- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: o_dog666 Date: 14.01.2009 Thema: Anlasser im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe da folgendes Problem. Bei meinem 328 M52TÜ mit 180 Tkm ist mir in letzter zeit 3-4 mal der Anlasser durchgerutscht. Soll heißen, ich versuche zu starten und der Anlasser dreht auch, aber hört sich eher so an als wenn man bei laufendem Motor den Schlüssel dreht. (Nicht ganz so schlimm, aber ein unschönes geräusch halt.) Jetzt ist mir heute morgen der motornicht angesprungen. Tat sich nichts kein Klack kein, Klick, nichts. Nochmal den Schlüssel gedreht und er springt Problemlos an. Das gleiche heute mittag und zwar 3 mal hintereinander. Jetzt vermute ich einfach mal das es der Magnetschalter ist, jedoch weiß ich nicht genau wo der sitzt und ob ich das Prüfen kann. Kann das "durchrutschen" damit zu tun haben, das vielleicht irgendein mechanischer defekt vorliegt? (Rietzel, etc.) P.S. als ich vorhin nach Hause kam, habe ich ein paar mal versucht zu Starten, um zu sehen ob der fehler weiterhin auftritt. Natürlich war alles bestens! Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: lightscribe Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, falls er nochmal durchdreht, dann schieb einfach das Auto mit eingelegtem Gang ein bischen. Hocher Gang natürlich... Wenns dann geht fehlen Zähne im Ritzel |
Autor: o_dog666 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das problem, wenn ich den Schlüssel ein 2tes mal umdrehe spingt er sofort an. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann sein das du zwei probleme hast, einmal ein anlasser problem wegen den geräuschen und das nicht anspringen kann etwas mit der wegfahrsperre zutun haben, hatte vor ca. einem jahr solch einen fall... versuch mal einen anderen schlüssel ob das problem weiterhin auftritt! am besten fehlerspeicher der wegfahrsperre auslesen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: o_dog666 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar werd ich mal machen mit dem Schlüssel, habe das auch schon mal irgendwo gelesen. Auslesen werde ich demnächst mal wenn sich eine gelegenheit bietet. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |