- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tom__D Date: 13.01.2009 Thema: E90 320d (177PS) nicht gleich E90 320d (177PS)? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen 320d (E91, 177PS) BJ. Dez.07. Mir ist aufgefallen, dass die 2L-Dieselmotoren scheinbar stark in der Leistung streuen (nur Modelle nach Sept.07 177PS). Der Probewagen war wesentlich(!) spritziger als mein ausgelieferter Wagen (leider). Ersterer konnte bei 220km/h (Tacho) aufwärts noch deutlich beschleunigen und man spürte bei 238 km/h (laut Tacho, GPS genau auf 228 km/h) deutlich den Ruck der Abriegelung. Bei meinem Wagen kann man oberhalb 220 Tachowert nicht mehr von einer Beschleunigung sprechen. Mich würde Eure Erfahrung interessieren? Wie verhalten sich Eure 320d (177PS) im Grenzbereich? MfG. |
Autor: FRY Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auch drauf an wie die eingefahren wurden. wenn der unterschied zu groß ist, dann hat deiner evtl nen defekt? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: derMaggus Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab selbes Phänomen beim e90 e20d vom Papa (163PS) und meinem E91 320d (163PS) ... liegt einfach an der Fahrweise. Der Papa fährt super ökonomisch mit 4,8l/100km und ich lass mir den Spaß an den 350NM nur selten nehmen. Im direkten Vergleich geht meiner deutlich besser. Die Einfahrzeit entscheidet auch maßgeblich über den Charakter später. |
Autor: Tom__D Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, das wurde mir dann von BMW auch von verschiedener Stelle erklärt -ist ja auch klar. Aber, so gravierende Unterschiede? Den Turbolader habe ich an zwei unterschiedlichen BMW-Werkstätten überprüfen lassen -Ladedruck ist danach überall in Ordnung. Das Potential durch unterschiedliches Einfahren kenne ich auch von anderen Autos -so dass es am Ende dann vielleicht sogar 5 km/h in der Endgeschwindigkeit ausmacht. Jedoch 20 km/h und praktisch vom Gefühl her einen 6-Zyl. mit einem 4-Zyl. zu vergleichen, das kommt mir merkwürdig vor. (Außerdem schafft meiner nur mit sehr viel Mühe und Rückenwind bergab die eingetragene Höchstgeschw. 228 km/h.) Einen 323d gibt es ja nicht, kann mir BMW also nicht zum Probefahren gegeben haben -im Schein standen auch die 177 PS, was ich nachgeguckt habe, da ich damals kaum glauben konnte, dass der Probewagen ein 4-Zyl. ist. (War übrigens merklich schneller als der schwerere 525d.) Würde mich freuen, wenn noch mehr Leute Ihre Erfahrungen diesbezüglich aufschreiben würden. |
Autor: Millencolin. Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Onkel hat auch nen E90 320d. Ca. 2 Wochen nach Kauf, begann dieser total an Leistung zu verlieren. Er war danach beim :-) und die meinten, dass bei diesem Modell irgendein Lager im Turbolader mit falschem Fett gefettet wurde und so das Lager bei diesen Temperaturen nicht mehr richtig drehen konnte und so irgendwann den Geist aufgeben wird... Irgendwie so hat er erzählt ^^ Würd mal das beim :-) überprüfen lassen (hast ja eh noch Garantie). Ist anscheinend ein häufiges Problem... |
Autor: Mo238 Datum: 07.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde an deiner stelle mal nach dem ladedruckregelventil schauen das kann durch aus auch mal hops gehen wobei der faktor einfahren sehr wichtig ist man sieht einem offenen block auf jeden fall auch an ob das auto sanft eingefahren wurde oder ob eben gleich voll prügel bekommen hat! Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind!! |
Autor: Saugnapf Datum: 08.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tipp: Vor dem Posten auf das Datum achten. Ich denke, nach fast drei Jahren hat sich das Problem erledigt. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Ak.V Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe einen 177PS e91 mit Reifendimension VA 225 HA 255 der ohne Problem auf der Ebene die 228 230Km/h lt. GPS erreich hat, befor er durch den Softlimiter ( Abriegelung ) sanft gebremst wurde. Seit Anfang 2011 habe ich das Performans Kit mit 197PS und 400Nm drin, was den Softlimiter von Orig. 230 auf 240Km/h GPS Tacho 250Km/h erhöt hat. Es ist kein deutlicher unterschied was man gleich als Fehlerursache Definieren kann. Möglichen Kurzstreckenfahrzeug, Leistungsstreuung, Ruspartickelfilter, Update, Ladedruckverlust........ MfG Ak.V |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |