- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 22.01.2009 Thema: Inspektion e39 (528i Touring) ---------------------------------------------------------- kann mir jemand sagen, mit wieviel geld man rechnen muss für eine kleine bzw große inspektion? ich meine die reine leistung (also schon mit öl etc, aber ohne reparaturteile). oder anders: was zahlt man für ne kl./gr. inspektion, wenn der wagen tip top ist? ist ATU eine alternative, oder kennen sich die schlechter aus? kostet eine inspek beim touring mehr als bei der limo? danke :) die anderen beiden threads über inspektionen am e39 haben mich nicht so ganz glücklich gemacht. |
Autor: Ranger Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der ATU hast unter Umständen die Lidl Inspektion für 49€, egal in welchem Umfang die ist. Ich weiß allerdings nicht ob es die noch gibt. Arbeite seit einem Jahr nicht mehr dort, wäre sicherlich ne Alternative, aber bei der ATU gibt es auch immer Unterschiedliche Filialen, die einen, die Ehrlich arbeiten und dann die anderen, die alles versuchen zu verkaufen was nur geht. Wenn du die ehrliche erwischt, dann kommst du richtig gut davon. Bei den anderen würde ich mir vorher ne 2. Meinung einholen, also wenn mal alle 4 Stoßdämpfer kaputt sind, die reifen mit 4 mm an der Abfahrgrenze... Naja und wenn du irgendwelche Lager rein willst, bestehe darauf, dass entweder Meyle oder orginalteile verbaut werden. Am sonsten werden Inspektionen nur durch Fachpersonal durchgeführt, die Neulinge sind im Schnellservice. Am sonsten ist es halt so, dass die grösste Inspektion bei ATU regulär 129€+Material kostet. Ich denk wenn nichts anderes dazu kommt um die 250€. Beim ;) kostet die Inspektion 2 (allerdings für nen E46 316i, habe hier Werbung liegen) 324€, bei nem 6 Zylinder würden halt noch 2 Zündkerzen dazukommen und die Filter variieren. Kommt auf ca 400€. Naja meisten sollte noch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden und ne Klimawartung evtl. (auf jeden Fall zu empfehlen alle 2-max.3 jahre, mache meine alle 2 Jahre und es fehlem immer um die 30% Kältemittel). Das dürfte aber nicht teurer als 150€ zusammen kosten. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wie gesagt, die Preise können etwas danebenliegen, da ich seit nem Jahr nicht mehr in einer Werkstatt gearbeitet habe (Meisterschule). Am besten du lässt dir ein Angebot von beiden geben und vergleichst es miteinander. |
Autor: hero182 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, hat mir schonmal sehr viel weitergeholfen. die zwickmühle ist nur die: die atu-filiale, zu der ich immer gehe, ist recht gut und macht nen kompetenten eindruck. bei meiner bmw-werkstatt ist allerdings der service absolut perfekt, und ich vermute mal, dass die sich einfach noch besser auskennen als die leute von atu, die ja mit allen marken zu tun haben. und man kann nicht alles wissen. die bei bmw sind halt experten auf ihrem gebiet. allerdings dürfte bmw teurer sein, aber ich hab da schon 16% "stammkundenrabatt" auf arbeitsleistung. ich denke mal, dass das auch für inspektionen gilt. was denkst du? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Ranger Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke,dass die bei der ATU mittlerweile öfter nen E39 sehen als die bei BMW, da die Autos ja auch schon in die Jahre gekommen sind und somit auch die Krankheiten kennen, zumal es eigentlich in jeder Filiale Leute gibt, die auch Fahrzeuge favorisieren. Ich mein auch nur es gibt da bestimmt auch welche die nen E39 fahren, bei uns waren früher 6 BMW Fahrer incl. Werkstattleiter, mir und noch ein Paar Verkäufern und da kennt man sich schon aus. Sicher beim E90, E60 usw, da ist BMW klar im Vorteil, bis die Autos aus der Garantiezeit raus sind und wir uns unser Wissen aneignen können. Wie gesagt, lass dir von beiden Werkstätten deines Vertrauens ein Kostenvoranschlag geben und nimm die günstigere, kann ja auch BMW sein. PS gut, dass du den Tread in diesem Forum gestellt hast und nicht im Geplaudere, denn dort wären wieder solche, mein Bruder hat nen Freund, dessen Cousine war mal bei ATU und die hat nen BMW reingefahren und nen Polo zurückbekommen. :) |
Autor: hero182 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also man hört schon auch wirklich horrorgeschichten vom atu, und die halten sich auf hartnäckig. aber der, zu dem ich manchmal fahre scheint da wirklich ne positive ausnahme zu sein. (oder natürlich die anderen atu werden einfach nur schlecht gemacht durch die gängigen vorurteile.) aber stimmt, letztendlich werd ich mir ein angebot holen müssen von beiden. aber das hat zum glück noch etwas zeit, da noch ein paar grüne balken im servicemenü da sind. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |