- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sild Date: 25.01.2009 Thema: Cabrio Gurtklemmen ---------------------------------------------------------- hallöchen . vor kurzem habe ich mal meinen Cousin mitgenommen udn der meinte das der gurt hinten erst kommt wenn man stark genug zieht .. Tja leider waren die Gurte in der klemme drin welche es beim Cabrio gibt damit die net so im wind flattern .. Folge: Kaputt also bei BMWfans finde ich das teil leider nicht .... was für ne bestellnummer hat das ding und wie bekommt man das alte kaputte raus und das neue rein??? MFG s!ld |
Autor: Firtina2727 Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch mal hier rein! klick Ein Mercedes Fahrer ist mir so sympatisch wie ein Pickel am Hintern :) |
Autor: sild Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ja geschrieben dass ich bei BMWfans nichts gefunden habe .. naja das hat sich aber auch geändert .. also als info für leute die das auch nochmal suchen: das teil nennt sich "Gurtspange" kostet laut BMWfans 1,60€ und hat die nummer: "52 10 7 009 662" also gut und wie bekomme ich das teil raus... ist das nur reingeklippst oder wie??? |
Autor: sild Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- heeee habe zwar jezt die klemmen und habe auch schon die alte raus gezogen. aber der neue will net heben. Der alte war mit so spitzen klammern fest sieht man an den stiften. aber die neuen heben einfach net. :-( |
Autor: kabl70 Datum: 05.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem BMW E46 318Ci Bj. 2002 war einer der beiden Gurtclips / Gurtspange Art. Nr. 52107009662 (ca. 5€ beim FBH)) an der Rücksitzbank gebrochen. Der Tausch war bei mir recht einfach. (ca. 10 Minuten) Die Gurtspange besitzt zur Befestigung einen kreuzförmigen - und einen runden Bolzen, der Runde wird mit einer Art Seeger Klemmscheibe am Sitz von hinten gehalten. Zum Tausch: - Rücksitzsitzfläche vorn anheben und nach oben ziehen - "Lederschütze" im Durchreichebereich (Skisack) von Rücksitzbank clipsen / ziehen - Rücksitzbanksitzfläche entfernen - Rücksitzlehne - zwei "Blechmuttern" SW10 lösen und Laschen über Gewindebolzen "hebeln" - Rücksitzlehne nach oben schieben, ist im Bereich der Kopfstützen (ca. 10cm unterhalb) an der Rückseite mit zwei Bügel eingehängt - Rücksitzlehne nach dem aushängen, Lehne nach vorn klappen (Gurt dabei nachführen) - hinten in der Rücksitzlehne befindet sich (halb verdeckt vom Lederbezug) eine ca. 15mm große Zugangsbohrung, im Grund sieht man eine Seeger Klemmscheibe - mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. Stück 10 Rundmaterial) den runden Bolzen der Gurtspange heraus schieben (mit kleinem Hammer, behutsam) - neue Gurtspange einstecken dabei Klemmscheibe mit z.B. langer 10er Stecknuss mit Verlängerung gegenhalten - so jetzt nur noch Rücksitzteile wieder einbauen (Blechmuttern bitte gefühlvoll anziehen) Fertig Hoffe ich konnte jemand damit behilflich sein! Bearbeitet von: kabl70 am 10.03.2017 um 23:17:19 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |