- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: potzee Date: 23.01.2009 Thema: 325iA vs. 328iA ---------------------------------------------------------- hi! wurde die automatik beim 325 im gegensatz zum 328 verbessert? welcher wird besser gehen? wenn der 325 ne neuere automatik hat sollte der doch den 328 in den fahrleistungen und im verbrauch schlagen?!?! diese frage ist auf die nicht fl modelle bezogen, jaa den 325 gabs auch als nicht facelift. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: 332i-Machine Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 oder E46? Beim E36 gab's glaub ich kein 325i mit FL, und beim E46 keinen 328i mit FL, wenn ich mich nicht täusche! |
Autor: potzee Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, meinte den e46 :) ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: pat3112 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke das da eher der im E46 neuere Motor des 325 zum tragen kommt. Was Fahrleistung und Verbauch angeht. Im E46 325 (egal welcher Aufbau) wurde der mit BMW internem Motorcode M54 B25 bekannte 6 Zylinder verbaut. Wobei im E46 328 (ebenfalls egal welcher Aufbau) der lediglich technisch überarbeitete, und aus der E36 Baureihe bekannte Motor, M52TU B28 verbaut wurde. TU steht in ndem Fall für Technisch Überarbeitet. Somit würde ich den neueren M54 B25 vorziehen. Gruß PAt Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: MostWanted Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er meint den E36, da er ja auch erwähnt, dass es den 325i garnicht als FL gab. Wer lesen kann ist klar im vorteil. In dem fall würde ich den 328i vorziehen. Neuerer Motor und niedrigerer Verbrauch sprechen eine klare Sprache. Im E46 würde ich den 325i vorziehen, da auch neuerer Motor und die beiden motoren (325i & 328i) nehmen sich nicht wirklich viel. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: 332i-Machine Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er schreibt doch selber, auf meine Frage hin, dass er den E46 meint!? |
Autor: MostWanted Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOL, sry mein fehler *guckdummausderwäsche*. Hab den fred nur so überflogen :D:D >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lol, mostwanted ist für mich ab sofort der neue e36 Chef. |
Autor: FRY Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ob die automatik verbessert wurde weis ich nicht, das höhere drehmoment des 328i macht sich bei der automatik allerdings bemerkbar. grade bei automatikgetrieben ist mehr drehmoment spürbar angenehmer. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: potzee Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich kenne die technischen daten von den motoren und ihre bezeichnungen, sowie vor- und nachteile. danke... :) mir geht es eher um die fahrleistungen mit den automatikgetrieben. ;) ich meine der 328 braucht auf 100 als automat über 1 sekunde länger als schalter. o_O frisst die automatik beim 325 genausoviel? oder wurde das getriebe sowie übersetzung besser abgestimmt sind beim 2,5er. m54 = neuer motor, hoffte ich auf ein neues auto.getriebe. danke schonmal für antworten. bin sehr unschlüssig was ich kaufen soll. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: potzee Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte eingendlich nen e46 328 als facelift. den 328 gabs aber net als facelift oder? denn die facelift modelle waren dann 325/330??? bilde mir aber ein das es den e39 528 als facelift gab...??? achja, gabs den 328 auch mit M-Paket II? Bearbeitet von - potzee am 03.02.2009 20:03:28 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: 332i-Machine Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schalter sind allgemein spritziger, und gehen in der Regel besser als Automatik-Fahrzeuge! Das ist bei den neuen fahrzeugen anders, Porsche hat's vorgemacht! Bei denen sind die Automatik-Versionen schneller als die Schalter! Vergiss 2 Sachen bitte nicht: 1. Um die Werksangaben zu erreichen, muss man den Schaltzeitpunkt optimal treffen! 2. Bei Automatik-Fahrzeugen kannst du nicht mit erhöhter Drehzahl losfahren! Das ist schon ein Riesen-Vorteil beim Schalter! |
Autor: Eismann13 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein den 328 gab es soweit ich weiß nicht mit dem M2 Paket,und wenn doch,dann nur ne Handvoll,weil das M2 Paket etwa zeitgleich mit dem 330i kam wenn mich nicht alles täuscht,heißt also irgendwann mitte 2000. Wenn meine Prospekte nicht lügen ist der 325 als Automat sogar 1,1 Sekunden langsamer auf 100. Wenn du schreibst das der 328 1 Sekunde langsamer ist,scheint da also kein Unterschied vom verlust her zu sein,eher beim 325 noch nen Ticken mehr Verlust. |
Autor: potzee Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mist, da muss ich entweder nen 325iA oder 330iA kaufen. aber beim 330iA hab ich bei kurzstrecken vorm verbrauch schiss und der 325iA ist von den angaben genauso lahm wie nen 320i (2,2i) als schalter. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Eismann13 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Verbrauch tut sich zwischen 325,328,330 nichts. |
Autor: tunetec Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch kann man schon! Man muss nur die Automatik überlisten;-) |
Autor: potzee Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vielleicht mag das bei langstrecken stimmen, aber net bei kurzstrecken/stadtbetrieb. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: tunetec Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definiere mal bitte kurzstrecke für dich! |
Autor: witok87 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte einen 330coupe mit Automatik auf Kurzstrecke bringst du den kaum unter 13liter Durchschnitt war bei mir 12,7 laut BC bei normaler fahrt hatte aber auch 19 Zöller drauf |
Autor: potzee Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: unter der woche fahre ich etwa 2-5km durch die stadt. viele strecken könnte ich laufen, aber das beansprucht zuviel zeit. mein wagen wird unter der woche, meist nur 2-3 mal genutzt. ansonsten fahre ich 1-2 mal die woche längere strecken, darüber mach ich mir aber keine gedanken. Zitat: ich denke wenn man den so nutzt, wie ich es vorhabe, werden es locker 15 liter... mit 13-14 liter wäre ich super zufrieden ^^ Bearbeitet von - potzee am 04.02.2009 08:42:50 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: JohnE36 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das würde mich jetzt aber mal intressieren wie das geht ?? |
Autor: tunetec Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Stellung N drehste hoch und bevor du auf D ziehst, drückst du kurz die Bremse! War so zumindest beim Golf 4... |
Autor: Eismann13 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tunetec Ja genau,und das machst dann n paar mal und dir fliegt früher oder später das Getriebe um die Ohren... #Kopfschüttel# Mit nem 325 oder 328 brauchst du in der Stadt auch nicht bedeutend weniger,wenn du dir den Luxus leisten kannst für 2 Kilometer das Auto anzuschmeißen,dann kann es dir doch auf den maximal halben Liter mehr Sprit den der 330 schluckt nicht drauf ankommen oder? |
Autor: potzee Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar ist das luxus, aber irgendwo ist für mich mit der verschwendung schluss. ;) alles über 13-14 liter ist mir zuviel! ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Eismann13 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325i und 330i sind als Automatikgetriebe vom Verbrauch her exakt 0,5 liter auseinander laut Verkaufsprospekt. du willst mir doch nicht erzählen,das es dir auf diese 6,50 Euro alle 1000 Kilometer ankommt?!Wenn du bei deinen kurzen Strecken im Jahr vielleicht auf 15000 Kilometer kommst (und das is bei dir schon hoch gerechnet)dann sind das unglaubliche,kaum zu bezahlende und in den Ruin treibende 97,50 Euro im JAHR! Ok,du mußt es ja schlußendlich selbst wissen was du willst,aber einen halben Liter Mehrverbrauch würde ich da gegenüber dem 325i gerne in Kauf nehmen,dafür bekommt man auch knapp 40PS mehr Leistung geboten. Wenn du was sparsames willst mußt nen Diesel oder nen 4 Zylinder nehmen,da verbrauchst dann den ein oder anderen Liter weniger als bei den 6 Zylinder Benzinern. Fazit:Egal ob du 320,323,325,328,330 nimmst,von 320i zu 330i tut sich maximal 1 Liter im Verbrauch und da nehme ich lieber den der für fast gleichen Verbrauch zwischen 40 und 60PS mehr hat... :-) |
Autor: potzee Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein datenblatt über die motoren nach facelift hab ich auch... ob die angaben bei kurzstrecke immer noch stimmen kann ich net sagen... aber ich denke ich muss erstmal probe fahren oder erstmal nen ordentlich e46 finden, der motor ist erstmal zweitrangig. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Maveric Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sagt so ziemlich gar nix aus. Jeder weiß, dass diese Zahlen so schön gerechnet werden wie es der hersteller braucht. Der R32 braucht nach VW auhc keine 19 liter in der stadt. :D Bei Automaten merkt man den Unterschied schon recht gut meiner meinung nach. Ich habe ja schon einige gefahren und sobald man etwas spritziger fährt klaffen die werte auseinander. Meine Meinung wäre, sobald ein Leistungsstarker Motor her soll, dann einen Schalter zu nehmen, vorrausgesetzt das Fahrzeug soll auch sportlich bewegt werden und wird auch so ausgelegt. Nen S500 würde ich nie mit schaltung fahren wollen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: potzee Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fährst du mit deinen 532ia viel stadt? ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: tunetec Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Eisenmann: Klar, solche Kavalierstarts gehen immer aufs Material, aber darum ging es nicht! Ansonsten auf Stellung D Bremse tretten, hoch drehen, Bremse loslassen...gehts aber auch aufs Material! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |