- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Guido Date: 15.01.2009 Thema: Glühkerze abgebrochen? ---------------------------------------------------------- Hallo, es geht um einen 318d BJ 2004. Weil er nicht anspring, wurde er in die (freie) Werkstatt gebracht. Die haben die Glühkerzen gewechselt. Seit dem klappert der Motor tierisch. Man meinte nur, es könnte evtl. was abgebrochen und in den Motor gefallen sein. Später ruderte man zurück und sagte, die Glühkerzen sind nicht abgebrochen sondern abgebrannt. Dies sei normal bei 100.000 km Laufleistung. Bezüglich des Klapperns prüfe man jetzt die Düsen oder so ähnlich. Naja, ich bin ja mal gespannt was noch so passiert. Was hält ihr von dem ganzen? Für mich klingt das eher so, dass die Kerzen beim Rausschrauben abgebrochen sind (was ja öfter vorkommen soll). guido ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Autor: Stefan325 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Kerzen beim demontieren öfters mal brechen sollen habe ich auch schon gehört. Würd mich nun auch interessieren ob da was dran ist.. Hoffe das Deine Düsen noch gut sind,sonst wirds teuer... Bearbeitet von - Stefan325 am 15.01.2009 20:05:08 BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde den wagen sicherlich nicht mehr in die selbe werkstatt bringen sollte dort etwas passiert sein wird das natürlich schön verpfuscht und verschwiegen, auch wenns teurer iss bring ihn zu BMW sollte das klappern vor der reparatur nicht gewesen sein ist es sehr gut möglich das etwas in den brennraum gefallen ist, mit einem Endoskop kann man aber schön in den brennraum schauen und das genau begutachten Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Guido Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, der Spaß geht weiter. Die Düsen sind wohl defekt und werden gewechselt. Gleichzeitig ein Kolben und die Ventile. Alles ganz normaler Verschleiß lt. Werkstatt. Wenn die Düsen nicht mehr richtig in Ordnung sind, ist die Verbrennung nicht mehr so wie sie sein sollte. Meint zumindest die Werkstatt. Meine Theorie: Beim Ausbau der Glühkerzen ist ein Teil in den Verbrennungsraum befallen, was beim nächsten Starten des Motors den Schaden an Kolben und Ventile verursacht hat. Aber das nun nachweisen...... guido ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Autor: mcchickents Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ic dich wär würde ich des aber nicht bei denen machen lassen, sondern eine andere Werkstatt aufsuchen. |
Autor: Guido Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu Spät. Der Motor ist schon auseinandergenommen. ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kostet aber was..... mit sicherheit ist was in den brennraum gefallen, sonst hättest du nicht diese motorgeräusche nach dem tausch der glühkerzen... hoffentlich ist der zylinderkopf nicht beschädigt bzw. die ventilsitze.... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Der_Tommy Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf alle Fälle würde ich die ausgebauten Teile begutachten lassen. Wenn da was reingefallen ist sieht man bestimmt andere Beschädigungen als bei normalen Verschleiß. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- verschleiß nur an einem kolben und nur die ventile von einem zylinder ???? neneee da hat die werkstatt was versaut ! wenn die jetzt sowiso den kolben und die ventile rausholen dann sollen die gleich ALLE machen, wäre ja sonst quatsch ! kostet zwar mehr aber wenn der motor schon offen ist dann würde ich das machen, anhand von dem schadensbild wird ein gutachter sicherlich bestätigen das der schaden von einem material entstanden ist das in den brennraum gefallen ist! der zylinderkopf hat sicherlich auch beschödigungen da bin ich mir ganz sicher! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Der_Tommy Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das denke ich auch wenn der Kolben raus mus hat der Zylinder auch Beschädigungen. und an den Ventilen würde ja dann auch der Zylinderkopf beschädigt sein. Selbst wenn sie dann neue einsetzen müßten die dann noch eingeschliffen werden, vorausgesetzt das die Spuren nicht zu groß sind. Würde dann auf alle Fälle eine Druckprüfung machen. |
Autor: Cottec Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ma ganz ehrlich, willst du dafür bezahlen, dass die werkstatt gepfuscht hat?! ich würd schleunigst ein gutachten veranlassen oder mich anders mit der werkstatt einigen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |