- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i motorschaden? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aaggff
Date: 07.01.2009
Thema: 318i motorschaden?
----------------------------------------------------------
Wollte heute früh auf die arbeit fahren. Alles besten bis auf einmal so ca. nach 500m das auto des zuckeln anfing. Auto hatte keine Leistung mehr und zuckelte. Im rückspiegel war vor lauter rauch nichts zu sehen. Motor aus, auf Parkplatz und ADAC angerufen. Haben dann festgestellt das kein Öl mehr drinnen war. Das Öl war total braun und wässrig. Das ganze Öl ist durch die Auspuffanlage raus. Hatte vor ca.500km großen Service, sprich mit allen Flüssigkeitswechel inkl. Öl. Was meint ihr könnte das sein?
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und sagt irgendeinen Unterdruckfehler im Ansaug oder so, Zylinder 3 und 4 Zündaussetzter und Nockenwellensensor Einlass.
Würde mich über eure Antworten freuen. danke


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Parkte der Wagen über Nacht draußen ?

Wenn ja, dann denk ich, das deine Kurbewellengehäuseentlüftung eingefroren ist: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=191182
Autor: aaggff
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep war drausen hatte -10 grad.
Autor: Tschöble
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ihr,

hast du vielleicht das gleiche Problem wie diese Kollegen ?.

Mein 316ti Compact läuft nicht mehr :-(

oder

Das neue Jahr geht schon gut los - Motorschaden mit 122.000 km

Die Links gehen zu Motor-Talk.de...hoffe es geth in Ordnung ;-).

Gruß
Autor: aaggff
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja muss das problem mit dem kurbelwellengehäuse sein. wenn motorschaden ist, wie schaut das mit dem kulanzantrag aus?
Autor: viva
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War nichtmal so eine Rückrufaktion von VW wegen geplatzter Motoren im Winter?
Es war VW Polo oder Lupo, würde mich eines besseren belehren.
Die Threads häufen sich ja bei BMW mit Motorschäden, das ist kein guter Image.

Würde ein Kulanzantrag machen, am besten wäre eine Sammelklage sofern BMW sich nicht kulant zeigt.

PKWs die nach Skandinavien gehen, haben beheiztze Ölabscheider, in Deutschland nicht.


BMW 330i FL mit Autogas Prins
Autor: DuSskoPp
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz.

Also zum Thema VW kann ich nur sagen: Da ist das definitv ein Problem! Gab da auch schon Berichte in Spiegel, Stern, etc.. Aber das tut hier wohl weniger zur Sache.

Mein Bruder (Golf 4 1.4) hatte das vor 2 Wochen (trotz Heizung für die Kurbelgehäuseentlüftung). Hat aber nochmal Glück gehabt und früh genug gemerkt, dass was nicht stimmt.

Also bei VW hab ich gelesen wird das zu 100% auf Kulanz gemacht, sofern man ein lückenloses Scheckheft hat. Wie das bei BMW ist weiß ich leider auch nicht.

Definitiv kann man froh sein, wenn man ne Garage hat. Wieviele Pannenautos ich allein heute gesehen hab ... Scheiß Winter!

Bearbeitet von - DuSskoPp am 07.01.2009 17:57:58
Autor: bmwdriver84
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


War nichtmal so eine Rückrufaktion von VW wegen geplatzter Motoren im Winter?
Es war VW Polo oder Lupo, würde mich eines besseren belehren.
Die Threads häufen sich ja bei BMW mit Motorschäden, das ist kein guter Image.

Würde ein Kulanzantrag machen, am besten wäre eine Sammelklage sofern BMW sich nicht kulant zeigt.

PKWs die nach Skandinavien gehen, haben beheiztze Ölabscheider, in Deutschland nicht.

genau das problem war bei den 1,0 oder 1,2l lupos, nachträglich wurden die fahrzeuge mit heizung in der motorentlüftung nachgerüstet


(Zitat von: viva)



Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: SIGGI E36
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


War nichtmal so eine Rückrufaktion von VW wegen geplatzter Motoren im Winter?
Es war VW Polo oder Lupo, würde mich eines besseren belehren.
Die Threads häufen sich ja bei BMW mit Motorschäden, das ist kein guter Image.

Würde ein Kulanzantrag machen, am besten wäre eine Sammelklage sofern BMW sich nicht kulant zeigt.

PKWs die nach Skandinavien gehen, haben beheiztze Ölabscheider, in Deutschland nicht.



(Zitat von: viva)



hey
sowas nennt sich kaltlandausführung.....
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: DuSskoPp
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Begriff hab ich heute abend auch kennengelernt ;) Klingt lustig
Autor: aaggff
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
:) hat heute angerufen und mir mitgeteilt, dass die kolben mit öl voll sind. wer hätte das gedacht, wenn der ganze endtop voll mit öl sitzt. könnte eventuell ein motorschaden haben. der freundlich hat mir auch erklärt, das so etwas bei neuen autos nicht passieren kann, weil die ja alle eine kaltlandausführung haben, bringt mir aber nicht!

Bearbeitet von - aaggff am 08.01.2009 16:53:18
Autor: bmwdriver84
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heißt die bauen jetzt alles zusammen und versuchen den motor zu starten?? dann wünsche ich dir mal viel glük das da kein pleul oder so verbogen ist und der motor noch rund läuft !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Airborne
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab grade heute genau so einen Fall in der Werkstatt gehabt, gleiche Symptome (Öl aus Auspuff, Ansaugbrücke voll Öl, qualmt, läuft nicht immer auf allen Zylindern) usw!
Hab jetzt das Entlüftungsventil ersetzt, mit dem Starten muss ich aber bis morgen warten da ich noch ein Ersatzteil bestellt habe.

Der Motor ist bis auf die gelgentlichen Zündaussetzter aber gut gelaufen, Motorschaden schließe ich erstmal aus bis ich morgen alles zusammen hab.

MfG

Autor: silver_hb
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


:) hat heute angerufen und mir mitgeteilt, dass die kolben mit öl voll sind. wer hätte das gedacht, wenn der ganze endtop voll mit öl sitzt. könnte eventuell ein motorschaden haben. der freundlich hat mir auch erklärt, das so etwas bei neuen autos nicht passieren kann, weil die ja alle eine kaltlandausführung haben, bringt mir aber nicht!

Bearbeitet von - aaggff am 08.01.2009 16:53:18

(Zitat von: aaggff)




Ab wann gilt denn in diesem Fall ein Auto als "neu" und hat die Kaltlandausführung verbaut? Meint er damit auch neuere E46-Modelle oder erst E9x?
Oh Man, wenn man die ganzen Beiträge (v.a. aus den verlinkten Threads liest, wird einem ja ganz anders... Konkret spiele ich derzeit mit dem Gedanken, mir einen E46 Touring (320i, 325i oder 330i) von Bj. 2004 oder 2005 zuzulegen. Wäre der dann potentiell ebenso gefährdet wie mein 316ti Compact mit EZ Ende 2002? Dann würde ich mein Vorhaben vielleicht noch mal überdenken.
Autor: aaggff
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, also hab jetzt mein auto wieder. motor läuft ohne probleme. freundlichen haben öl abesaugt und neues rein, und einige sachen ausgetauscht. torztdem eine rechung von knapp über 700steine. kat und so wurde nicht getauscht, jetzt hab ich eine frage, das öl ist ja durch den kat gejagt worden, wollte nun wissen ob ich durch die abgasuntersuchung komme? muss im frühjahr hin.
Autor: bmwdriver84
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, also hab jetzt mein auto wieder. motor läuft ohne probleme. freundlichen haben öl abesaugt und neues rein, und einige sachen ausgetauscht. torztdem eine rechung von knapp über 700steine. kat und so wurde nicht getauscht, jetzt hab ich eine frage, das öl ist ja durch den kat gejagt worden, wollte nun wissen ob ich durch die abgasuntersuchung komme? muss im frühjahr hin.

(Zitat von: aaggff)




ja kommste schon durch, mal ne längere strecke autobahn und der kat sollte wieder frei sein, zuviel öl im kat kann diesen auch beschädigen, da BMW den austausch nicht vorgenommen hat sollte auch nicht viel öl in den kat gelangt sein
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmwdriver84
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, also hab jetzt mein auto wieder. motor läuft ohne probleme. freundlichen haben öl abesaugt und neues rein, und einige sachen ausgetauscht. torztdem eine rechung von knapp über 700steine. kat und so wurde nicht getauscht, jetzt hab ich eine frage, das öl ist ja durch den kat gejagt worden, wollte nun wissen ob ich durch die abgasuntersuchung komme? muss im frühjahr hin.

(Zitat von: aaggff)





wäre nett wenn du genau hier mal reinschreibst was getauscht wurde ! danke !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: aaggff
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde ich machen, sobald ich die rechnung hab, die hat noch der :) wegen kulanzantrag. es wurde aufjedenfall die kaltlandausführung eingebaut, die mit etwa 60euro zuschlagen
Autor: aaggff
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal die rechnung eingescannt. kulanzantrag wurde abgelehnt, rentiert sich des mit anwalt? natürlich mit kfz rechtschutz.
http://www.bilder-hochladen.net/files/91pk-5-jpg.html

Bearbeitet von - aaggff am 14.01.2009 13:56:49

Bearbeitet von - aaggff am 14.01.2009 18:01:28
Autor: mrieger
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

mein 316 ti leidet unter genau den gleichen Symptomen.
Jetzt bin ich mal gespannt ob man ihn in der Werkstatt wieder zum laufen bringt.
Das Auto ist Baujahr 03/02 und hat gerade mal 90.000 km.

Weiss zufällig jemand, wie lange BMW auf Motoren Garantie gibt?

Danke Euch und viele Viele Grüsse,
MRieger
REM
Autor: bmwdriver84
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leute,

mein 316 ti leidet unter genau den gleichen Symptomen.
Jetzt bin ich mal gespannt ob man ihn in der Werkstatt wieder zum laufen bringt.
Das Auto ist Baujahr 03/02 und hat gerade mal 90.000 km.

Weiss zufällig jemand, wie lange BMW auf Motoren Garantie gibt?

Danke Euch und viele Viele Grüsse,
MRieger

(Zitat von: mrieger)




garantie und kullanz kannst bei dir vergessen, kann doch auch sein das du garkeinen austauschmotor benötigst...
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: mrieger
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das kann sein und das hoffe ich auch sehr.

Auch wenn ich keinen Austauschmotor benötigen sollte, wird BMW ein saftiges
Schreiben erhalten.


REM
Autor: aaggff
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
saftiges schreiben, würde ich auch gerne schreiben, da meine kosten nicht übernommen werden, obwohl ich alle inspektionen bei bmw gemacht habe. also scheckheftgepflegt. für was macht man sowas wenn man dann die ganzen scheiß teueren rechnungen selber zahlen muss. dabei ist bei diesem scheiß entlüftungsventiel eindeudig bei bmw der fehler zu suchen und nicht bei mir. des kotzt mich langsam an. werde wohl meinen biemer verkaufen, da ich langsam keinen bock mehr hab
Autor: bmwdriver84
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


saftiges schreiben, würde ich auch gerne schreiben, da meine kosten nicht übernommen werden, obwohl ich alle inspektionen bei bmw gemacht habe. also scheckheftgepflegt. für was macht man sowas wenn man dann die ganzen scheiß teueren rechnungen selber zahlen muss. dabei ist bei diesem scheiß entlüftungsventiel eindeudig bei bmw der fehler zu suchen und nicht bei mir. des kotzt mich langsam an. werde wohl meinen biemer verkaufen, da ich langsam keinen bock mehr hab

(Zitat von: aaggff)




mit einem VW, audi usw... hast du andere probleme! übrigends gabs beim VW lupo das selbe problem mit den eingefrorenen entlüftungsventilen :-)
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: aaggff
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber die haben eine rückrufaktion gemacht und alle kosten inkl. arbeitskosten getragen
Autor: bmwdriver84
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja aber die haben eine rückrufaktion gemacht und alle kosten inkl. arbeitskosten getragen

(Zitat von: aaggff)




bin mir nicht mehr sicher ob es eine aktion war oder ne rückrufaktion, es wurde einfach eine beheizte version eingebaut
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: aaggff
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so oder so. es ist gemacht worden, was man bei bmw nicht sagen kann
Autor: mrieger
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat jemand vielleicht eine Idee was man machen könnte oder hat jemand der das liest schon etwas unternommen?

Ich finde man sollte das nicht gerade so stehen lassen und nichts tun, da dies
nicht in Ordnung ist.


REM
Autor: Metty
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Höchst interessant. Wie kann ich herausfinden, ob mein E46 auch eine Kaltlandausführung hat?! :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile