- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit der Reifenbezeichnung, Reifengröße? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AntonioMontana
Date: 17.01.2009
Thema: Problem mit der Reifenbezeichnung, Reifengröße?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 18.01.2009 um 16:49:35 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Also Leute ich habe ein Problem!!
Ich habe ein E36 328i Baujahr 1995...könnt ja mal vorbei schaun wenn ihr wollt;)

So nun zum Thema, ich suche jetzt schon 1 woche nach meiner Reifengrösse!!!
und vielleicht stelle ich mich zu blöd an oder so, ich weiss nicht aber ich habe mir schon viel einträge hier im Forum durch gelesen und bin auf die Seiten gegangen, aber wenn ich dort die grösse eingeben, sagt die mir meistens das sie die nicht haben!
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!?
Also die Winterreifen haben die grösse: 205/55R16 91W
Und die Sommerreifen haben die grösse: 225/45ZR179

Genau so stehen die grössen im Fahrzeugschein!

Vielleicht kann mir auch einer helfen die richtigen Sommer und Winterreifen zu finden!?

Damit mein Bimmer die richtigen Schuhe trägt ;)
Ich Danke euch schon im vorraus...MFG



Bearbeitet von - AntonioMontana am 17.01.2009 23:46:51

Bearbeitet von - AntonioMontana am 18.01.2009 14:23:35

Bearbeitet von - AntonioMontana am 18.01.2009 14:24:29

Bearbeitet von - Pug am 18.01.2009 16:49:35


Antworten:
Autor: Insane76
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo liegt denn jetzt genau dein Problem?

Du findest in den von dir genannten Größen keine Reifen zum kaufen?

Die Winterreifen in der Größe 205 (BReite), 55 (Querschnitt) und 16 (Zoll/Radgröße/Durchmesser) sowie die Tragfähigkeit 91 und den Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/H. Dies ist aber für einen Winterreifen sehr hoch, vielleicht gibt es deswegen keine. Hier solltest du mal H eingeben, das reicht normal (bis 210 Km/h).

Sommerreifen in der größe 225/45 17 gibts doch wie sand am meer. wo ist hier das problem?
Autor: AntonioMontana
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig,ich finde keine!!!also bei den winterreifen!!!
ich kennen mich mir reifen ziemlich schlecht aus deswegen weiss ich auch nicht ob ich jetzt immer "W" kaufen muss!? bzw was das überhaupt genau ist!?
und was ich noch gerne wissen würde ist,welche der beste winterreifen für mein bimmer ist!?

Die gleiche frage stellt sich mir bei denn sommerreifen!?also welche die besten sind!!!
ich habe bei mein bimmer leider auch keine systeme!!
auch wenn es manchmal ganz lustig ist ;) aber denoch sollen sie mich ja sicher durch bringen!!


Autor: Insane76
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die reifen genau so drin stehen, dann ist was falsch gelaufen. Es macht keinen Sinn, W-Reifen einzutragen, wenn es die gar nicht gibt als winterreifen. Kann natürlich sein, dass die Reifen als Sommerreifen eingetragen wurden und damals eben W-Reifen drauf waren. Aber mach dir keine Sorgen, du kannst trotzdem die folgenden Reifen montieren.

Also der Buchstabe W steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens bzw. wieviel max. mit dem Reifen gefahren werden darf. Hier also 270 Km/h. WAs auch für normale Sommerreifen ok wäre. NOrmal sind glaube ich ZR Reifen, aber für Sommer! Wirf mal einen Blick in deine Betriebsanleitung, da stehen zumindes die Serienmäßigen Reifen drin. Dort steht, du darfst T, Q und H-Reifen fahren als Winterreifen. Mehr zu den Angaben eines Reifens und was hinter den ganzen abkürzungen steckt findest du z.b. auf seiten eines Reifenonlinehändlers.
Deine Reifengröße 205/55 16 ist aber nicht so verbreitet auf einem E36. Aber auch hier gilt, du kannst ruhig also Q, T oder H-Reifen nehmen. Nur musst du dann auch den dazu passenen Aufkleber sichtbar im Fahrzeug anbringen, dass mit den Winterreifen auch nur zb. 210 Kmh gefahren werden darf.

Welches der beste Winterreifen ist? Keine Ahnung. Da musst du auf die Erfahrung anderer oder Reifentests vertrauen. Sehr gute Winterreifen sind die conti WinterContact Ts810 z.b.

Bei den Sommerreifen gibt es in deiner Größe wirklich Reifen ohne Ende. Es kommt darauf an, wieviel du ausgeben willst und was du erwartest und wie du fährst.

Bearbeitet von - Insane76 am 17.01.2009 22:37:04

Bearbeitet von - Insane76 am 17.01.2009 22:39:22
Autor: angry81
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------



...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen!
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien

Autor: AntonioMontana
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind ja schon mal sehr gute info´s recht herzlichen dank schon mal!!!
stimmt 270 läuft er nicht aber 245 kriege ich schon hin ;)
naja aber nach deine aussage kann ich ja auch ein kleinern index fahren (bei den winterreifen)

was bedeutet dieses ZR ich habe wenn ich nach reifen gesucht habe nie diese bezeichnung ZR eingeben können!?
der preis ist relativ!! sonst hätte ich mir nicht dieses auto kaufen müssen,den ganz billig ist er ja nicht und der bekommt von mir nur das beste will ihn ja noch ein bisschen behalten! naja der fahrstil ist schon zügig solange es trocken ist!
aber wenn es nass ist mss ich wie eine mutti fahren weil die reifen nicht gut sind!!
MFG



Autor: Insane76
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendwie ist dein Beitrag jetzt aus Abstellgleis gekommen. Pass doch mal deinen Betreff an, sonst wird der Beitrag hier im Müll bleiben.

Ja, für die Winterreifen kannst du 100% einen anderen Index fahren, wie gesagt (siehe auch betriebsanleitung). ob du nun 245 oder 250 oder auch nur 240 laut tacho packst ist egal, wichtig ist was für eine Höchstgeschwingikeit real anliegt und was bmw vorgeschrieben hat.
ZR ist früher die bezeichung gewesen für Reifen sie für mehr als 240Km/h zugelassen sind. Da der 328er an dieser Marke kratzt, sind zr pflicht gewesen und stehen deshalb so in deinen papieren. Heute gibt es eher W oder y Reifen z.b. die bis 270 bzw. bis 300 zugelassen sind. Alles also mehr als ausreichend für einen 328er.

Wenn du gute Reifen willst und der preis egal ist, dann sieh einfach mal in den reifentests nach. Wenn du die reifen suchst bei einem Online-Händler, dann gibts da meistens auch gleich links zu den reifentests versch. Einrichtungen wie ADAC oder Stiftung Warentest etc.

Wie gesagt, bei den Reifen gehen die Meinungen immer auseinander. Für den einen ist der Reifen das Nonplusultra, für einen anderenn ein anderes Modell.
Für Winterreifen kann ich dir aus Erfahrung auf 4 versch. Autos die Continental empfehlen, sind leider aber auch sehr teuer.

Bei den Sommerreifen kannst du viele Gute Reifen finden. vieles dazu findes du auch hier mit der Suche. Nur einige Beispiele: Dunlop Sp Sport 9..., Sport Maxx; Besser noch: conti sport Contact 2 oder 3, Goodyear F1 Assymetric (ein sehr guter neuer Reifen), Michelin Pilot sport 2, Pirelli P Zero...; usw.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile