- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy-two-race Date: 17.01.2009 Thema: m50 zylinderkopf auf m52b25 leistungsunterschied?? ---------------------------------------------------------- hey da mein kopf nen riss hatte hab ich mir nen neuen besorgt eine vom 325i an den ich sehr günstig kam, 149000km gelaufen, für 170€ inkl. versand hab kopf bereits abdrücken lassen und auch 1,5/10mm planen lassen jetzt die frage wird sich leistungsmässig was verändern weil 325kopf hat ja anderen nockenwellen, größere übertrömer etc. und ist es vorallem durch die größeren strömer jetzt empfehlenswert auch ne ansaugbrücke vom m50 zu verbauen? evtl. auch nen BDR 3,8bar? hoffe das ich ein paar antworten bekomme THX Bearbeitet von - speedy-two-race am 17.01.2009 23:37:37 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: stefan323ti Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von welchem M50 ist der Kopf denn? M50B25TU? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: V8-Fetischist Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hat er doch geschrieben vom 325i also kein TU ... @speedy-two-race lass bloß den BDR weg bringt dir garnix .... Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: stefan323ti Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Naja ich wollte eigentlich nur wissen ob der Motor vor oder nach 1992 gebaut wurde. Sollte er davor gebaut worden sein kann er es eh vergessen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Sven Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Zylinderkopf vom M52 ist derselbe wie vom M50TÜ. Was anders ist sind, sind die Anbauteile wie die Lagerleisten, die Hydrostößel (beim M52 Tassenstößel), Ventilfedern, wie auch die Nockenwelle. Bei Lagerleistung, Ventilfedern und Ausgleichselement machst Du einen technologischen Rückschritt wenn Du in einen M52 Teile vom M50TÜ einbaust. Die Nockenwelle vom M50TÜ zu nehmen ist zwar technologisch gesehen auch ein Rückschritt (Schwingungen, Gewicht), aber die Steuerzeiten sind "besser" als beim M52B25. P.S: Es heißt auch TÜ und nicht TU... Bearbeitet von - Sven am 18.01.2009 12:24:15 Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: pat.zet Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut eienm Bericht sind die Zyl kopteile ca 1,6 kg schwerer als beim M52, das bedeutet da der Kopf ja gleich ist , müssten es die bewegten teile sein . Gruß Pat |
Autor: speedy-two-race Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kopf is vom 325 bj 93, mit vanos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: Sven Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, davon ist auszugehen, daß Du einen M50TÜ hast... einen Kopf ohne Vanos hättest Du dir sicher nicht gekauft. Es ändert aber nichts. Den Kopf kannst Du tauschen. Die Anbauteile solltest Du aber vom M52B25 nehmen. Bei der Nockenwelle kannst Du es Dir ja mal überlegen. Viel bringen tut Dir das nicht, da die Steuerzeiten ähnlich sind. Allerdings schleppst Du ca. 0,5kg mehr mit Dir rum und die Nockenwellen sind auf Schwingungen noch nicht so gut optimiert wie die des M52. Letztere wurden nämlich überarbeitet ---> ruhigerer Lauf. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: speedy-two-race Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja werde anbauteile un nockenwellen vom alten übernehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |