- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stephh Date: 11.01.2009 Thema: Klimaanlage nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hi Leute wollt mal Fragen ob es einen Nachrüstsatz zum nachrüsten der Klimaanlage gibt oder von mir aus auch einen der gleich noch Klimaautomatik dabei hat, da mein coupe Bj 5/2000 leider nicht mal ne Klimaanlage hat. MFG Steph PS: hab die Suche benutzt hab aber nur ein Thema gefunden und da wurde keine Teilenummer von nem Nachrüstsatz angegeben, bzw. überhaupt über einen Nachrüstsatz gesprochen. |
Autor: Don King Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- guck mal hier. klick gruß daniel Russian Power |
Autor: jojo 005 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier nach Klick |
Autor: Don King Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine klimaanlage nachzurüsten ist einfach nicht wirtschaftlich. ich würde es lassen. kannst dir ja dein nächstes auto mit klima holen. Bearbeitet von - Don King am 11.01.2009 12:56:30 Russian Power |
Autor: Betonkutscher Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da stellt sich wirklich die Frage ob sich das lohnt, ich würds nicht nachrüsten - bei dem Preis - nein danke |
Autor: stephh Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Themen kenne ich bereits nur wird leider in keinem von beiden eine Teilenummer angegeben welche für mich vor allem von belangen wäre, da ich bei ebay einen Klimaanlagennachrüstsatz gefunden habe jedoch nicht weis oder der auch passen würde und da ich leider im Teilekatalog nichts gefunden habe. MFG Steph |
Autor: steinbock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das mal bei einem 320er gemacht, laut BMW gibt es ca. 9h Einbauzeit aber das kannst du knicken weil niemand darin Übung hat da man es fast nie macht. Wenn du es selber machen kannst o.k. aber das ist eine ziemliche Baustelle. Wegen dem Nachrüstsatz, schau mal hier: http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/318i-M43/ECE/L/N/1999/07/mg-64/ill-64_1040/ Jetzt kannst du ja mal rechnen ob sich das lohnt. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: stephh Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm denke das ist das falsche hab ich ja auch schon gefunden nu da steht klein in grau drunter für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe MFG Steph |
Autor: steinbock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups das hab ich übersehen. Frag halt mal direkt bei BMW nach, du must denen nur die letzten sieben der Fahrgestellnr. anzugeben und die sollen nachschauen. Der 320i den ich nachgerüstet hatte war handgeschaltet, von daher müsste es das auch für deinen geben. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: stephh Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke könntet ihr mir bitte sage ob dieser Nachrüstsatz in mein 318ci coupe passen würde? Klick MFG Steph |
Autor: Don King Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne passt nicht. sind andere nummern als die bei bmwfans. ich habe bei bmwfans. auch nur den nachrüstsatz für automatikgetriebe gefunden. frag mal beim freundlichen nach. der kann dir genau auskunft daüber geben. Russian Power |
Autor: stephh Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist mir auch aufgefallen jedoch ist das ja nur die Nummer des Nachrüstsatzes für Automatikgetriebe MFG Steph |
Autor: igor318i Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also bin grad dabei mit meinem Bruder in seinen 328i 99, eine Klimaanlage zu verbauen. Was ich schon jetzt sagen kann da wir noch nicht fertig sind: Du brauchst grob: -Klima/Heizgerät -Passenden Kompressor ( Muss auf Benzin/Diesel/Schalt/Automatik/4-oder 6 Zylinder achten. -Viscolüfter mit viscokupplung und die Zarge dazu. -Drucklüfter mit Zarge -Trockner -Kabelsatz -Bedienteil -Alle Schläuche natürlich Folgendes noch zu den Viscolüfter/Drucklüfter: Den Viscolüfter brauchst du für den Motor/Motorkühlung. Den Drucklüfter für die KLimaanlage bzw. Klimakondensator. Jetzt kommt aber das bischen verwirrende: Ich z.B habe eine Klimaanlage aber nur einen Elektrolüfter, vermute das bei neueren Modellen der Elektrolüfter man sowohl für Motor und KLima ansteueren kann. Bin mir da aber nich so sicher. Wenn du aber nach dem EBA gehst brauchst du den Visco und Drucklüfter. So was den Einbau angeht so musst du komplett das ganze Interiuer ausbauen mit Armaturenbrett und dem drunter liegenden Tragrohr. Eine EBA habe ich auch falls du sie haben willst sag bescheid. Den Einbau alleine kannst du alleine fast nicht schaffen also zu zweit auf jeden Fall!! Wenn wir fertig sind, schreib ich nochmal hier rein wie es am Ende geworden ist und wie viel es am Ende gekostet hat. ( Jetzt sind wir bei ca. 900€ Ebay/Neuteile) Falls noch Fragen sind sag bescheid. Gruss Igor |
Autor: stephh Datum: 16.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem ich letztes Jahr nicht mehr dazu gekommen bin, solls nun nächste woche endgültig los gehen mit der Nachrüstung, jedoch habe ich noch ein Problem! Die Lüfterzarge mit Lüfter wird laut BMW Info neu benötige. Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass laut der übersicht für die Lüfterzarge in jedem Wagen (egal ob schalter, automatik, klima, nur heizung oder Klimaautomatik) die Selbe Lüfterzarge verbaut ist, auf jeden Fall unterscheiden sich die Teilenummern nicht. Nun war ich bereits beim Freundlichen, welcher bei sich im System das genau selbe stehen hatte. Interessieren würde mich jetzt kann ich meinen aktuellen Lüfter mit Zarge nicht einfach behalten? Auf den Tipp vom Freundlichen hin habe ich das Teil raus genommen und mal nachgeschaut was da drauf steht. Dabei ist mir folgende Nummer auf der Zarge untergekommen: 17.42-7503761 Ich weis nicht, was ich mit der Nummer anstellen soll ich finde dazu garnichts im Netz. Eine weitere Teilenummer von BMW war leider nicht vorhanden. Von daher nun meine Frage hat scho jemand erfahrung damit gemacht und vielleicht sogar den alten Lüfter weiter verwendet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht. Vielleicht kann mir ja auch wer sagen, wo ich die richtige BWM Nummer auf dem Teil finde! Ich habe jegliche Nummern die auffindbar waren notiert. Vielen Dank für all eure Bemühungen Steph |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |