- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: isnohope Date: 15.01.2009 Thema: 316i zündet nicht! ---------------------------------------------------------- Hallo! Fahre einen 316i Bj2002 80000km Mein Problem: springt nicht mehr an! Beschreibung: Starter dreht, nur zünden tut er nicht! Also Sprit hab ich, Batterie ist voll, alle Schlüssel durchprobiert und Batterie hab ich auch schon ab und wieder angehängt. Wer was weiß bitte weiterhelfen! DANKE! |
Autor: e46-fahrer Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du schon mal deine Benzinpumpe kontrolliert ob die arbeitet? |
Autor: erlbach Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruf doch mal beim BMW Service Mobil an. Wenn kein Eigenverschulden vorliegt und das Fzg nicht fahrbereit ist helfen die, zumindest in Deutschland, sehr kotengünstig (oft nur der Materialpreis) weiter. Wenn es nicht vor Ort behoben werden kann, weisst du zumindest was es ist. |
Autor: touringmarco77 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi n4x motor wechsel mal alle nw+kw sensoren dann läuft er wieder altes leiden mfg kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: isnohope Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- thx für eure Meinungen! Ich hab jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da war ein Fehler beim Nockenwellensensor gespeichert, nach dem löschen kam dieser jedoch nicht mehr. wir sind jetzt soweit das wir wissen das ein Zündfunke da ist der Sprit ankommt und das sich der Motor durchdreht! Fraglich ist nur ob ein Zündfunke kommt wenn der Nw oder Kw-Sensor defekt wäre!!! P.s. eigentlich kann es doch nurnoch an der Kompression liegen oder? |
Autor: touringmarco77 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein zündfunke ist doch klar denn die kw dreht sich doch zwei mal wenn sich die nw ein mal dreht so muss erst mal das seuergerät schauen wo die nw steht wenn du glück hast springt er mal an und mal nicht aus erfahrung heraus wechsel alle sensoren dann ist alles wieder gut sonst hast wenn du pech hast nächste woche der nächste sensor defekt und dann stehst wieder da einen hast schon im fs wenn du den stecker abziehst wirst du sehen das da öl drin ist mfg kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: touringmarco77 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- apropo schau doch mal dein dme relais nach relais sind auch immer wieder gern genommen (egal welcher fzg hersteller) mfg kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: isnohope Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zündfunke ist da! |
Autor: touringmarco77 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal die sensoren hast mal die stecker abgezogen kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: touringmarco77 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was macht das valvtronikrelais kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: Rolf.Reinsch Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hola. Hatte nahezu das gleiche Problem: E46 318i zündete nicht. Bj. 2004, 75000km. Allerdings mit komplett leerem Fehlerspeicher. Sprang manchmal an, meistens zündete er nicht oder erst im >10 Versuch. Tauchte zuerst bei Kälte auf... (war's aber nicht) Werkstatt: Batterie wurde getauscht (4% Spannung) - war's aber nicht. KW-Sensor wurde getauscht (hatte kleinen Riss) - ohne Erfolg. Dann Ratlosigkeit bzw. keine Lust, an's teure Steuergerät zu gehen. Auf Anraten der BMW-Zentrale/München wurde noch die Gegenseite des KW-Sensors geprüft, dafür wurde die Ölwanne demontiert etc. teuer. Dann wurde auf BMW-anraten noch irgendein Ventil (Entlüftung oder so) getauscht. War's nicht. Dann wäre auch von denen aus wieder das Steuergerät dran gewesen... Irgendein tüchtiger Mitarbeiter der Werkstatt hat dann nochmal weiter gesucht: Nun war es das EWS-Relais für ca. 6 Euro. Hat die Werkstatt nicht an einer fast 1000€-Rechnung gehindert. Kulanz schlagen BMW und die Werkstatt aus (die schon einige 100er runtergegangen ist). Naja, vielleicht hilft's hier jemandem weiter. Gruß, Rolf |
Autor: Krügi Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Nocken- oder Kurbelwellensensor defekt ist kommt zwar Benzin an aber er spritzt nicht ein, weil er nicht weiß wann! Da das DME dann kein brauchbares Drehzahlsignal bekommt! |
Autor: touringmarco77 Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schönes ding ews relais schönen bären aufgebunden nicht mal die e36 ab bj 95 hatten ein ews relais e 46 schon garnicht ews sg kostet mit sicherheit mehr als 6 euro kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |