- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 230 am 330 ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eddie330ci
Date: 25.01.2009
Thema: Styling 230 am 330 ci
----------------------------------------------------------
Guten Tag miteinander

Ich gehe Heute Felgen anschauen. Meine Reifen sind fast abgefahren und ich dachte mir wenn ich schon 750 Euro für Reifen ausgeben will kann ich gleich neue Felgen kaufen.
Hab im Internet ein Angebot gefunden. Styling 230 (vom neuen 3er) in 19 Zoll mit fast neuen Reifen für ca. 900 Euro. Also wirklich günstig.

Sternspeichen Styling 230 vom E92
VA 8x19 ET 37 mit 225/35/19
HA 9x19 ET 39 mit 255/30/19

Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich die normalen Radschrauben verwenden?
2. Wird es hinten Streifen? Vorne geht es denk ich ohne Probleme.
3. Wie ist es mit der Eintragung? Wohne in der Schweiz. Falls das Jemand weiss.

hoffe ich bekomme ein paar Antworten.

Vielen Dank
Tschüss



Antworten:
Autor: Style1
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zur zweiten frage: Es könnte knap werden, kann mann nicht 100% sagen ob du was machen musst!
Aber wenn du die kanten legst dann passen die 100%!

MFG
Autor: eddie330ci
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zur zweiten frage: Es könnte knap werden, kann mann nicht 100% sagen ob du was machen musst!
Aber wenn du die kanten legst dann passen die 100%!

MFG

(Zitat von: Style1)




ja das denk ich mir auch. Wäre nicht so schlimm nur zu Bördeln.
Danke
Autor: essi95
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bin mir nicht ganz sicher, aber beim Coupé müsste es passen ohne was an der Karosserie zu ändern.


Gruß
Daniel
Autor: eddie330ci
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

bin mir nicht ganz sicher, aber beim Coupé müsste es passen ohne was an der Karosserie zu ändern.


Gruß
Daniel

(Zitat von: essi95)




ansonsten mit Bördeln. Aber das ist ok.

Vielleicht noch Jemand der meine anderen 2 Fragen beantworten kann??
Autor: paulnuvey
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich denke es sollte hinten passen! Du musst ja nur ein bissel rechnen.
Man kriegt ja für hinten bereits in der Serie 255er (zb. beim M Paket oder beim 330 wie du es hast) rauf. Zudem kann man noch bis zu 20mm Spurplatten (pro Achse) ohne bördeln ranpacken.
Also ganz eninfach, deine neue ET ist 39, die Serienbereifung beim E46 hat ET 47, das heißt man hat nun eine kleine Spurverbeiterung von 8mm pro Radseite. Man könnte theroteisch ohne bördeln aber sogar 10mm pro Radseite Spurverbreiterung haben. Also bist du da 2mm drunter! Sprich es wird passen, ohne bördeln zu müssen.
Es sollte hinten nicht streifen...

Zu Frage 1, die Radschrauben passen definitiv! Hatte selbst mal E90 Felgen zum anschauen an meinem Wagen, die Radbolzen bei BMW sind immer gleichlang!

Die letzte Frage kann ich dir nur aus dem Punkt Deutschland beantworten. Man muss die zwar eintragen lassen, sollte aber keine Probleme geben, da Sie passen und auch nicht schleifen werden.

Sonst verkauf die Räder doch wieder bei ebay, unter 1800-1900 gehen die da nicht weg!


Bearbeitet von - paulnuvey am 25.01.2009 13:16:44
Autor: jojo 005
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mal ihn hier, der hat die drauf Klick
Autor: eddie330ci
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

also ich denke es sollte hinten passen! Du musst ja nur ein bissel rechnen.
Man kriegt ja für hinten bereits in der Serie 255er (zb. beim M Paket oder beim 330 wie du es hast) rauf. Zudem kann man noch bis zu 20mm Spurplatten (pro Achse) ohne bördeln ranpacken.
Also ganz eninfach, deine neue ET ist 39, die Serienbereifung beim E46 hat ET 47, das heißt man hat nun eine kleine Spurverbeiterung von 8mm pro Radseite. Man könnte theroteisch ohne bördeln aber sogar 10mm pro Radseite Spurverbreiterung haben. Also bist du da 2mm drunter! Sprich es wird passen, ohne bördeln zu müssen.
Es sollte hinten nicht streifen...

Zu Frage 1, die Radschrauben passen definitiv! Hatte selbst mal E90 Felgen zum anschauen an meinem Wagen, die Radbolzen bei BMW sind immer gleichlang!

Die letzte Frage kann ich dir nur aus dem Punkt Deutschland beantworten. Man muss die zwar eintragen lassen, sollte aber keine Probleme geben, da Sie passen und auch nicht schleifen werden.

Sonst verkauf die Räder doch wieder bei ebay, unter 1800-1900 gehen die da nicht weg!


Bearbeitet von - paulnuvey am 25.01.2009 13:16:44

(Zitat von: paulnuvey)




Hab die Felgen schon gekauft und montiert.
Also die 18er hatten ET50, also sind es jetzt 11mm mehr plus noch ein halbes Zoll, also noch ca. 11mm. Gibt 22mm.

Es streift ziemlich stark hinten. Aber es liegt glaub ich daran, dass 255/35 Reifen drauf sind und nicht 255/30.
Werde wohl bördeln und ansonsten gleich 235/35 Reifen hinten und vorne montieren.

Aber aussehen tut es Klasse!!

Bearbeitet von - eddie330ci am 25.01.2009 17:40:03




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile