- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: setorch Date: 19.01.2009 Thema: Compact bremsen blockieren bzw bremst selber ---------------------------------------------------------- Moin Leute! Habe bei meinem 316iCompact(e36-Bj95) folgendes Problem: Nachdem der Motor warmgelaufen ist kommt es ab und an vor, dass das Auto wenn ich es ausrollen lasse wie von selber leicht bremst. Ich habe auch das Gefühl, dass ich dann viel mehr Gas geben muss, um die Geschwindigkeit zu halten. Es ist dann auch ein leises Quietschen zu hören, dass aussetzt wenn ich bremse bzw dann auch manchmal ganz verschwindet, das "leichte ausbremsen" bleibt aber. Wenn ich an einer Ampel halte und dann anfahre, ist es fast als wenn das auto festklebt und ich muss gut Gas geben, um vom Fleck zu kommen. All diese Symptome verschwinden, wenn ich das Auto eine Nacht abstelle und nächsten Morgen wieder losdüse. ich hoffe ihr könnt mir vllt ein paar tips geben, was es sein könnte?! viele dank und beste grüße aus dem norden! sascha. Bearbeitet von - setorch am 19.01.2009 18:58:01 |
Autor: setorch Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne idee? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal sagen das sich da eine bremse verkeilt und permanent bremst. fahr mal ne weile (halbe stunde bis stunde) und fass mal die felgen an oder bremsscheiben (alter, aber vorsicht!! wenns wirklich schleift dann verbrennst du dir die finger) und da wo es schweine heiß ist (meist die ganze felge) dann ist dort was nich in ordnung ich bin eine butterblume |
Autor: setorch Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber würde das auch zutreffen, wenn es erst auftritt, nachdem der Wagen warmgelaufen ist? |
Autor: ThogI Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Warmfahren bremst Du ja auch die Bremse warm, dann dehnt sich alles ein bischen aus. und klemmt dann eventuell. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Nicore Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Handbremse angezogen?! :) Wenn der Bremssattel fest ist würde man das ggf. nicht gleich beim losfahren merken. Das kommt ggf. erst nach ein paar mal bremsen, je nachdem was für ein Dekeft vorliegt funktioniert der Sattel bzw. die Kolben noch oder setzen halt sporadisch aus. Hattest Du Lenkradflattern bei den letzten Fahrten gespürt? BMW Team Oberhavel |
Autor: buddy330 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch auf defekten Bremssattel tippen.Fahr mal in eine Werkstatt auf den Bremsenprüfstand.An Hand von der Anzeige kann man den festen Sattel leicht lokalisieren.Ansonsten schau dir mal die Bremsscheiben an,ob eine anders verfärbt ist. |
Autor: Dennis^18 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch auf einen Bremssattel tippen und die als ersten mal durchchecken lassen. |
Autor: Pug Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von wo kommt den das leise quitschen? dort wird die bremse wohl nicht mehr einwandfrei zurücklaufen. Nu mal los.... |
Autor: setorch Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lenkradflattern hab ich aber immer kurz bevor die symptome auftreten erinnere ich mich...wäre das ein eindeutiges Indiz? Zitat: ich meine es kommt von vorne |
Autor: buddy330 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rechts oder links? |
Autor: setorch Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin heute nochmal mit dem Auto gefahren: Nach 10min fing das Lenkrad zu flattern an und das Auto fing wieder an, selber zu bremsen. Ich hielt an: Die Felge vorne rechts war richtig heiß, es roch verbrannt und die Bremsscheibe hatte einen weißen Belag. Ich wartete 15min und konnte dann die Fahrt normal fortsetzen. Auf dem Rückweg habe ich versucht nur mit Motorbremse zu bremsen und siehe da, die Felge war nur etwas warm. Das Problem nimmt also mit dem Gebrauch der Bremse zu. Kann i-jemand sagen, ob das auf ein genaues Problem hindeutet! Vielen Dank für eure Antworten bisher! greetz. Sascha. |
Autor: sh325 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht wieso Du noch viel fragst.... Der Bremssattel ist wohl fertig. Der Bremssattel drückt die Bremsbeläge gegen die Scheibe. Die Bremse löst aber wohl nicht mehr. Wenn du Glück hast, dann reicht ein Reparatur Satz (ca 30Eur), wenn nicht brauchst ein neuen Bremssattel. Scheibe ist bestimmt schon ausgeglüht wenn die Felge so heiß war. Also einmal komplett vorne neu --> Scheiben, Beläge, evtl Bremssattel. Hat meine Freundin gerade durch bei ihren Compact. Da ich es früh genug gemerkt habe, hat ein Rep Satz gereicht. Paar Monate vorher war die Hinterachse fest. Man musste schon im 2Gang vollgas geben um überhaupt noch die Gschwindigkeit zu halten. Ergebnis: alles neu hinten, Trommeln, Sättel und Belege. Scheint ne Schwachstelle beim Compact zu sein. Also ab in die Werkstatt, je länger Du wartest desto teurer wird es... Und gefährlich ist es auch. Gruß |
Autor: Nicore Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie es scheint ist nun wirklich alles gesagt, alle vorher gefragten Symptome sind aufgetreten. @setorch: Die bremse war nach dem betätigen wieder fest dran und löste nicht, hatte sich wohl vorher durch die ausreichende Bewegung mal alleine gelöst. Ist klar das Du dann mit Motorbremse besser "fährst". :) BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |