- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme e46 320d FL - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marc_fuerst
Date: 11.01.2009
Thema: Startprobleme e46 320d FL
----------------------------------------------------------
Hallo

ich habe bei meinem e46 320d Touring BJ 12/2002 204tkm jetzt bei den kalten Temperaturen heftigste Startprobleme.
Gleich vorab....alle 4 Injektoren waren zur Prüfung und Reinigung beim Boschdienst im Oktober 2008. Dabei wurden 2 Injektoren als defekt festgestellt und ausgetauscht. Also daran sollte es net liegen.

Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.

Das Auto springt bei -10°C sehr schlecht an. Es scheint so, das ein Zylinder immer mal wieder zündet, jedoch erst nach gut 8-10 Sekunden "würgen" springt dann der Motor an.
Das Auto stand davor in der Garage.
Die ersten 5-6 Sekunden schwankt die Drehzahl dann etwas und stabilisiert sich dann bei etwas 1100 rpm.

Raildruck ist I.O zu diesem Zeitpunkt. Also müsste auch Kraftstoff zur Verfügung stehen. Motortemperatur wird vom Temperaturfühler auch korrekt erkannt.

Er scheint einfach net vorzuglühen. Können die Glühkerzen nachlassen? sind noch die ersten. Oder kann das Relais defekt sein ohne das etwas erkannt und abgelegt wird?

Egal wie kalt es ist, das Glühsymbol geht immer direkt nach dem einschalten der Zündung wieder aus. Selbst wenn ich Schlüssel nochmal zurück drehe und wieder auf Zündung erlicht das Glühsymbol direkt wieder.

Danke schonmal

Mfg



Antworten:
Autor: KloseO
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 200 tkm mit einem Satz glúhkerzen , da kann man nicht meckern !! Die verlieren mit der zeit auch ihren wirkungsgrad wenn die úberhaupt noch gehen , logischer weise , Man kann das mit einem Tester nachmessen , allerdings bei dieser Laufleistung und diesem Winter wúrde ich nicht zógern die auszutauschen.
Dummheit schafft Freizeit !!
Autor: Pug
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Er scheint einfach net vorzuglühen. Können die Glühkerzen nachlassen?


ja, versuch es mal einmal vorzuglühen ohne danach zu starten, stattdessen zündung aus und ein zweites mal vorglühen und dann starten.
wenn dies deutlich besser geht, wäre ich mir der sache sicher, bei der laufleistung auch normal.

kleiner tip, lass die glühstifte in einer werkstatt tauschen. ist echt ein krampf und bekommen die mistdinger raus. ;-)
Nu mal los....
Autor: 325Coupe69
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das problem bei meinem auch habe probiert dann die zündüng so 30 sek anzulassen und dann erst zu starten jetzt ist besser

MFG
Autor: marc_fuerst
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nachdem ich mal wieder etwas Zeit habe kommen mal die Lösungen zu den Ganzen Problemen.

Also, Lösung hier war as easy as possible. Die Glühkerzen waren fertig. Von 4 Stüch haben noch 1,5 ;-) funktioniert.

Neue rein, da kommt der Motor mit 200tkm bei der ersten Starterumdrehung :-) bei -10°C.

Mfg

Marc




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile