- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Jemand im CAD-Bereich tätig? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 332i-Machine
Date: 22.01.2009
Thema: Jemand im CAD-Bereich tätig?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich arbeite bei 'nem Distributor, und wir vertreiben Grafikkarten und spezielle Monitore für CAD-Anwendungen (SolidWorks, Maya, Catia, Inventor etc. etc.)...
Ebenso stellen wir eigene WorkStations her, welche optimal für die jeweilige Applikation abgestimmt sind.

Rein neugierhalber interessiert mich, mit was für Systemen ihr arbeitet, welche Software, welche Grafikkarte, was für ein Monitor usw.!

Ich will niemandem was verkaufen (dazu hab ich 2 Mitarbeiter :D), ich will's nur wissen weil Leute teilweise MediaMarkt-PC's haben, und uns dann fragen wieso die Zeichnungsüberleitung so lange dauert :/


Antworten:
Autor: jens-1985
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich will's nur wissen weil Leute teilweise MediaMarkt-PC's haben, und uns dann fragen wieso die Zeichnungsüberleitung so lange dauert :/

(Zitat von: 332i-Machine)




lol. Die haben dann aber keine Ahnung von der Materie. Arbeite zwar noch net damit aber das wird sich in Zukunft wohl hoffentlich ändern wenn ich meinen Techniker fertig hab ;)

Obwohl. Wenn man nen guten Highend Spiele PC hat müsste das doch auch gut laufen. Oder??
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: Katana
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich arbeite als technischer zeichner mit Inventor 11 an einem 22zoll monitor unter windows xp prof.
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: Oweidekai
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite mit Solidworks ( Solidcam ). Selbst mein alter Athlon XP 3500 mit ner 7800GT geht einwandfrei.Was ich absolut wichtig finde ist ein großer Monitor.
Meiner hat 22" Widescreen.

Bearbeitet von - Oweidekai am 22.01.2009 20:22:37
Autor: 332i-Machine
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Obwohl. Wenn man nen guten Highend Spiele PC hat müsste das doch auch gut laufen. Oder??
(Zitat von: jens-1985)




Jein! Die Grafikkarten-CPU's der CAD-Grafikkarten entsprechen weitestgehend denen der Spiele-Grafikkarten! Es geht jedoch um den Treiber, da liegt der Hund begraben!
Dann muss man noch drauf achten, dass man 'ne schnelle Festplatte hat (10k U/Min) etc.!
Gewisse Anwendungen unterstützen z.B. 4-Kern-Prozessoren, andere wiederum nicht!

Ist ein ziemlich komplexes Thema, aber wenn man sich mal ausführlich damit befasst, wird's richtig interessant!

Wir sind übrigens die einzige Firma in Europa, die den DLP 67" Fernseher von Samsung (funktioniert mit LED's, und ist 3D Stereofähig!) importiert! Es gibt einige Firmen die ihn anbieten, aber ratet mal von wem die denn kaufen :P
Autor: 332i-Machine
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Katana:
Wir sind zertifizierter WorkStation Hersteller für Inventor, vielleicht arbeitest du an einer von uns ;)

@Oweidekai:
Dann hast du keine wirklich anspruchsvollen Objekte.. oder du arbeitest halt mit einer älteren Version von SW...
Autor: Oweidekai
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@Oweidekai:
Dann hast du keine wirklich anspruchsvollen Objekte.. oder du arbeitest halt mit einer älteren Version von SW...

(Zitat von: 332i-Machine)




Stimmt allerdings. Ich habe meist nur ein Modell welches ich dann bearbeiten und CNC Programme erstellen muß. Hatte allerdings auch schon komplexe 3D-Modelle zu Fertigen, da "berechnet" er dann schon eine Weile. Die visuelle Darstellung ist bei diesen Modellen jedoch auch garkein Problem. Größere Baugruppen ( ein zusammenbau mehrere Modelle) habe ich noch nicht ausprobiert.
Bin aber jederzeit gerne bereit versuche zu machen wie weit`s mein System bringt :)
Autor: 332i-Machine
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, du arbeitest komplett ohne Baugruppen? Ja ok, das erklärt so einiges :) Wär ja bischen blöd für uns, wenn ein 1.000 EUR Rechner genau so gut läuft wie unsere WorkStations :) wir verkaufen Workstations von 3.000 bis 30.000 EUR...

Am krassesten sind die DCC (Digital Content Create) Maschinen... das sind die für Filmemacher, für diese speziellen Effekte usw... da gibt's schon echt die wildesten Sachen!
Aber wehe ihr wollt Outlook u.Ä. damit starten! Da vergehen Zeiten und Zeiten =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile