- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ali 325 Date: 24.01.2009 Thema: verdacht auf zilinderkopf schaden 325i ---------------------------------------------------------- servus. ich wollte heute mal schauen wie der öl und wasser stand bei meinem 325i aussieht. ich habe vor ein paar tagen wasser nachgefüllt und heute schon wieder, am deckel des motoröl raums und an der öffnung des hat sich gelb braunes schleim gebildet und wenn ich den staab rausziehe sieht man das auch aber sehr wenig. ich befürchte ein zilinderkopf schaden. bitte um hilfe oder ein rat. danke schon mal im vorraus. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach dir keine sorgen wie schon 100 mal hier im forum besprochen ist das mit der schlammbildung am öleinfüllstutzen und am ölmessstab normal :-) gründe hierfür ist kondenswasser das sich nach und nach im motoröl sammelt, hilfe schafft eine lange autobahnfahrt und ölwechselintervralle verkürtzen! KLICK Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: buddy330 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der gelbe Schaum kann sich auch bei kuzstreckenfahrern bilden.Aber wenn du Wasserverlust hast,würde ich es mal prüfen lassen.Es deutet dann doch auf ZKD-Schaden. |
Autor: Bmw328rider Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selbe problem keine sorge mit zkd kommt laut werkstatt eher ganz selten vor angeblich unter 1%..bei mir ist es der kühler der hat nen riss oder so was ähnliches..Aber zur sicherheit einfach mal zu atu und nen co2 check machen und nachschaun lassen,hat mich zumindest nix gekostet.. |
Autor: buddy330 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher ist es eher selten bei dem 6 Zyl.Hab aber trotzdem schon welche gemacht. Deswegen prüfen lassen |
Autor: Ali 325 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine undichte stelle kann ich so von oben nicht erkennen. das mit der kurz strecken fahrten ist bei mir tatsächlich der fall. ich hofe das ist die ursache für das gelbe zeug. würde eine lange autobahn fahrt sich bekenbar machen????? |
Autor: buddy330 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So lange du irgendwo Wasserverlust hast,würde ich keine lange Autobahnfahrt machen |
Autor: Ali 325 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was meint ihr mit ölwechselintervralle verkürtzen??? |
Autor: buddy330 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit deinem Öl ist jetzt erst mal ein anderes Thema.Finde doch erst mal raus,wo das Wasser hin ist |
Autor: Bmw328rider Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagt mal was anderes ich such grad nach nen neuen Kühler da gibts welche von Hella zb!da steht mit/ohne Klimaanlage 109 euro,un dann mit Klima 139 euro??wo ist da der unterschied??kann ich da beide verbauen(hab Klimaautomatik)??oder nur den teuren?? danke |
Autor: buddy330 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst dann den mit Klima.Da gibts ein Unterschied |
Autor: Ali 325 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dan werde ich mich mal auf die socken machen und gucken wo das wasser bleibt. danke noch mal für die hilfe ich bin etwas erleichtert |
Autor: Bmw328rider Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weißt du welchen Unterschied??sind doch eig beide für klimaanlagen oder warum schreiben die dann mit/ohne Klima hin??ich bin verwirrt aber gut das du das sagst da werd ich drauf hören.. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der wasserkühler für modelle MIT klima hat befestigungsaussparungen für den Klimakondensator/Klimakühler Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: öfter ölwechsel machen das sich nicht viel wasser im motoröl ansammeln kann durch kurzstrecke, damit vermeidest du dieses braune zeugs am ölmessstab, auserdem ist es schlecht für das motoröl wenn dieses einen hohen wasseranteil hat, es schmiert schlechter! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: erstmal wasserverlust beheben, dann na lange autobahnfahrt machen, das ist gut für den motor da sich ablagerungen vom kurzstreckenbetrieb lösen und das kondenswasser bekommst du so auch aus dem motoröl/motor und abgasanlage Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: pat3112 Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halte mal deinen Hand hinten kurz vor die Endrohre und gib mal richtig Gas ! Wenn bei trockenem Wetter deine Hand deutlich Nass wird zieht er Wasser. Dann ab zum Checken ! Der Gelbe Schleim ist nicht so wild der bildet sich oft bei kurzstrecken Autos. Pat Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |