- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reapers-acc Date: 06.01.2009 Thema: Endstufe an die Rücksitzbank schrauben. ---------------------------------------------------------- Hi :) Ich wollte gerne meine Endstufe an der Rücksitzbank befestigen, geht das ohne weiteres bzw. brauch ich spezielle Schrauben oder ähnliches, hab auch keine Ahnung was das für ein Material ist etc. Was müsste ich beachten ? Auto ist ein e36 316i compact. Danke Mfg |
Autor: wms Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, 1.dieser Thread wär eigentlich was für die Car Hifi Abteilung 2.benutz mal die Such Funktion,dürfte schon mehrere Themen dazu geben 3.um ne kurze Antwort zu geben,ja du kannst sie drann schrauben.Ist zwar nicht die optimalste oder schönste Lösung aber es erfüllt seinen Zweck.Kann dir zwar nicht sagen mit welchen Schrauben aber ich schätz mal das Spax bzw. Blechschrauben gehen würden.Halt nich zu lang sonst freut sich der nächste der hinten einsteigt ;) |
Autor: Reapers-acc Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann Danke schonmal, sowas in der Art dachte ich mir auch, hab schon mehreres an Suchbegriffen eingegeben aber ganz allgemein. Schaue nochmal in den Hifi Bereich. Mfg |
Autor: Nicore Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Rückbank im Compact ist stabil, weiß zwar grad das Material nicht aber es geht, hatte ganz zu Anfang meinen CD-Wechsler dort festgemacht. ![]() Habe einfach die mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben verwendet und das hielt bombenfest. Sieht nicht schön aus aber erfüllt seinen Zweck. War "damals" halt so und so gut wie jeder hatte nen CD-Wechsler und Verstärker an der Rückbank. :) Heute würde ich das nicht mehr machen. Ist bisl eleganter das hinter einer Seitenwand... ![]() ...oder doppeltem Boden zu versenken. ![]() Mein CD-Wechsler hing zu der Zeit an der Unterseite des doppelten Bodens und war durch eine kleine Klappe die über der Reserveradmulde hängt zu erreichen. Hier mal ne kleine Anregung für einen Kofferraumausbau aus Holz im Compact: *klick mich* BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW-boni Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Auf jedenfall blechschrauben ! Kommt drauf an wie tief du reinschreuabst :-D ! Zum meine & kanal enstuffe fest zu machen ! hab ich etwas längere schrauben genommen ! Und es kommt auf jeden fall ein Blech ! Also lieber etwas kleiner vorbohren ! |
Autor: Reapers-acc Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke allen, werde mal schauen ob ichs irgendwie in die Seite unter eine Verkleidung kriege oder so :) Ansonsten Blechschrauben ;) Mfg |
Autor: DoubleH Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würds nicht an die Rückbank schrauben. sieht aus wie gewollt und net gekonnt. Die Kabel fliegen dann auch quer im Kofferraum herrum. Ich hab die Endstufe bei mir in der Reserveradmulde unsichbar verstaut |
Autor: Reapers-acc Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap werde es auch erstmal so versuchen, sprich gucken obs in die seiten passt oder sonst so mal gucken ;) Ne Verkleidung zu bauen wäre für mich auch nicht das Thema also mal schauen :) Mfg |
Autor: ALCompact Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine Endustufe auf der Rücksitzbank angebracht, ist meiner Meinung nach das Beste. Ich wüsste keine andere Stelle wo ich diese sonst anbringen würde. Mit ein bisschen Kabelbinder schaut das sogar wie gekonnt aus ;). |
Autor: Reapers-acc Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht so aus als ob du echt nen vernünftige compact hast, stell mal mehr Bilder rein ;) Werde mir die ganze Geschichte morgen mal anschauen, bin erstmal schlafen ^^ Mfg |
Autor: Evolution Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie befestigt ihr eigentlich die seitenwände oder den doppelden boden? schraubt ihr in die karosserie rein? http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: Nicore Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem ersten Ausbau waren die Seitenwänden unten auf die Bodenplatte geschraubt und oben unter einer Abdeckung eingeklemmt. Dort war ein Schrankmagnet der die Seitenwand zu hielt bzw. auch den Stopper bildete. Meine jetzigen neuen Seitenwände stehe direkt auf dem Boden und alles hält durch reines festklemmen. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |