- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

immernoch heftiges Bremsenknacken *hilfe* - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dennis_1986
Date: 18.01.2009
Thema: immernoch heftiges Bremsenknacken *hilfe*
----------------------------------------------------------
Moin!

...ja, habe die Suche schon benutzt!
Bei meinem QP hat sich das Knacken beim Bremsen an der VA eingeschlichen. Scheiben und Beläge wurden erst vor kurzem neu gemacht.
Ich habe mir daraufhin auf Anraten neue Haltespangen beim Freundlichen geholt. Gestern waren eh die Querlenker dran und dabei habe ich auch gleich mal nach den Bremsen geschaut. Es sitzt alles fest im Sattel, keine Spuren, dass Die Beläge hin und her knallen.

Bin etwas ratlos. Das "Knallen" tritt nicht immer auf, oftmals wenn man viel Stadt fährt und häufig bremst, also die Bremse mehr Temperatur hat.

Weiß jemand aus eigener Erfahrung, was noch Ursache dafür sein kann?
Scheiben/Beläge sind glaube ich von ATE.

Danke und Gruß - Dennis


Antworten:
Autor: creol
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi tehere,

tippe auf Domlager und/oder Federn. Check das mal...

Durch die dynamische Achslastverlagerung beim Bremsen (nach Vorne),könnte sich das gerade bei Stop and Go besonders bemerkbar machen.

Die Achsenteile machen sich sonst eher bei schlechten Strassenverhältnissen bemerkbar.

Gruß
Autor: wippi328
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das tippe ich auch.
Musste deswegen auch schon die Domlager wechseln.Ich dachte auch zuerst das es von den Bremsen kommt.
MfG Wippi
Autor: Dennis_1986
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich das irgendwie überprüfen oder einfach auf gut glück neue kaufen und verbauen?
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuch mal die radführungsgelenke!

siehe auch:
Link

Suche benutzen!!!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: creol
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Domlager sind Schwierig zu prüfen...

Belasten und Drehen, geht wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand.

Entlasten und Achsialspiel prüfen, wäre aber ein guter Anfang.
Wenn es knirscht = patutt..

Sind aber keine heftigen Kosten, daher der Vorschlag tauschen.
Autor: Dennis_1986
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


versuch mal die radführungsgelenke!

siehe auch:
Link

Suche benutzen!!!

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Was meinst du mit Radführungsgelenk?
Autor: Fetz Braun
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Traggelenk, Aussengelenk am Querlenker
Autor: Dennis_1986
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, wie gesagt habe gestern die Querlenker neu gemacht, dabei alles überprüft und bei den Traggelenken kein Spiel und keine Beschädigungen festgestellt....!
Autor: ThaHamma
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du evt. beim bremsen reinigen zuviel material an der Bremsklotzhalterung abgenommen?
mfg
Autor: -mRl-
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radführungsgelenke, Domlager und sämtliche Lager würde ich ausschließen.

Komisch ist, dass es meistens auftritt bei stop & go verkehr. Quasi wenn die Bremse warm ist...

Defekte Radführungsgelenke oder Domlager würden sich bei jeder Temperatur bemerkbar machen.

Ich würde dir raten nach der Bremse zuschauen. Demontiere nochmmal die Bremsanlage (Bremsschlau kannste dran lassen) und reinige die Bremse mal ordentlich. Richtig mit Druckluft durchpusten. Dann schmierste nen bisschen Keramikpaste auf den Bremskolben und auf die aussparrung der Bremsbeläge (oben und unten).

Achso... war das knacken vorm wechsel der Bremsscheiben und Beläge auch vorhanden?

Beim lenken ertönt ja kein knacken oder?
Autor: Dennis_1986
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, beim lenken ertönt kein knacken. nur beim anbremsen (man latscht ja gewöhnlich nicht gleich volle pulle aufs pedal, es sei denn einer zieht einem vor die karre...)!

es ist ein richtig lautes knallen, von beiden seiten, kommt meistens fast immer gleichzeitig; manchmal knackt er z.bsp links etwas früher als rechts.

als würde etwas nen paar millimeter nach oben schlagen und dann metall auf metall knallen... so als würde der belag im sattel halt spiel haben. hört sich böse an.

war nach dem wechsel nicht gleich vorhanden, kommt jetzt erst so nach und nach.
vor dem wechsel nicht da gewesen. allerdings schon früher mal bei anderen bremsscheiben und belägen da gewesen.?!?!
Autor: -mRl-
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube es zwar nicht frage aber trotzdem mal nach

Als du die Querlenker neu gemacht hast, waren die Querlenkerbuchsen auch fest verbaut? Nr.4 und 5

Die kann man ja so fertig kaufen.

edit//

und auf dem Lager ist ein Pfeil. Der muss nach innen zeigen.

Bearbeitet von - -mRl- am 18.01.2009 23:08:43
Autor: Dennis_1986
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, alles in Ordnung! Neue Lager richtig eingepresst und verbaut...
Autor: -mRl-
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann wird es wohl an der Bremse liegen.

Zerlege die Bremse nochmal und säuber sie. Habe ich ja schon beschrieben.

Breche die kannten auch noch ein wenig und montier alles gründlich.

Ist eigentlich jede Schraube gut festgezogen?

Aufjedenfall liegt dort der Hund begraben. Was anderes wüsste ich nicht.

Falls andere Leute noch nen paar Ideen haben, nur zu...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile