- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

alr während der fahrt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stivi83
Date: 12.01.2009
Thema: alr während der fahrt?
----------------------------------------------------------
wollt nur mal fragen ob mein e46 bj 99 das xenonauch während der fahrt einstellt so wie es der e39 fl tut. da meine stoßdämpfer denk ich schon arg fertig sind wollt ich mal fragen ob ich mir da sorgen machen müsst und sie lieber ein bißchen weiter runter stellen sollt wegen der anderen verkehrsteilnehmer.


Antworten:
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

ich würde sagen es stellt sich beim einschalten ein . Es muß aber eine gewisse Grundeinstellung gegeben sein . Also wenn sie Dämpfer fertig sind , dann neu einstellen und wenn die Beladung steigt , dann stellt es sich nach .

MfG .
Autor: Stivi83
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wenn der motor aus iss und ich was aus oder einlade, dass iss schon klar dass er sich neu einstellt wenn ich den moror wieder starte. aber stellt er sich auch ein wenn der moror läuft und zwei leute hinten dazusteigen?
Autor: steiner2222
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar deswegen ja auch automatische Leuchtweiten Regulierung, auch wenn mann unbeladen bergauf fährt stellt der sich ein sonst würde ich ja alle blenden.
Autor: Stivi83
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja verstehe schon, automatisch, aber nur wenn der motor gestartet wird. aber während der fahrt wollte ich wissen. zb. voll tanken motor starten, xenon stllt sich in, dann in einem stück fahren bis der tank lehr iss, dann iss das auto ja hinten 60kg leichter, dann müßten die leuchten ja tiefer leuchten.
Autor: Batman1978
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die stellen sich Automatisch.
Siehst du beim Bremsen,wenn du beim Vorderman an der Ampel
auffährst, da siehst du die Lichtkante wie sie sich hoch und runter
reguliert.
Autor: Stivi83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben, dass iss ja mein problem. wenn ich bremse tut sich nichts und wenn ich wieder beschleunige tut sich auch nichts. nur wenn ich den motor starte gehen sie runter,rauf und nach ca 10sec. noch ein winziges stück runter. kann es drann liegen dass meiner bj 99 iss?
Autor: autobahnraser80
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die verstellen sich auch nicht bei kurzer Lastveränderung. Dann müssten sich die Scheinwerfer ja bei jedem Brems- und Beschleunigungsvorgang nachstellen. Das passiert ja auch nicht bei normalen Scheinwerfern. Die Lampen verstellen sich aber wenn bei laufendem Motor plötzlich 3 Leute zusteigen oder 4 Sack Zement verladen werden. Meist ist die "Nachstellung" aber so gering, das man es als Fahrer im Auto garnicht bemerkt. Am Fahrzeug befinden sich dazu zwei Sensoren. Einer ist an der rechten Hinterachse und einer an der rechten Vorderachse. Diese Sensoren gehen aber auch gelegentlich mal kaputt. Wenn du also das Gefühl hast das du den Gegenverkehr blendest, dann lass das mal lieber bei BMW abklären.

Das "auffällige" einstellen der Scheinwerfer beim Anschalten ist meines Wissens mehr sowas wie ein Funktionstest mit Überprüfung der kompletten Einstellungswege. Lass mich aber auch gern berichtigen...
MfG
Sascha
Autor: autobahnraser83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die verstellen sich auch nicht bei kurzer Lastveränderung.
(Zitat von: autobahnraser80)




Das Thema hatten wir ja schonmal, mit dem Ergebnis der Uneinigkeit ;-)
Laut EBA stellt die ALWR erst nach 15sec-andauernden Neigungsunterschieds um bzw. ein - nach Meinung einiger User tut sie dies allerdings schon beim Bremsen/Beschleunigen. Eventuell hängt das Ganze wirklich mit dem Baujahr zusammen, da ich mittlerweile auch denke, dass sich die SW schon beim Bremsen/Beschleunigen einstellen - zumindest was meine BiXenon-SW angeht. Andererseits glaube ich auch nicht, dass BMW in der EBA grundsätzlich Müll erzählt.
Es könnte also m.E. durchaus sein, dass das "normale" Xenon (bzw. die ALWR) der anfänglichen Baujahre (auf das sich auch die mir vorliegende EBA bezieht) erst nach 15sec reagiert, die BiXenon-Variante (bzw. deren ALWR) der späteren Baujahre schon nach kürzester Zeit reguliert...?!

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 13.01.2009 19:29:13
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: touringmarco77
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
diese leuchtweitenregulierung ist nicht nur automatisch sondern auch dynamisch
so lange das auto steht wird langsam reregelt sofern das auto fährt wird schnell geregelt
beim einschalten des lichtes wird ein referenzlauf gemacht
damit werden die unteren anschläge gelernt
wenn der referenzlauf beendet ist wird der sw in die normallage gefahren
in dieser position kann das licht eingestellt werden
die stoßdämpfer haben nichts mit der normallage des fzg zu tun sie sind einzig zur stoßdämpfung da
die normallage bzw fzg.höhe wird durch die feder eingestellt
wenn dein licht sich nicht verstellt schau doch mal nach den steckern ob da wasser drin ist bzw ob deine verkabelung zu den sensoren angescheuert ist
schau auch mal zu den hebeln werden beim querlenker bzw federwechsel gern mal abgebrochen und somit ist deine verstellung auch nicht aktiv
mfg

kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
Autor: Stivi83
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dess mit der hydraulischen scheinwerferverstellung glaub ich ehr winiger, gehen ja nur kabel in die sensoren und auch nur kabel in den scheinwerfer. werd morgen mal mein auto hinten mit nenn gabelstabler runter drücken um zu sehen ob sich da nach 15 sec was tut.
Autor: touringmarco77
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi stivi
lies mal richtig
schau mal bei google und lies dir mal eine beschreibung zur hydraulik und eine beschreibung zur dynamik durch
wenn dynamik immer nur hydraulisch funktioniert dann müsste ich für mein hobby (sport) immer nen riesigen öltank mitführen damit ich auch funktioniere
nur die hinterräder entwickeln eine ordentliche eigendynamik mit hydrauklik.. unter den reifen
mfg
kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile