- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltlampe anschliessen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 323iTouring
Date: 19.01.2009
Thema: Schaltlampe anschliessen?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich möchte an meinen E36 318is eine Schaltlampe(Shiftlight) anschliessen. Wo kann ich da am einfachsten drann. Habe mal gehört, daß man plus an der Diagnosesteckdose im Motorraum abgreifen kann. Stimm das, wenn ja welcher Kontakt oder habt Ihr andere Ideen?
Vorab vielen Dank für Eure Antworten.


Antworten:
Autor: 323iTouring
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und Hoch!
Autor: daniel.krueger
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da Du die Lampe ja wohl kaum im Motorraum anbauen willst, ist der Anschluß am Diagnosestecker eher ungünstig. Prinzipiell würde ich sagen, der Anschluß dürfte am sinnvollsten direkt am Kombiinstrument erfolgen. Wo willst Du das Teil denn anbauen und welche Signale benötigst Du?
Autor: 323iTouring
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Daniel,
ich benötige nur das Drehzahlsignal zum Anschluß. Plus und Minus hole ich mir am Zigarettenanzünder.Die Lampe kommt ins Sichtfeld des Fahrers. Es wäre aber auch kein Problem für mich ein Kabel vom Motorraum ins Innere zu legen. Welchen PIN am Diagnosestecker oder welches Kabel am Kombiinstrument könnte ich denn nehmen?
Autor: daniel.krueger
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drehzahlsignal ist Pin 20 (Leitungsfarbe schwarz) am weißen Stecker des Kombiinstrumentes. Am gleichen Stecker findest Du auch Masse (Pin 24, Leitungsfarbe braun/orange), Klemme 30 / Dauerspannung (Pin 22, Leitungsfarbe rot/gelb) und Klemme 15 / Zündungsplus (Pin 23, Leitungsfarbe grün/violett)
Autor: 323iTouring
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super! Danke Daniel!
Autor: copy
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha das geht so einfach??? mal kurz zwischengefragt.......woher kommt den das signal bzw. ist das abgespeichert? und wann kommt(u/min) das signal?
Autor: daniel.krueger
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ copy:

Wann das Signal kommt, hängt von der Elektronik ab, die die Lampe ansteuert, das kann man i.d.R. einstellen.
Autor: copy
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also gehört zu der schaltlampe auch noch ein steuerteil???? wusste ich nicht und deswegen war ich verwundert......... ;-)

kenne sowas nur in verbindung mit einem zusatzdrehzahlmesser.........

Bearbeitet von - copy am 24.01.2009 20:00:53
Autor: daniel.krueger
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz genau, da gehört immer eine Steuerelektronik dazu, die das Drehzahlsignal auswertet.
Autor: copy
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr schön. habe ich mir ja fast gedacht..hehe!

habe mich gerade mal im netz nach solch einem teil umgeschaut.....NIX zu finden was NUR mit einem lämpchen+steuerteil funktioniert. immer ist so ein hässliches instrument dabei........*grumml*

@323iTouring
...woher bekommt man sowas, wenn man sich das um,- auseinanderbauen eines zusatzinstrumentes sparen will. und was kostet der schmarrn?? ;-)

Bearbeitet von - copy am 24.01.2009 20:12:20
Autor: daniel.krueger
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ copy:

Soetwas gibt es bei Conrad. (Bestellnummer 855919 - 62)
Autor: copy
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ copy:

Soetwas gibt es bei Conrad. (Bestellnummer 855919 - 62)

(Zitat von: daniel.krueger)





ohhhhh...danke daniel! habe mal die artikelnummer eingegeben und geschaut! alter die haben ja wirklich nicht mehr alle am sender-->80€ für ne lampe+steuerteil...tzzzz nie und nimmer und dann ist es weder zugelassen noch schauts dezent aus!


trotzdem THX..... ;-)
Autor: 323iTouring
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sehr schön. habe ich mir ja fast gedacht..hehe!

habe mich gerade mal im netz nach solch einem teil umgeschaut.....NIX zu finden was NUR mit einem lämpchen+steuerteil funktioniert. immer ist so ein hässliches instrument dabei........*grumml*

@323iTouring
...woher bekommt man sowas, wenn man sich das um,- auseinanderbauen eines zusatzinstrumentes sparen will. und was kostet der schmarrn?? ;-)

Bearbeitet von - copy am 24.01.2009 20:12:20

Schau doch mal bei www.schaltblitz.eu vorbei. Kann ich nur empfehlen. Und der Preis stimmt!

(Zitat von: copy)



Autor: copy
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


sehr schön. habe ich mir ja fast gedacht..hehe!

habe mich gerade mal im netz nach solch einem teil umgeschaut.....NIX zu finden was NUR mit einem lämpchen+steuerteil funktioniert. immer ist so ein hässliches instrument dabei........*grumml*

@323iTouring
...woher bekommt man sowas, wenn man sich das um,- auseinanderbauen eines zusatzinstrumentes sparen will. und was kostet der schmarrn?? ;-)

Bearbeitet von - copy am 24.01.2009 20:12:20

Schau doch mal bei www.schaltblitz.eu vorbei. Kann ich nur empfehlen. Und der Preis stimmt!

(Zitat von: copy)




(Zitat von: 323iTouring)






jau preislich schon besser! obwohl das für motorräder ist...naja spielt ja keine rolle und das anschliessen dürfte das selbe sein. ;-)
Autor: 323iTouring
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaltblitz universal
Schaltblitz für Auto oder Motorrad bis 30000U/min
Art.Nr.: PD-01001
Lieferzeit:


nur 43,00 €
inkl. MwSt (19%)
zzgl. Versandkosten


Steht dabei für Auto oder Motorrad geeignet!



Autor: Blaumann
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht noch viel billiger!

Mit dem IC LM2907 / LM2917 läßt sich (unter anderem) das Drehzahlsignal auswerten und eine Kontroll- LED ansteueren.
Auf dem Datenblatt (klick) von National Semiconductor beschreibt die 2. Applikationsschaltung eine solche Anwendung.



Bearbeitet von - Blaumann am 25.01.2009 10:11:24
Autor: thomas m.
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute, ihr braucht Klemme 1 - das Zündspulensignal - und nicht das Drehzahlsignal!!!
Autor: 323iTouring
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leute, ihr braucht Klemme 1 - das Zündspulensignal - und nicht das Drehzahlsignal!!!

(Zitat von: thomas m.)




Welche Farbe hat das Kabel?
Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Suchfunktion!

Schaltblitz
BMW Team Oberhavel
Autor: daniel.krueger
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ thomas m.:

Na das möchte ich mal sehen, wie Du bei einem Motor mit separaten Zündspulen für jeden Zylinder ein korrektes Drehzahlsignal von einer der Zündspulen abgreifst.
Das Drehzahlsignal ist schon das richtige Signal, das kommt zwar vom Motorsteuergerät, dieses erzeugt aber genau das Signal, das die Zündspule erzeugen würde, insofern sie für alle Zylinder zuständig wäre.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile