- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

drehzahlschwankung beim stehen bleiben (automatik) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris200121
Date: 16.01.2009
Thema: drehzahlschwankung beim stehen bleiben (automatik)
----------------------------------------------------------
hallo! ich fahre einen 330d automatik. 204 ps bj 2003.

heute ist mir aufgefallen dass wenn ich zum stehen bleiben bremse und dann beim stillstand auf den drehzahltmesser schaue dass im stillstand nochmal kurz die drehzahl auf ca 800-850 hoch geht. genau so ist es wenn ich im stillstand die parkstellung einlege..

ist das normal? bitte um hilfe

mfg


Antworten:
Autor: Spartak
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die Drehzahl geht rauf und runter?
wenn ja, dann solltest folgendes untersuchen
- Kerzen
- Luftmaßensensor
- den Schlauch der die Luft in den Motor "reinpumpt" der ist offt nach 100t km schon wie ein Kaugummi
Autor: chris200121
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sie schwankt schon! aber nur 1 mal und dann bleibt der drehzahlmesser wieder auf der normalen leerlaufdrehzahl!

kerzen wurden gerade neu gemacht..
welcher schlauch ist das? und wo ist der?

Autor: JimmyB
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sehe darin kein problem! ich bin der meinung da du ja einen diesel motor hast und es eh im höheren drehzahl bereich im leerlauf läuft kommt dieser kurzer schub beim wechsel von d nach p. Sollte ich mir irren bitte um entschuldigung.
Autor: saupazi
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hi

als erstes was sollen die kerzen damit zu tun haben er hat ein diiieeeseeel

ok ich fahre ebenfals einen mit automatik e46 323i benziner und wenn du zum stillstand kommst und sogar gänge wechselst ist klar das er kurz nach oben geht wegen der kraftabgabe des wandlers aber es beruhigt auch gleich wieder und dann bleibt er auch dauerhaft auf norm drehzahl
Autor: chris200121
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn ich bei der fahrt auf der autobahn in den leerlauf schalte dann fällt die drehzahl sogar auf ca 650 erholt sich aber auch gleich wieder und läuft dann konstant auf 750+/- 3 U
denke dass das normal ist!

mfg
Autor: Spartak
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit Diesel hab ich übersehen :D
dein Problem hört sich nach dem Luftschlauch an
fing bei mir auch so an... nach einiger Zeit gibt es dann immer mehr Schwankungen
ganz hinten rechts am Herzstück, führt ein Schlauch in dein Motor, den Mal kurz antasten und wenn er ziemlich weich ist, musst du ihn austauschen.
Bei BMW kostet er ca. 50 € oder 30€, weiß es nicht mehr genau.

Es ist halt ganz einfach, der Motor zieht die Luft aber sie kommt nicht (Drehzahl fällt) dann zieht er mehr Luft um das auszugleichen (Drehzal steigt)

Hast du schon Leistungsschwankungen bemerkt? Oder erhöhten Kraftstoffverbrauch?
Mein e46 hatte am Schluss 15l/100km geschluckt (normal 9 - 10 l) und ein OPel Corsa war auch schon eine gewaltige Herausfoderung ;)

EDIT: Kann auch Automatik sein, kenne mich mit Automatik nicht aus

Bearbeitet von - Spartak am 16.01.2009 18:03:37
Autor: chris200121
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke dass es wirklich normal ist.. das hatte er am anfang schon.. die oben erwähnte geschichte mit dem wandler hört sich plausibel an.. wär noch interessant was jemand mit diesel und automatik dazu sagt..

nein also leistung hat er genug und verbrauch liegt bei mir bei 7,1 liter.. fahr aber extrem viel autobahn nur in letzter zeit etwas mehr ortsgebiet.. und da nur kurze strecken..
Autor: saupazi
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hi

du das passiert auch leuten mit schalt getriebe

wenn man 200km/h (geschwindigkeit ist ein beispiel) und drückt auf die kupplung dann fällt erstmal rapide die drehzahl von ganz oben nach ganz unten und erst ab ca. 1000u/min merkt das steuergerät das er die drehzahl abfangen muß und regelt ein da kommt es zu einem drehzahl verzug und daher sinkt sie erstmaund dann fängt sie sich

doch eines noch es ist garnicht so gesund wärend der fahrt bei automatik in den leerlauf zusstellen und dann auch wieder wärend der fahrt in den gang zu gehen

automatik heißt deswegen automatik weil es alles automatisch macht das heißt wenn du auf der autobahn vom gas gehst und es geht nicht gerade bergab stellt das getriebe automatisch in kraftlos um ist aber kein leerlauf und somit rollt er sich auch ziemlich aus

mfg robert
Autor: chris200121
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke danke für die gute erklärung und auch für das in leerlauf schalten beim fahren! werds mir merken! wird mach des eh fast nie weil ich eigentlich fast immer mit tempomat fahre!

danke!
Autor: saupazi
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du bitte bitte

mann hilft doch gerne
wennste mal wieder fragen hast sag bescheid

und wennst mal hilfe hast bin 1-3mal im jahr in österreich 2mal zum snowboard fahren und 1mal im sommer einfach an den seen zu liegem

mfg robert




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile