- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xerox90 Date: 07.01.2009 Thema: welche 17er Sommerreifen auf´n E46 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2009 um 18:03:53 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 07.01.2009 um 18:03:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo BMW Fans, da der Sommer ja hoffentlich (bald) kommt und es für mich und meinen BMW die erste Sommer Saison wird habe ich keine Ahnung wie es in Sachen Sommerreifen aussieht....und das Angebot ist ja mehr als reichlich... Was sind eure Favouriten? Ich habe 225 vorne und 245 Hinten, 17 Zoll. Interessant wäre für mich auch zu wissen mit was für einem Querschnitt ihr fahrt. Haltbarkeit ist mir schon sehr wichtig, da ich leider nicht soviel Geld über habe. Für hilfreiche Beiträge wäre ich sehr dankbar! Grüße Xerox Bearbeitet von - angry-playboy am 07.01.2009 18:03:22 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2009 18:03:53 |
Autor: Exestor Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest vielleicht auch noch erwähnen welche Felgengröße du drauf machen willst!!! Gruß EX |
Autor: Xerox90 Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich doch, 17 Zoll! 225 vorne 245 hinten! |
Autor: Flash82 Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn du einen Reifen möchtest der möglichst hohe Laufleistungen erziehlt solltest nicht zu den bekannten "Sportreifen" greifen. ( Conti sportcontact 2/3, Dunlop SP sport9000, usw. ). Wovon ich persönlich auch super enttäucht war das sind Yokohama Reifen. ( die reinsten Raiergummis, bei Regen 0 Grip) Letzte Saison hatte Goodyear Eagel F1 drauf. Sind zwar auch "Sortreifen" aber welche die ihr Geld wert sind. Bei Regen absolut der hammer und guter Grip. Aber ich denke wenn du 100 Leute fragst bekommst du 70 andere Antworten. Es kommt halt immer drauf an wie du fährst und welche Ansprüche du hast. Mit Semperit fährt mein Weibchen rum. Sie halten recht lange und sind auch nicht so teuer. Aber tu die selbst einen gefallen und kauf keine Nankang oder son Müll!!! |
Autor: Don Black Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten guckst du mal beim ADAC in den Testberichten, da ist alles genau aufgelistet und bewertet. Preis, Verschleiss, Fahreigenschaften etc. Musst aber Mitglied sein um auf die Tests im Internet zugreifen zu können. ► Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco |
Autor: Roterteufel81 Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric hat gute Werte im Verschleiss (2,3) erhalten und ne sehr gute Gesamtnote mit 1,9 (Grip auf Trockener Fahrbahn 1,2, Nass 1,6) und kostet nur bisel mehr als der SP 9000 (2,7) bzw. SP 9090 (3,0). Der Continental war katastrophal. Radiergumminote 3,3 im Verschleiss Edit: Dunlop SP SPORT MAXX TT (also TT Version mit Kevlarverstärkter Seite) hat 1,7 im Verschleiss... Gruss Bearbeitet von - Roterteufel81 am 07.01.2009 18:01:07 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: angry81 Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien |
Autor: BMW 3er Power Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal bei mir rein sind zwar nix besonderes aber sehen gut aus |
Autor: e46-fahrer Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dunlop Sport Maxx 225er 45 ZR17 extra Load, hab ich drauf, kann ihn dir empfehlen |
Autor: Xerox90 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, von den Dunlop Sport Maxx habe ich auch nur gutes gehört. Ich hate auch überlegt Nankang NS-II zu holen da sie im allgemeinen auch ganz gute Testergebnisse haben (was mich sehr überrascht)!! Hat da einer persönliche Erfahrungen mit gemacht? |
Autor: TroijkA Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann bridgestone potenza empfehlen, da ich diese seit 2 jahren selsbt fahre. |
Autor: Eismann13 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den Vergleichstests der großen Zeitschriften hat der Hankook V12 Evo sehr gut abgeschnitten. In der Größe 225/45/17 war er zweitplaziert hinter dem Goodyear Eagle F1 mit fast identischen Fahrleistungen,speziell auf Nässe sehr gut,und dabei ca. 20-25,- günstiger als der Goodyear.Marken wie Conti,Bridgestone,Dunlop Pirelli sind sicher auch nicht schlecht,aber in den Tests hinter dem Hankook plaziert und wesentlich teurer. Habe die Reifen selbst gefahren und hatte bis dato noch keinen besseren Reifen auf Nässe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |