- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 316iEifelHeiza Date: 11.01.2009 Thema: Quietschen e46 Limo! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute habe an meiner Limo BJ 11/00 folgendes! wenn ich mich ins auto setze oder aussteige oder dran wackle quietscht es aus dem hinteren radkasten auf der Fahrerseite und auch nur dort! Weiss vllt jemand woran das liegen könnte? Habe morgen termin bei bmw weil mein Kühlwassertank getasucht werden muss und wollte die auch mal fragen ob die das wegmachen könnnen und as das evt kostet!? mfg Micha Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben! |
Autor: o_dog666 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich auch, bei mir war es der Stoßdämpfer. Könnte aber auch etwas anderes sein. Wenn Du beim ;-) bist wird er das Rätsel wahrscheinlich besser lösen können, als jemand hier per Ferndiagnose. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: e46-fahrer Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder ein E46 Federproblem, aber dazu musste ihn hochbocken und drunter fassen oder gucken ob die noch tacko ist da gab es wohl mal öfters Probleme gerade beim 99 oder 2000er, hängt er hinten etwas runter oder steht leicht schief? |
Autor: Metallsau Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab genau das gleiche probelm, weiß´ned genau wo es hermkommt oder ob es wärend der fahrt ist .. aber schon peinlich ich fahr über einschlagloch lässige karre und es quietscht wie ein opel corsa bj 1995 xDDD allerdings baue ich mir bald ein gewinde ein, falls das quietschen dann noch immer ist muss ich zum freundlichen das kann nicht angehn ^^ |
Autor: 316iEifelHeiza Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe hr federn drin die waren aber schon drin wie ich die karre gekauft hab! Es quietscht auch nur im stand hab schon mehrere male bei offenem fenster während der fahrt gehört und da war nix! stossdämpfer wurden beim kauf im Oktober neu gemacht also ka worans noch liegen kann! er machts das aber auch nicht schon seit kauf und auch nicht regelmässig aber häufig. Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben! |
Autor: Metallsau Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm. ich hab auch H &R federn drinne weil eine ORig. feder gebrochen war kann aber nicht sagen ob das erst seitdem einbau ist.... |
Autor: e46-fahrer Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wirst du ja dann morgen sehen was es ist, wenn die was finden ich denke mal das wird nicht gravierendes sein, wenn du sagst das es nur ab und zu ist. kann auch an der Kälte liegen, da quietscht und knarkst es überall mal ein bisschen |
Autor: Bla-ck-cat Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, musst mal ausprobieren ob das geräusch nur da ist wenn handbremse angezogen, wenn ja tippe ich mal auf deine handbremsbeläge. ansonsten federn eventuell.... mfg aus münchen bla-ck-cat |
Autor: 316iEifelHeiza Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist mal ne antwort! werde das mi´t der handbremse morgen direkt mal testen! mfg <Micha Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben! |
Autor: voxom18 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist deine hanbremse angezogen wenn es quitscht wenn ja dann liegt es daran ist ein bekannts problem schaue einfach mal in der suche da steht einiges drüber drinn,oder machs wie bei werner hol dir ein antiequietschmittel =) |
Autor: Metallsau Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der handbremse klingt verdammt logisch ^^ das könntes bei mir auch sein was kann man da machen? |
Autor: 316iEifelHeiza Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wäre jetzt interessant zu wissen wie man das quietschen beseitigen kann? ist ja schon ein wenig peinlich aufm parkplatz! Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben! |
Autor: Metallsau Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja allerdings xD aber wenn das mit hohen kosten oder aufwand verbunden is lass ichs lieber weil mein gott solangs ned unterm fahren is ... bei mir quietscht manchmal die bremsen wenn ich nur leicht bremse das ist auch peinlich woher könnte das kommen? |
Autor: edka Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte das problemm auch 1 jahr lang bis es mich mal richtig genervt hat! Jedenfalls hab ich dann bemerkt das es nur quitscht wenn die handbremse angezogen ist = Neue Handbremsbeläge rein und weg ist es ;-) |
Autor: Roterteufel81 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auch 99% auf die Handbremse, war bei mir auch. Beim letzten Belagwechsel hab ich dann mal alles was relevant und auch beim :-) vorgegeben ist mit LiquiMoly Anti-Quietsch-Paste eingesaut und seitdem ist dauerhaft Ruhe :-))) Edit: Für den Fall der Fälle, dass es die Bremsen sind und jemand es beseitigen möchte auf keinen Fall Kupferpaste verwenden sondern extra Antiquietschpaste kaufen, sonst kanns Probleme mit ABS / ASC / DSC kommen. Kommt blöd wenn die Bremsleistung mal gegen 0 geht weil der Sensor meint das Rad steht... Gruss Bearbeitet von - Roterteufel81 am 12.01.2009 09:15:32 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Metallsau Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs heute morgen getetestet und es ist tatsächlich die handbremse beim aus und einsteigen!!! handbremse raus und es ist ruhe!! was kosten so handbremsbeläge? oder diese schmiere? wo kommt die dann genau hin? braucht man ne hebebühne oder? |
Autor: Roterteufel81 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauchst keine neuen beläge. brauchst einfach nur antiquietschpaste und am besten vorher ne drahtbürste. 100ml tube kostet so 6-8€ von liqui moly. die kommt (jeweils DÜNN bestrichen) auf die auflagefläche vom belag auf den bremszylinder, dann auf die auflagefläche wo der äussere belag aussen aufm sattel aufliegt und dann noch die führungen der beläge am sattel und die auflageecken des belags selbst. vorher allerdings mal den sattel ordentlich mit ner drahtbürste/metallbürste ordentlich entstauben, das ist wichtig, sonst hält die paste nicht, oder der belag verkantet gerne mal --> quietscht dann evtl. auch wieder. um an alles ranzukommen muss der wagen natürlich aufgebockt sein und der bremssattel etc. runter, wie beim belagwechsel eben. bremssattel ordentlich sichern, das er nicht rumbaumelt, sonst sind die bremsschläuche schnell hin. und wer sich nicht 100% sicher ist oder nicht weiss was er da wirklich tut: FINGER WEG und in ne Werkstatt um das ganze zu erledigen. mit der bremse ist nicht zu spaßen. gruss Bearbeitet von - Roterteufel81 am 12.01.2009 10:10:48 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: e46-fahrer Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die Beläge selbst falls du doch welche wechseln willst, bekommst du bei ebay für ne kleine Mark, kostet nichts gewaltiges |
Autor: Metallsau Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke also ist das quasi gut zu erledigen wen ich mein gewinde einau, da ich da die bremssattel eh runter machen muss ^^ alles klar Link das wär das richtige oder? |
Autor: Roterteufel81 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau die Tube. Hab ich auch zu Hause. Hält ne Ewigkeit und 3 Tage (brauchst vielleicht 3-5g pro Wechsel und Achse), wenn man sich nicht wie ich beim Schrauben draufhockt während der Deckel unten war :D Bearbeitet von - Roterteufel81 am 12.01.2009 12:15:27 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Metallsau Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol xDD danke aber jetzt wo ich weiß das es unter dem fahren nicht quietscht bin ich schon sehr beruhigt |
Autor: 316iEifelHeiza Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ho also ich habs heute morgen getestet und es ist tatsächlich die handbremse! Danke auch für die Beiträge zu beseitigung des problems! mfg Micha Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |