loch wurden grössere oder kleinere Scheiben verwendet.

Gruss
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: BMW 3er Power
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
war bei meinem e36 auch mal entweder ab oder mit 2schrauben und muttern fixieren
nerft ziemlich bei autobahnfahrt oder??
Autor: Roterteufel81
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


war bei meinem e36 auch mal entweder ab oder mit 2schrauben und muttern fixieren
nerft ziemlich bei autobahnfahrt oder??

(Zitat von: BMW 3er Power)




Nö, kläpperte nur im Stand. Aber da wars dann gut zu hören. Allerdings auch nur wenn man neben dem Auto stand. Trotzdem beschämend was die da für billige dünne Pappe an den Bock genagelt haben. Selbst an meinem 14 Jahre alten Renault saß das Ding auch nach 14 Jahren bombenfest.

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 26.01.2009 10:34:38
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: reconais
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


war bei meinem e36 auch mal entweder ab oder mit 2schrauben und muttern fixieren
nerft ziemlich bei autobahnfahrt oder??

(Zitat von: BMW 3er Power)




bei mir war es auch nur im stand, aber jede ampel nevt dann noch mehr als sie es so auch schon tut...


DANKE an alle, werde die variante mit den unterlegscheiben und blech versuchen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile