- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: haerchi Date: 06.01.2009 Thema: Stabilisatorhalterung ausgerissen ---------------------------------------------------------- Hi, bei meiner e36 limo bj 96 (320i M52) ist vorne auf der rechten die halterung für den stabi ausgerissen. Wie auf den bildern zu sehn ist fehlen die 2 stehbolzen an der die schelle fest gemacht würd. Meine frage ist nun wie diese beiden bolzen fest gemacht sind. Da dort kein gewinde ist geh ich davon aus das sie eingepresst sind was aber auch komisch ist da sie ja auf zug beansprucht werden. Die Löcher sind etwa 12mm gross aber die mutter die rauf kommt ist m8. Und so sollte es aussehn Ich danke schon mal für eure hilfe ps suche hab ich benutzt Mfg Domenic |
Autor: steinbock Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bolzen sind meiner Meinung wegen dem Rost ausgerissen, hab das noch nie gesehen. Ich glaub nicht dass du da einfach neue Bolzen die es original nicht geben wird einpressen kannst. Da muss du schon schweissen etc. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: joerg_iS Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blindnietmuttern (aus Stahl, keine Alu) und neue Stehbolzen mit Loctite eingesetzt oder ww. Schrauben anstelle der Stehbolzen sollten das Problem lösen. ... saubermachen und Rostschutzfarbe, neue Gummies und Schelle, neue Muttern mal vorausgesetzt Bearbeitet von - joerg_iS am 06.01.2009 23:22:33 Bearbeitet von - joerg_iS am 06.01.2009 23:47:51 |
Autor: Batman1978 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die löcher musst du erstmal richtg entrosten und Sauber machen,bevor du dort anfängst zu Schweisen. Am besten schweist du dort ein neues Blech ein. Bevor es komplett nochmal rausreist. |
Autor: haerchi Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen dem rost sind sie nich raus gefallen, das hat erst danach angefangen...mit schweizen hab ich auch schon überlegt weiß aber nich was der tüv dazu sagt bzw das ich es so sauber hin bekomme das es nicht auffällt...ich war heut mal beim freundlichen und da meinten sie gleich den ganzen block vom rahmen trennen und nen neuen anschweißen...das muss doch irgendwie einfacher geh versteh immer noch nich wie sowas ausreißen kann...zumal die andere seite noch richtig gut aussieht...danke schon mal für die antworten |
Autor: Birkenreiter Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja servus Ich hatte ähnliches Problem bei meinem alten 316er, da war aber schon einiges von der Aufnahme weggerostet. (Die rechte Seite wie bei dir) Ich habe mir das selber mit ein bisschen Blech und etwas Geschick repariert. Hat dann beinahe original ausgesehen. Und es ist meiner Meinung nach egal, ob man merkt, dass da was gemacht worden ist. Wichtig ist nur, dass es ordentlich gemacht ist und der TÜV nicht meckert. Die eleganteste Lösung ist sicherlich wie von BMW empfohlen den kompletten Bock zu erneuern. Oder in die vorhandenen Löcher Einpressmuttern rein machen, und den Stabi dann mit Stehbolzen oder Schrauben befestigen. Dabei hast du dann allerdings höchstwahrscheinlich eine Schwachstelle bezüglich ROST. Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: jospi69 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal eine Frage zu den Gummis selbst, wie sie hier auf dem Bild zu sehen sind. Weisen die konstruktionsbedingt diesen Spalt auf, damit man sie montieren kann oder sind diese Gummis einfach aufgerissen? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sind so ich bin eine butterblume |
Autor: BmW_pOWer91 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Bei mir schaut das jetzt genauso aus, nur das man bei meinem Bock nicht mehr viel retten kann. Gibts den beim freundlichen so zum anschweissen? Oder muss ich mir da selbst was basteln?? Gruß |
Autor: Dr.Weber Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier die Nummer 7 ;-) MFG Dr:Weber |
Autor: BmW_pOWer91 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Perfekt danke :) Habs heute gleich beim freundlichen bestellt, sogar billiger als eig. Geplant:) Nur das mit den Muttern versteh ich Net, die sollen 35 Euro kosten ?!?!?! Steht ja in keinem Verhältnis zu dem Bock !!! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |