- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servolenkung nach Start kurzzeitig schwergängig - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AborningE12driver
Date: 07.01.2009
Thema: Servolenkung nach Start kurzzeitig schwergängig
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

folgendes Phänomen tritt bei meiner 320er E46 VFL-Limousine auf: nach längerer Standzeit funktioniert die Servolenkung erst ca. 15 Sekunden nach Starten des Motors. Davor ist quasi keine Servounterstützung vorhanden, danach ist alles wieder OK. Im Sommer kam dies erst nach ca. 4-5 Tagen Standzeit vor, bei den aktuellen Temperaturen aber schon nach nur einer Nacht.

ATF-Öl ist ausreichend vorhanden, die Keilriemenspannung sollte auch passen und die Servopumpe gibt keine auffälligen Geräusche von sich. Die "Selbstheilungszeit" ist auch relativ unabhängig davon, wieviel Gas man gibt (hab's zumindest bis 3000 U/min getestet, will ja den kalten Motor nicht zu sehr quälen).

Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?


Besten Dank für Eure Tipps!

AborningE12driver


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann trotzdem nur an der servopumpe liegen, diesebaut den druck nur langsam auf... gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: AborningE12driver
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es vom Aufwand sinnvoll, die Servopumpe mal auszubauen und zu zerlegen? Wird ja dann wohl irgendein geschmiertes Teil sein, das mit der Zeit schwergängig geworden ist. Würde zumindest erklären, weshalb das Phänomen bei tiefen Temperaturen und nach längerer Standzeit auftritt. Bisher stört's mich nicht großartig, will nur sichergehen, dass nicht bald teurere Folgeschäden auftreten.
Autor: Cockroach
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus @ all,
kann zu diesem Thema ausser den ausgeschlossenen Punkten nicht viel beitragen.
Meine Idee wäre noch, das wenn die Servo Pumpe einen Filter hat, das dieser vielleicht verstopft ist???
Oder das die Pumpe schon ein bisschen malat ist und etwas Zeit braucht um den Druck aufzubauen. Mir ist aber auch hier nicht bekannt was für ein Typ Pumpe das ist?? ( Kolben, Kreisel o. a. )
Ich hoffe ich konnte vielleicht ein bisschen helfen.
Mfg: Cockroach




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile