- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MFL eingebaut, nun Störung Steuergerät - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vitanick_e46
Date: 17.01.2009
Thema: MFL eingebaut, nun Störung Steuergerät
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab momentan echt Schnute voll. Hab mir den MFL Nachrüstsatz von Salesafter gekauft.
Hab heute genau nach Plan alles eingebaut, alles supi und gut. Will dann probefahrt machen, Leuchtet schon das Lämpchen für "Störung im Steuergerät"...Also mit halber kraft nur vorraus...Lautstärke ändern geht, nächster Titel auch, jedoch das Tempomat lässt sich nicht einschalten, das Symbol für Tempomat leuchtet nur während ich die Taste I/0 drücke. Kann mir eigentlich nicht erklären was ich da falsch gemacht hätte, denn ich bin jeden Schritt der Anleitung zweimal durchgegangen, sowie beim Einbau auch...Was soll ich machen?

Bearbeitet von - vitanick_e46 am 17.01.2009 14:40:29
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schreib doch mal zum interesse der anderen, was genau der fehler war
Autor: vitanick_e46
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schreib doch mal zum interesse der anderen, was genau der fehler war

(Zitat von: angry-playboy)




Achso^^, klar doch...
Also, ich hab einfach nochmal alles im Steuergerät ausgesteck, überprüft und neu rein. Vielleicht waren es die Kabelbinder, mit denen ich die Stecker hinterm Lichtschaltzentrum gebunden habe. Die waren bestimmt etwas zu stark angezogen sodas kein Kontakt da war. Hab die dann lose wieder reingeschoben und mal motor angemacht, und siehe da, Warnleuchte weg und Tempomat geht....Wo genau der Fehler jetzt war weiß ich noch net genau, denn mit dem Lichtschaltzentrum hat ja der Tempomat nix am Hut...Nur Beleuchtung und Radio, was ja auch von anfang an ging...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Old Men
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist doch richtig. Bei mir leuchtet die Lampe vom Tempomat auch nur, wenn ich I/O gedrückt habe. Damit schaltest du den Tempomaten doch erst ein.
Autor: bmwfanatics
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke er meinte damit das er die Taste I/0 gedrückt halten muß um das Tempomatsymbol im Cockpit zu haben. Aber mittlerweile hat sich ja des Problem erledigt.
Jage nicht was du nicht töten kannst!!
Autor: touringmarco77
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meines erachtens ist der einbau doch codierrelevant oder nicht
steht in der eba
würde darauf tippen das du dich vepinnt hast denn lzs hängt am bus und verarbeitet auch das v signal
oder hast dich in der dme verpinnt
die eba von bmw sind eigendlich recht einfach
am anfang steht aber immer das diese einbauten eigendlich dem geschulten personen überlassen werden sollte
"die meissten fehler sind selbst gemacht"
mfg
kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
Autor: vitanick_e46
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke er meinte damit das er die Taste I/0 gedrückt halten muß um das Tempomatsymbol im Cockpit zu haben. Aber mittlerweile hat sich ja des Problem erledigt.

(Zitat von: bmwfanatics)




genau so meinte ichs..
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: vitanick_e46
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meines erachtens ist der einbau doch codierrelevant oder nicht
steht in der eba
würde darauf tippen das du dich vepinnt hast denn lzs hängt am bus und verarbeitet auch das v signal
oder hast dich in der dme verpinnt
die eba von bmw sind eigendlich recht einfach
am anfang steht aber immer das diese einbauten eigendlich dem geschulten personen überlassen werden sollte
"die meissten fehler sind selbst gemacht"
mfg

(Zitat von: touringmarco77)




Nö, das nicht, eingesteckt war alles richtig, und naja bei Salesafter steht zwar mit EBA als Pdf. aber nie bekommen, und daher hab ich von Nice2Know mit der EBA gearbeitet...Aber nun klappt ja alles und ich bin happy für 100Euro kannste da echt nicht meckern...Was etwas schwierig war, dass der Arbag so kompliziert rausgeht. Da musste ja genau auf diese Feder treffen und kräftig zusammendrücken....Bis ich das rausgefunden hatte...naja...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile