- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Assi80 Date: 13.01.2009 Thema: Rückfahrlicht defekt ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei meinem 530D Touring Bj 2002 seit ca. einer Woche das Problem, das der BC die Meldung "Rückfahrlicht prüfen" bringt. Nach der Überprüfung festgestell-rechtes Rückfahrlicht geht nicht. Gestern brachte er dann auch noch zusätzlich-"Bremslicht prüfen". Bremslicht geht auch nicht. Heute Morgen war das Bremslicht wieder fehlerfrei. Zwei Stunden später wieder die Meldung im BC-"Rückfahrlicht und Bremslicht prüfen". Bin dann zum "Freundlichen" gefahren. Zwei Stunden später die erschütternde Diagnose. Hauptkabelbaum defekt. Kostenpunkt incl. Einbau und Programmierung ca. 900 €. Bin jedoch noch etwas unglaubwürdig was diese Fehlerursache betrifft, da der Kabelbaum doch keiner mech. Belastung ausgesetzt ist. Hat von euch jemand schon so ein ähnliches Problem gehabt? Gibt es eine andere Möglichkeit dieses zu beheben, ohne gleich für 900€ den Hauptkabelbaum ersetzten zu lassen. Danke schon im Vorraus. mfG Stefan |
Autor: Dosenbrot Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Assi80, ich kenn das Theater! Tagelang Fehlemeldung, aber nichts zu sehen. Schau dir erstmal die Birnchen an! Wenn die schon sehr schwarz sind, einfach wechseln. Der Glühfaden ist dann an manchen Stellen extrem dünn geworden. Der elektrische Widerstand ist dann so groß geworden, dass der BC ´denkt´, der Glühfaden ist gerissen. Das erklärt eigentlich auch die Diagnose des "Freundlichen". Ich hoffe, das klingt nicht zu sehr ´geklugscheißert´. Probier es einfach aus, sind ja nur ein paar Cent und nicht 900€. Gruß Dosenbrot |
Autor: 5e39 touring Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So einen defekt hatteich auch mal, der Kabelbaum kann geflickt werden, ist zwar ein wenig aufwand für den freundlichen, einfach mal ein wenig Druck machen, hält bei mir auch seit 5 Jahren. Im übrigen, es wurde vom :-) geflickt..... Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: flow2901 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die wahrscheinlichkeit das es wirklich der Kabelbaum ist, ist sehr hoch! aber guck dir mal die Kontakte von den Glühlampen an, und tausch mal die Lampen, wenns nicht weg ist und du auch nichts siehts an den Kontakten, ist es der Kabelbaum. Dann ist da ein Kablebruch und durch das öffnen udn schließen der Heckklappe ist da Bewegung drin. Deshalb auch die sporadische Fehlermeldung |
Autor: Walker-77 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann man nur flow2901 recht geben :D |
Autor: Assi80 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mich jetzt selbst auf die Suche nach dem Fehler gemacht und siehe da. "Kabelbruch". Das Kabel des Rückfahrlichts war komplett gerissen. War sowieso mal nötig sich den Kabelbaum anzusehen. 5 andere Kabel waren auch schon kurz vor einem Bruch. Habe jetzt alles neu verlötet, Schrumpfschlauch drüber und fertig. Aufwand ca. 2,5 Std. Fehlermeldung ist weg und Lichter leuchten auch alle. Das schönste ist aber das ich mir 900€ beim "Freundlichen" gespart habe. mfG Stefan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |