- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Make081286 Date: 23.01.2009 Thema: Bei kaltem Motor ein Quietsch ---------------------------------------------------------- Hi, Hab seit neustem bei meinem m20 ein Quietschen wenn der Motor kalt ist! (Vorallem im 1-3 Gang und Gangwechsel) wenn er kalt ist und ich dann im 1-3 gang bin und Gas gebe! Aber bei höheren geschwindikeiten so ab ca 60 rum nichtmehr! Leerlauf oder Kupplung getretten nicht! Wenn ich ca. 2 Km gefahren bin und anfahre hat er es nur noch wenn ich die Kupplung raus lasse! Und irgendwann hört es auf! Kupplung durch !!!!??? HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: Gygax E30 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal prüfen ob der Keilriemen richtig gespannt ist.. Das könnte so Quietschen.. Kupplung würd ich ausschliessen. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Make081286 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte ich auch erst aber da das immer war wenn ich die kupplung gedrückt hab.... HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: ThogI Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keilriemen Quietschen gerne bei bestimmten Drehzahlen, das kann sich bis zu einem bösen kreischen steigern. Bei leerlauf nicht, dann bei Drehzahlerhöhung kommt es bis zu einer gewissen Drehzahl, wo es wieder geht. Beim Schalten laufen diese Drehzahlen ja auch wieder durch. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Gygax E30 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist auch das Ausrücklager von der Kupplung im Arsch, Quitschen ist aber eher ungewöhnlich.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: buddy330 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde spontan auch auf Keilriehmen tippen |
Autor: Make081286 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup werde heute mal den Keilriemen wechseln! Wird eh mal Zeit!!! Berichte dann! HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: nordschleifer328 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- um den/die riemen auszuschließen würde ich einfach mal die riemen spannen;-) geht ganz einfach. du brauchst nur einen passenden maul-schlüssel und eine knarre. spann den riemen gerade so fest, dass er nicht zu stramm ist. das erkennst du wenn du ihn leicht eindrücken kannst. dass er zu stramm ist erkennst du daran, dass es solche ganz leichten heul-geräusche macht. wenn du nichts außer das klakkern der kipphebel hörst;-) ist es gut... mach das erstmal und dann sehen wir weiter... :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: nordschleifer328 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- shit, ich war eine minute zu langsam;-) :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: Make081286 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo. musste erstmal nen Keilriemen bestellen! :-( also nix gewechselt heute! Muss ich auch die Spannrolle wechseln? so steht es in der beschreibung bei e30.de! Werd mich dann nochmal melden wenn die OP fertig ist! ;-) HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: buddy330 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von welchem Motor hast du es jetzt? |
Autor: Make081286 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- M20b25 M52b28 hat ja keinen Keilriemen! HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: buddy330 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M20 hat aber keine Spannrolle für den Keilriehmen,sondern nur für den Zahnriehmen Der M52 hat ein Keilrippenriehmen(mit Spannrolle).Deswegen habe ich nachgefragt |
Autor: Make081286 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei e30.de steht halt Einkaufsliste: Zahnriemen, Spannrolle,.......... Uch ich wollt halt wissen ob ich die Spannrolle auch wirklich brauche... HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: buddy330 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst aber den Zahnriehmen doch garnicht wechseln. Sondern den Keilriehmen von Lichtamaschiene,Wasserpumpe. Da ist ein grosser Unterschied.Von der sicht her hat dein M52 nämlich auch ein Keilriehmen für Wasserpumpe usw. MFG |
Autor: Make081286 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OOOOOOHHHHHHH Doch ich meine den Zahnriemen! Weil der es eh nötig hat! Sorry da war ich jetzt net hinterher.... Ihr meint das Quietschen kommt vom Keilriemen... Und ich wechsel aber sowieso den Zahnriemen.... Oh man jetzt wirds komisch! könnte es auch sein das das geräusch vom Zahnriemen kommt? HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: buddy330 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eher nicht.Wenn da was geräusche macht,dann eher die Spannrolle. Wenn du den Zahnriehmen machst,müssen die Keilriehmen eh runter.Mach die bei der gelegenheit gleich mit. Zahnriehmen würde ich auf jeden Fall mit der Spannrolle tauschen |
Autor: Make081286 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok! Ich werd alles machen! Auto wird ja Verkauft an nen Kumpel! Dann mal schauen ob es noch Quietscht! Danke erstmal! HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: Gygax E30 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur so am Rande der Keilriemen treibt beim m20 die Wasserpumpe nicht an die wird vom Zahnriemen angetrieben desshalb würd ich die beim Zahnriemenwechsel auch Tauschen.. Also Zahnriemen, KW->Spannrolle->NW->Wasserpumpe Keilriemen 1, KW->Viskolüfter->LiMa Keilriemen 2, KW->Servo Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |