- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schmittchen Date: 18.01.2009 Thema: Schlagen im Lenkrad. ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Bin neu hier und habe ein kleines problem was ich nicht nachvollziehen kann. Hoffr ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Ich fahre einen 320i Touring Bj 1996. Jetzt mein problemchen. Meine Freundin beklagte letztens das ein schlagen im lenkrad wäre. was aber nicht lange anhalten würde. ich fuhr ein paar mal mit dem auto und konnte nix feststellen. Allerdings nur kurzstrecken. Naja dachte ich mir...Schlagen im Lenkrad ja ist klar :) So bis ich dann heute mal eine längere strecke fahren mußte. Nach ca 10 km kam es dann. Es fing ganz langsam an und wurde richtig stark. Das Auto ließ sich kaum lenken. NAch ca 1 minute war es dann weg und es trat für den rest der fahrt auch nicht mehr auf ( ca 15km ) Auf dem Heimweg dann das selbe. Hat vielleicht jemand eine ahnung was es sein könnte? Danke schon mal im vorraus für eure hilfe. Gruß MArkus |
Autor: der_Strolch Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, Traggelenke prüfen, Querlenkerlager prüfen, Stabis prüfen! Ist es auch beim Bremsen? Scheiben könnten dann eine Unwucht haben. Reifen auch mal auf Unwucht prüfen. Mfg BMW ///M |
Autor: Schmittchen Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt. es ein zeitlich begrenztes schlagen. es dauerte ca 1 min und dann war es weg. keine vibration danach beim bremsen usw. Könnte es tempratur abhänig sein? |
Autor: touringmarco77 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich an als wenn bei dir eine bremse an der va fest ist mfg kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: creol Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich plausibel an, verkanteter Belag an der Bremse... Noch mal fahren und nach dem Auftreten des Symptoms, Radschüsseln anfassen... Die beschädigte wird wesentlich wärmer sein als der Rest. |
Autor: touringmarco77 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beläge verkanten da eher weniger bei den alten mussten bei jeder insp die bremsen gereinigt werden bzw hast auch bremssättel die nicht mehr funktionieren weil sie verrostet sind prüf auch mal den wassergehalt in deiner bremsflüssigkeit kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: Schmittchen Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich weiß das meine Beläge an der VA runter sind! wollte sie morgen wechseln und werde mir dann mal die sachen anschauen! erstmal danke für die tips. |
Autor: Schmittchen Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so problem war der bremssattel vorne links. War fest und habs augetauscht. Alles wieder io :) danke nochmals!! |
Autor: touringmarco77 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mfg kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |