- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stitsch Date: 20.01.2009 Thema: Federbruch bei Limo 318i BJ98 ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bis jetzt nur gehört, dass die hinteren Federn brechen. Rechts vorne brechen sie scheinbar auch. Habe anfänglich nur einen Gummigeruch festgestellt. Bin dann an die Seite gefahren und bin eine runde ums Auto, nichts gesehen. Bin zum Glück langsam weiter gefahren und nach 50m hatte ich einen Reifenplatza. Die Spitze der abgebrochenen Feder hat sich in meinen Reifen hinein gebohrt. Wie die Luft aus dem Reifen herausen war, ist die Feder komplet aus der Halterung gefahren und mein Auto war schlagartig tiefergelegt mit einem cm Bodenfreiheit. Natürlich bin ich gerade über eine Bodenwelle gefahren und bin voll aufgelegen. Musste das Fahrzeug mit einem Kran holen lassen, da mein Auto für die Hubgabel zu tief war. Heute hat mich die Werkstatt angerufen und mir mitgeteilt, dass die Bremsschläuche und allerhand weitere Teile auch hinüber sind. Habe anschließend bei BMW gefragt, wie so etwas passieren kann. Seine Antwort: "Für manche Dinge gibt es keine Antwort. Hätten Sie auf Ihr Auto besser aufgepasst!" ICH WAR SPRACHLOS! |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was eine blöde Antwort von denen !? .... Tja, passiert halt, Materialermüdung/Fehler im Material gibt es halt überall und immer wieder. Gruß Rieger 325 |
Autor: louisdama Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage ist ja auch, wie alt ist der Wagen,wie viele km hat er runter. ansonsten wurde ja schon gesagt, passieren kann das immer mal. Die Antwort von der Werkstatt macht mich allerdings auch sprachlos, wie soll man da aufpassen? Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Mo-HH Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! Passieren kann sowas immer. Man steckt einfach nicht drin! Habs aber noch nicht so häufitg mitbekommen das VORNE federn brechen! Geile Antwort von dem guten Mann... ich würd ja nicht wieder komm |
Autor: buddy330 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Federbruch an der VA ist eher selten,kommt aber leider ab und zu vor und das nicht nur am E46.Die meisten Federbrüche an der VA hab ich bis jetzt am E38 mitbekommen,aber ein paar E46 waren auch schon dabei |
Autor: McBelze Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- whow, nicht schlecht! ich arbeite selber in einer KFZ-werkstatt und wir haben auch eine e46 in der kundschaft bei denen die hinteren federn brechen, aber das davon der reifen aufgeschlizt wird, habe ich auch noch nie erlebt, meistens bricht von einer feder nur die lezte windung ab, weil die irgendwo auf dem metal der achse scheuert und dann durchrostet. passiert aber auch wohl bei anderen herstellern vorne wie hinten, nur bei der 3er ist das fast schon ne krankheit an der hinterachse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |