- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eurer Mehrverbrauch bei der Kälte... - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nicoDD
Date: 14.01.2009
Thema: Eurer Mehrverbrauch bei der Kälte...
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 14.01.2009 um 18:28:27 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Habt Ihr einen Mehrverbrauch bei der Kälte festgestellt???

Ich habe einen E36 320. Ich habe letzte Woche vollgetankt und bin jetzt 150km gefahren, dafür habe ich genau 1/4 Tank (laut Anzeige) verbraucht. Die letzten 7 Tage variierte die Außentemperatur bei -18C bis -3C. Auf meinem Arbeitsweg wird das Auto nicht mehr warm (5km), kommt kaum aus dem blauen Bereich raus. Ich fahre sozusagen immer mit kaltem Motor. Ich schalte relativ früh hoch, fahre also nicht hochtourig.

Mich würde daher mal interessieren ob Eurer Verbrauch auch gestiegen ist, gerade bei den Kurzstreckenfahrern!?


Bearbeitet von - angry-playboy am 14.01.2009 18:28:27


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut bc hab ich keinen mehrverbrauch kommt mir aber trotzdem so vor weil ich wesentlich weniger weit kommen trotzdem ich weite strecken fahre und mein auto warm wird und ich ihn nicht trete
Autor: bo 88
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre im moment nur unseren e32 735i und da is bei kälte schon 1 liter mehr drin bei der kälte. laut bc ises nur n halber :-/
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: rumpel666
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre ca. 65 km einfache Fahrt zur Arbeit.
Mein Verbrauch ist bei der Kälte um ca. 0,5 Liter gestiegen - vermutlich weil das Gebläse der Heizung jetzt auf höherer Stufe läuft und mehr Strom braucht.
MFG
rumpel666
Autor: hero182
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein verbrauch ist sicherlich auch höher, da ich bei schlechtem wetter fast garnicht auf die verbrauchsanzeige schaue.

Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Heitzer41
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
in Verbrauch ist weniger da die angesaugte luft wesendtlich kälter ist und daher sehr an Sauerstoff angereichert ist ! Auserdem sind im winter 195er Trennscheiben drauf ni wie im Sommer 255er ! Von daher 1 Liter weniger Verbrauch im Winter !

Bearbeitet von - Heitzer41 am 14.01.2009 22:05:56
Autor: masterkaycee
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reagiert meiner extrem sensibel drauf: Verbrauch um etwas mehr als 1,5 Liter/100 km gestiegen. Thermostat ist nagelneu, wird normal warm, Zeiger leicht über Mitte, kann 20 km am Stück fahren, ohne das er den großen Kühlkreislauf aufmacht.


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: rob-zombie
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann heitzer41 nur zustimmen, aufgrund der besseren durch die kältere luft, ensteht ein verbesserung des verbrauchs. aber wenn der motor noch extrem kalt ist, verbraucht man schon erstmal mehr, da alles noch nihct so leichgängig ist.
aber wenn erstmal auf betriebstemperatur, dann besserer vebrauch als im sommer bei hitze.
und da ich ich auch schmaler reifen drauf habe, verbrauche ich auhc weniger als im sommer.
Autor: Marco535
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 728er hab ich im Sommer einen Verbrauch von 10,8 l. Fast ausschließlich Stadtverkehr und ca. 16 km arbeitsweg.

Im Winter trotz der schmaleren Reifen (215er statt 235er) einen Mehrverbrauch. Bin momentan auf 11,1 l. Wird wohl einfach an der Kälte liegen bzw. der Notwendigkeit mit Sitzheizung und Heckscheibenheizung zu fahren.
Autor: SIGGI E36
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
ausgerechnet hab ich es nicht aber verbrauchen tut er auf jedenfall mehr wie im warmen wetter.
ich denke mal 1.liter wird es sein.
dafür geht er besser wie in warmen tagen :-)
von daher passt es schon.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: elvis29m
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir sind s 0,3 liter
Autor: CoupeDriverLA
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach aktuellen Stand ist er bei mir um 0,1 Liter gestiegen.
BMW Freude am Fahren

Hier zum Bimmer
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst meine dieselschleuder braucht mehr...

anfang november mit winterreifen kam ich ca. 840km mit einem tank. jetzt sind es ca 750km reichweite bei der kälte
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: speeddemon
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte jetzt auch nen höheren Verbrauch bei den -20 Grad mit meinem 320d. Komme sonst mit nem halben Tank so 500 bis 550 KM. Jetzt waren es so 400 KM: Laut BC nen Verbrauch von 7 Litern, jetzt ist er wieder so bei 6,1 bis 6,3 Litern.
Hat sich aber im Moment wieder eingependelt.

Mfg Speeddemon.

Bearbeitet von - speeddemon am 15.01.2009 10:22:42
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: copy
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e36 M50 325i-schalter---->mehrverbrauch im winter ca. 1,5l/100km!!
Autor: rthwit_3er
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 118d brauch im Winter trotz 205 Trennscheiben ca.1L mehr.
Das meiste sind allerdings Kurzstrecken.
Autor: V8-Fetischist
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 328ia braucht bei den temp. ca 1-1,5l mehr ... aber naja damit liegt er immer noch zwischen 12 und 12,5l bei flotter fahrweise ;)
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: daniM2
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein e46 330ci cab braucht im winter genau 13 liter auf 100 km , im sommer ist der verbrauch 11,4 - 12,4 auf 100 km .

allso auch 1-2 liter mehr verbrauch .
330ci Bj 2004
Autor: zoRn
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe seit ca. 4 Wochen meinen ersten BMW. Einen 320i Automatik mit 150000 Km von einem 86 Jährigen und voll Checkheftgepflegt von Vertragswerkstatt. Habe 12 Liter auf 1ooKm und die Auskunft von mehreren Leuten, dass bei einem Automatik im Winter das so o.k. ist, also Mehrverbrauch. Ich hoffe, dass das so in Ordnung ist.
Meine Fahrweise, da neues Auto mit hohem Spaßfaktor, 50% sehr zügig/50% normal!
Könnt Ihr das bestätigen?
Autor: herr_welker
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mich schon gewundert warum der Verbrauch auf meiner Boardcomputeranzeige so hochgegangen ist.
Fehlerspeicher leer.

An die -15°C hab ich natürlich nicht gedacht. Aber dann hat sichs ja erledigt. Müsste ja jetzt wieder runter gehen.

Bin jetzt bei 8,8 Liter. Wahnsinn. Normal pendel ich immer um die 8 Liter rum.
Autor: BossDesigns
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist normal, mein 316i verbraucht auch 1 -2 Liter mehr als sonst. Das Problem ist halt, das bei diesen Temperaturen der Motor sehr langsam auf Betriebstemperatur kommt. Und wenn man einen 4-Zylinder hat, hat man wirklich ein Problem. Der Wagen kommt nicht aus der Pötte wenn man an der Ampel losfährt. Und wie du es schon gesagt hast, man sollte ja immer Früh hochschalten... aber genau das ist das Problem... Der Motor bringt bei Kälte einfach nicht die Leistung die er bringt wenn er Warm ist. Somit ist auch frühes Hochschalten nicht vom Vorteil...
BOSS DESIGNS

Autor: jospi69
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den extremen Minusgraden ist es außer dem Motoröl ja auch das Öl in Schaltgetriebe und Diff, das nicht warm wird und so zum Mehrverbrauch führt.
Autor: KickDownKing
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 316er schluckt 7l auf 32km im sommer weiß ich noch nicht haben den wagen erst seit kurzem
Autor: PorschegoesBMW
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir is au trastisch hoch gegangen. Als ich das lezte mal getankt hab hat ich mit meinem 316i 10l gebraucht. Liegt aber warscheinlich auch daran dass wieder schnee auf de straße hatte und ich mich dann nich beherschen kann und immer iwie mim Heck kommen will... . Aber was auch zum mehrvebrauch führt ist dass die motoren ja anfetten wenn sie noch nicht Betriebswarm sind, und bei -10grad brauchts halt ne weile bis se warm sind.
Autor: _Compact_Cruiser
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Verbrauch ist bei der Kälte um ca. 1,5 Liter gestiegen ^^omg liegt aber an der scheiß kälte draussen, aber mittlerweile is ja wieder milder =)

MfG
_--**Guarde Cruisin**--_
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir rechnet der BC bei reset von über 15 L runter.. im sommer wars nie mhr als 9.9 liter... und der mehrverbrauch is eig hauptsächlich beim kaltstart und nahverkehr spürbar überland und so eig kaum wenn er warm is.. aber im schnitt machts schon seine 1-2 L aus.. liegt wohl sehr am wetter, Licht, scheibenwischer, sitzheizung, gebläse motor, winterreifen usw...
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: sixpack-tourer
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist der Verbrauch von 9,2 l auf 9,5 l gestiegen.
Kann man wohl vernachlässigen, Sitzheizung und andere Verbraucher laufen durchgehend.
Freu mich allerdings über das enorm gute Startverhalten.
Auch früh um vier bei minus 26 Grad.
Es ist halt ein Auto und keine Karre.
Bei meinen Nachbarn fährt der ADAC mittlerweile Streife.
Auch unsere Diesel auf Arbeit stecken die Kälte nicht weg.
Ohne Fremdstart und Starthilfespray ging die letzten Tage gar nix...
Autor: jeka
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
330d e46 204ps, Der Verbrauch von 6,5L Durchschnitt am Sommer auf 8 bis 8,5 Liter gestiegen. Der Motor in kurzen Strecken (15km zur Arbeit) wird gerade warm. Bei längeren Autobahnfahrten habe einen Anstieg von ca. 0,5 bis 0,7 Liter festgestellt.
Ich kann nicht die Idee unterstützen, dass das Auto in der Kälte weniger verbraucht. Dass die kalte Luft dichter ist, ist schon klar, es soll aber eigentlich nicht auf die Leistung des Motors auswirken, sonst stimmt etwas mit der Regelung nicht, weil die Luftzufuhr geregelt ist. Und wenn es so wäre, dann würde man trotzdem nicht weniger verbrauchen, sondern bei gleich abgerufener Leistung gleiche Energie, sprich gleiche Spritmenge.
Ich schätze, dass der Mehrverbrauch hauptsächlich mit der Viskosität der Schmierstoffe zusammenhängt.
Gruß Jeka

Autor: melodic666
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab mich schon gewundert warum der Verbrauch auf meiner Boardcomputeranzeige so hochgegangen ist.
Fehlerspeicher leer.

An die -15°C hab ich natürlich nicht gedacht. Aber dann hat sichs ja erledigt. Müsste ja jetzt wieder runter gehen.

Bin jetzt bei 8,8 Liter. Wahnsinn. Normal pendel ich immer um die 8 Liter rum.

(Zitat von: herr_welker)




Selbes Auto, selber Verbrauch :D

War im Urlaub sogar mal auf 10l/100km bedingt durch die schei** Kälte und den ganzen Kurzstrecken.
Schätze mal ich werde mich jetzt auch wieder langsam auf die 8l einpendeln.

Der Mehrverbrauch lässt sich ganz einfach dadurch erklären dass der Motor halt anfangs sehr fett läuft und parallel Sitz- und Heckscheibenheizung mitlaufen.

Das Argument mit den schmaleren Winterreifen zieht nicht, da Winterreifen ja bekanntlich eine weichere Mischung haben und ergo dadurch einen erhöhten Rollwiderstand.
Autor: service.gor
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr habt ja alle verbräuche, von denen kann ich bei der kälte nur träumen. habe gemischt um die 13 statt 10 im sommer. fahre ich rein stadt komme ich auf 15. gute 400km mit einer füllung. ist ein e36 325 mit automatik.
Autor: copy
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ihr habt ja alle verbräuche, von denen kann ich bei der kälte nur träumen. habe gemischt um die 13 statt 10 im sommer. fahre ich rein stadt komme ich auf 15. gute 400km mit einer füllung. ist ein e36 325 mit automatik.

(Zitat von: service.gor)




....keine sorge! ich habe einen M50-schalter(ohne vanos) und komme im reinen stadtverkehr auch auf 14-15liter im winter. im sommer sind es dann 12-13...je nach fahrweise und musik. ;-)

der M50 325 ohne vanos ist nunmal etwas durstiger!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile