- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenbeleuchtung ausgefallen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fitschu1
Date: 14.01.2009
Thema: Innenbeleuchtung ausgefallen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Ich hab an meinem E34 525i Touring Bj. 4/96 ein Problem mit der Innenbeleuchtung. Sie ist komplett ausgefallen. Wenn ich den Motor ausschalte geht sie nicht mehr an, wenn ich den Türgriff anhebe geht sie nicht mehr an, manuell kann ich sie auch nicht einschalten, und über die Türkontaktschalter geht sie auch nicht an Die Sicherungen vorne und hinten unter dem Sitz sind i.O., an allen Birnen kommen 12 V an, nur wenn ich mit einem Kabel Masse auf die Birne gebe, kann ich die 12 V nicht mehr messen. Die hinteren Leseleuchten funktionieren einwandfrei, und die beleuchteten Kosmetikspiegel gehen auch.Hat einer ne Idee, was das sein kann.
MfG Frank


Antworten:
Autor: Marco535
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist vermutlich der Schalter an der Beleuchtung selbst. Kommt schon mal vor, dass der den Geist aufgibt. Das führt dann dazu, dass da nix mehr geht. Einfach neuen rein und schon sollte es wieder hell werden.
Autor: Fitschu1
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schalter an den Leuchten arbeiten auch, denn wenn ich diese betätige kommt entweder Strom an, oder wenn ich ihn ausschalte eben nicht.
MfG Frank
Autor: phiphi34
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Schalter an den Leuchten arbeiten auch, denn wenn ich diese betätige kommt entweder Strom an, oder wenn ich ihn ausschalte eben nicht.
MfG Frank

(Zitat von: Fitschu1)




Hallo

Deiner Beschreibung nach fällt alles aus, was an dem einen Schalter hängt ?

Er meint den einen Schalter vorne in der Mitte ( beim Rückspiegel ). Bei dem ermüden die Kontakte vom Schalter so, das sie mit der Zeit zu weit nach oben gedrückt werden, und so keinen Kontakt mehr machen ( in der Türkontaktstellung ).

Bei meinem Schalter konne ich mit nem kleinen Schraubendreher den Kontakt wieder etwas zum Schalter hin biegen, wodurch der wieder ging, ohne das ich ihn tauschen musste.

Hoffe ich konnte helfen
Grx Phi


Autor: Fitschu1
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das alle drei Schalter in der Leuchte ausgefallen sind ist ja sehr unwahrscheinlich, außerdem Brennt die Lampe wenn ich die Leuchte ausbaue und an ner Batterie anschließe

Autor: Marco535
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schalter für die Leseleuchten hinten gehen ja offenbar, sind ja auch andere Schalter.

Dieser "Hauptschalter", der mittlere von den 3. Kannst auch mal so probieren wie phiphi schreibt, die Kontakte mechanisch wieder herstellen.

Ich musste den schalter tauschen weil ich vor lauter rumbiegen ganz zerstört habe. Aber muss ja nicht sein :-)

Autor: Fitschu1
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte oben schon geschrieben, das die Leuchte einwandfrei funktioniert, wenn ich sie ausbaue und an eine Batterie anschließe. Also scließe ich den Schalter aus, denn dann funktioniert er.
MfG Frank
Autor: phiphi34
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



an allen Birnen kommen 12 V an, nur wenn ich mit einem Kabel Masse auf die Birne gebe, kann ich die 12 V nicht mehr messen.
MfG Frank

(Zitat von: Fitschu1)




Hallo noch mal

Ich raff deine Fehlerbeschreibung irgendwie net... Also du hast:
- an allen Birnen 12 V.
- keine Masse an den Birnen ?
- Wenn du die Masse manuell herstellst sind die 12 V weg ?

Ist das so richtig ? ( wenn ja, kann ich mir nix anders vorstellen als ein Bruch im Massenkabel.

Hast du, seit das Problem auftritt, etwas elektrisches geändert? ( Radio, sonstige Basteleien ? )

Grx Phi



Autor: Fitschu1
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, genau so ist es, ich hab auch nichts elektrisches geändert. Ich dreh bald durch. Hab schon keinen Bock mehr, deshalb hab ich das Auto auch inseriert zum Schlachten oder wenn jemand Bock hat zum Reparieren. Da ich zu allem Überfluss auch noch einen Unfall hatte, werd ich mir dann einen anderen kaufen.
Autor: phiphi34
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hab schon keinen Bock mehr, deshalb hab ich das Auto auch inseriert zum Schlachten
(Zitat von: Fitschu1)




Nur wegen der Innenbeleuchtung? Hey, wenn ich rechnen würde, wieviel Nerven, Arbeit, Zeit, Geld, Flüche, Sorgen, mich mein e34 schon gekostet hat, wär der bei dir schon sicher 20 x geschlachtet worden :-)

Aber das Teil macht mir so viel spass, den geb ich, solange ich alles selber machen kann, erst wenn er druchgerostet ist :-). Und was ich noch dazu sagen sollte ist: Ich schraube / bastle gern.

Zitat:


Da ich zu allem Überfluss auch noch einen Unfall hatte, werd ich mir dann einen anderen kaufen.
(Zitat von: Fitschu1)




Das ist schon was anderes, hoffe, dir ist nix passiert.... Was hast n vor zu kaufen ? Das der BMW geil zu fahren war, musst zu auch zugeben oder ? Willst du das Feeling wieder hergeben, oder solls wieder nen Bayer werden ?

Wenn du bei mir in der Nähe wärst, würd ich dir die Innenbeleuchtung reparieren, im Notfall mit komplett neuen Leitungen.

Grx
Phi

Autor: Fitschu1
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja nicht nur die Innenbeleuchtung, das ist auch der Unfall der mir Sorgen macht, und die Kupplung ist auch noch hin, und das sind alles Sachen, die ich nicht selber machen kann, weil ich die Möglichkeiten nicht habe. Ich werd mir wahrscheinlich nen E39 kaufen.
Autor: Fitschu1
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto steht jetzt hier im Forum unter den Kleinanzeigen drin, vielleicht kann jemand was damit anfangen.
MfG Frank
Autor: phiphi34
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich werd mir wahrscheinlich nen E39 kaufen.

(Zitat von: Fitschu1)





Tja, ist natürlich auch was feines :-)

Schau dir den beim Kauf genaustens an... auch der e39 ist nicht mehr der jüngste, und hat dem entsprechend seine Schwachstellen... Radläufe, Vorderachse wie beim E34 die Aufhängung. Und ganz wichtig die Hinerachse prüfen. Da kannst du nicht einfach die Tonnenlager wechseln wie beim 34er. Da ist das so komplex das du zu BMW MUSST. ( Spetzwerkzeuge bis zum Abwinken, und das Lager sitzt im Alu- Achsschenkel ) Da gibst du schnell ein paar Hunderter für aus.

Würd mich auf http://www.e39-forum.de/ anmelden, bzw. vor dem Kauf über schwachstellen informieren.

Wünsch dir viel spass mit dem neuen,

Grx Phi
Autor: fuchskusu
Datum: 07.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit der Beleuchtung und habe den Fehler gefunden.

Symptome:
- anfängliches Flackern der Beleuchtung
- plötzlich Totalausfall bei Türöffnen und manuell anstellen

Diagnosen:
- Sicherungen und Glühobst waren iO.
- Beim Messen der Spannungen waren bei ausgeschaltener Innenbeleuchtung etwas weniger als 12V an den Lampen zu messen, bei Einschalten brach die Spannung ein

Schaltplanstudium:
- wenn es an der Zentralverriegelungssteuerung liegen sollte, müsste es zumindest manuel funktionieren, tut es aber nicht
- es kann sich nur um eine Unterbrechung in der + Leitung (rt/wß) zu den Lampen handeln, welche hochohmig ist und bei Stromfluss 0 (=offener Schaltkreis) keinen Spannungsabfall liefert und somit die 12V Messung ergibt


am Fahrzeug:
- nach Verkleidungsabbau war festzustellen, dass die Zuleitung von der Sicherung im Motorraum kommend bis hinter den fahresitz verläuft. Dort, an den "Hacken" des Hintermannes unter der Fußmatte ist der Verteilerpunkt des + zu den Lampen
- aufgrund von Wasser unter der Matte war dieser korrodiert

Reparatur:
- Rücksitzbank unterer Teil raus
- unter der Fußmatte nach Abbau der Plastikverkleidungen darunter befindet sich eine in Richtung Fahrzeugmitte zeigende, in Isolierband eingewickelte "Wurst" mit Kabelenden. Dort sind ca 10 verschiedene Kabelstränge (wer weiss welche noch defekt sind) versteckt. Das rt/wß Bündel ist der Übeltäter.
- Sicherung 21 raus
- die Kabel um ca. 5cm einkürzen, um die korrodierten Stücken zu entfernen
- Kabelenden abisolieren, mit reichlich Zinn und Kolophonium verzinnen (kein Lötfett, das greift das Kupfer an)
- Kabelenden zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren
- Sicherung rein, Test, freu
- Wurst wieder zusammen
- Verkleidungen ran, Sitzbank rein
- (langfristig Feuchtigkeitsquelle beseitigen)

Fertig.

Wenn man weiss, wo man reparieren muss, dauert das ganze ca. 1h

Mfg

Bei Bedarf schicke ich gern Bilder zu





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile