- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dennis_1986 Date: 21.01.2009 Thema: leicht stufenartige Lenkung ---------------------------------------------------------- Nachdem ich nach besten Wissen und Gewissen meine Querlenkerbuchsen für den TÜV getauscht habe, versrpüre ich beim Fahren im Stadtverkehr (Geschwindigkeiten von 50-75) eine leicht "stockende" Lenkung. Wenn man zum Beispiel einen Spurwechsel macht und dabei leicht einlenkt, merkt man im Lenkrad ganz leicht, dass es sich nicht "stufenlos" dreht sondern ein wenig - wie soll ich sagen - ruckartig dreht. Ist wirklich nur ganz leicht, aber OK sollte das denke ich nciht sein. Hat jemand schonmal ähnliches gehabt? Reifen? Spur habe ich nach dem Wechsel der Querlenkerbuchsen noch nicht einstellen lassen. Bin um jeden Tipp dankbar. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey wurden die spurstangen getauscht bzw. gangbar gemacht und verdreht?? meinst du eventuell du hast die radführungsgelenke getauscht?? oder die ql. halterbuchsen die an der karosse verschraubt werden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dennis_1986 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! es wurden die großen buchsen neu gemacht, die an die karosserie geschraubt werden. sonst nichts.. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- war das mit der lenkung auch vorher?? In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du diese auch richtig montiert,es gibt ne einbaueinrichtung für die lager bzw. buchsen. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dennis_1986 Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, hundert pro! haben da sehr penibel drauf geachtet... |
Autor: Dennis_1986 Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eigentlich ist es mir vorher nicht aufgefallen, wenn ich ehrlich bin... will mich aber nicht zu 100% festlegen, da man ja sowieso auf jeden furz achtet, wenn man erstmal irgendwo dran was gemacht hat... :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hey erklär mir mal bitte,wie habt ihr diese eingebaut.. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: creol Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Dennis, ich kenne einen ähnlichen Effekt beim E30. Nachdem ein Buddy die Spurstangenköpfe ohne Gegehalten festgeschraubt hatte, klemmte das Lenkgetriebe an einer definierbaren Stelle. Er hatte mit der Schnecke des Lenkgetriebes die Zahnflanken der Zahnstange beschädigt. Glücklicherweise, konnten wir die Zahnflanken nacharbeiten und bekamen auch einen Dichtungssatz (Servolenkung) für das Rohr mit Lenkgetriebe geordert. Lief dann Störungsfrei, vielleicht eine Idee. |
Autor: ThogI Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wars nach dem Wechsle von allem an der VA. Da wa r die Spur dermaßen verstellt, daß er bei leichtem einlenken schwuppartig zurückgedreht hat, aber beim um die Ecke fahren gar nicht. Lass mal die Spur einstellen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Dennis_1986 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin! okay, werde die spur erstmal korrigieren lassen, ist eh fällig. die querlenker haben wir ausgebaut, alten lager abgenommen und ausgepreßt und die neuen eingepreßt und wieder alles zusammen gesetzt...! |
Autor: ThogI Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist was rausgekommen?? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Dennis_1986 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch nicht, aber nächste woche! werde natürlich posten. |
Autor: JanGD Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe gerade ein ähnliches Problem! Diese leicht stufenartige Lenkung habe ich das erste mal mitte Woche bemerkt, nachdem ich mein Leerlaufregelventil gereinigt habe. Es ist aber nicht immer da, manchmal ist es auch weg. Zudem finde ich, dass die Lenkung um die Mitte (dort wo auch die Stufen sind) etwas schwergängiger ist als ausserhalb. Habe dann gedacht, dass ich vielleicht dem Servobehälter zu nahe kam (Schlauch abgedrückt oder was weiss ich) schaut aber normal aus. Mein Servoöl ist ziemlich dreckig, schwarz braun und es hat auch etwas gefehlt, habe es dann aufgefüllt, erst zuviel, danach wieder etwas abgesaugt. Deshalb weiss ich auch welche Farbe es hat. Werde das wohl nächste Woche mal tauschen und schauen ob das was bringt. Wenn nicht bin ich schonmal gespannt was bei dir rauskommt. Hoffentlich lässt sich das Problem lösen und es ist nicht etwas direkt an der Lenkung defekt. Wäre ja ziemlich teuer... Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Dennis_1986 Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sei dir gewiss, dass wenn Öl auf der Anlage fehlt, bestimmt irgendwo ein Leck ist. Weil das System geschlossen ist. Behalt es erstmal im Auge, bevor du neues Öl rein machst, denn es wäre ärgerlich, nochmal neues drauf zu machen wenn sich ein Leck auffindet...! Ich werde auch nochmal Reifen tauschen, diese sind auch gern ne Fehlerquelle wenns ums Fahrverhalten geht. Bloss neue Sachen werde ich eh nicht machen wenn sich jetzt kein Fehler finden lässt, da ich in ein oder zwei Monaten eh auf Meyle Querlenker umrüsten werde. |
Autor: JanGD Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Habe jetzt heute das Servoöl getauscht, und diese stufenartige Lenkung ( bei mir um die Mittellage rum) ist deutlich besser geworden, doch leider nicht ganz weggegangen. Beim Servoöltausch hatte ich wohl leider die Pumpe nicht entleert, denn es gingen nach dem hin und her lenken nur ca 0.9 Liter (Füllmenge 1.2l) rein. Als nächstes werde ich jetzt wahrscheinlich den Servopumpendruck überprüfen lassen. Oder hat jemand noch eine andere Idee? PS: Keilrippenriemen und Radführungsgelenke(links war etwas Spiel vorhanden) habe ich auch noch getauscht, falls vielleicht auch das auf das besser werden meines Problems schliessen lässt... Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |