- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser tropft, Motor zu heiss - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dcr33p
Date: 05.01.2009
Thema: Kühlwasser tropft, Motor zu heiss
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bin letzte Woche mit meinem E30 (M40) von Düsseldorf nach AC gefahren. Ich bemerkte plötzlich, dass der Motor bisschen zu heiss wurde. Bin an einer Tankstelle stehengeblieben und schon war der ganze Boden unterm Auto nass. Es tropfte Kühlwasser aus dem unteren Teil des Behälters wo man Kühlflüssigleit nachfüllt. Nach 10 min hat es nicht mehr getropft. Hab Wasser nachgefüllt und bin dann die restlichen 60km weitergefahren. Der Motor blieb im grünen Bereich. Nun dachte ich dass das Thermostat kaputt ist und die Kühlung erst garnicht einsetzte...bin jedoch heute ca. 45 Minuten lang in der Stadt gefahren. Temp. war ok, hab jedoch gesehen dass es wieder im unteren Teil des Behälters ganz leicht tropft und dieser Teil nass ist und leicht dampft (sind grad ca. -5 grad ausssentemperatur). Wenn da irgendwas undicht ist, warum ist mir dann beim ersten mal nahezu das ganze Wasser rausgekommen? Und jetzt immer nur ein bisschen wenn der Motor warm ist? Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Vielen Dank schonmal...

Grüße,

Dusko


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es wirklcih vom ausgleichsbehälter raus tropfte dann harriss des kunststoffbehälters, oder zw. kühler und ausgleichsbehälter
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: bmwe30cabrio
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde den kühler wechseln

mfg
/// E30 POWER ///

oo-00-oo
Autor: dcr33p
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er tropft auch nur wenn der Motor schon warm ist. Gut, das Material dehnt sich aus, wenn der Riss klein genug ist dann ist er im kalten Zustand dicht und tropft wenn sich das Material ausdehnt. Es tropft auch wirklich direkt unten am Thermostat (glaub das ist das Thermostat , weil ein blauer Deckel drüber ist), direkt neben der Stelle wo der dünnere Schlauch in den Ausgleichsbehälter reingeht. Der Schlauch sah aber am Ansatz noch ok aus. Wenns ein Haarriss ist, dann kann man den auch zukleben, denke ich mal (Epoxid-Harz). Man kommt da allerdings so schwer ran...
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach mal den deckel runter...kann auch durchgegammelt sein...hatte ich auch schon mal...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er tropft auch nur wenn der Motor schon warm ist. Gut, das Material dehnt sich aus, wenn der Riss klein genug ist dann ist er im kalten Zustand dicht und tropft wenn sich das Material ausdehnt. Es tropft auch wirklich direkt unten am Thermostat (glaub das ist das Thermostat , weil ein blauer Deckel drüber ist), direkt neben der Stelle wo der dünnere Schlauch in den Ausgleichsbehälter reingeht. Der Schlauch sah aber am Ansatz noch ok aus. Wenns ein Haarriss ist, dann kann man den auch zukleben, denke ich mal (Epoxid-Harz). Man kommt da allerdings so schwer ran...

(Zitat von: dcr33p)




ob warm oder nicht... das kommt vermutlich davon das, wenn der motor warm ist das kühlwaser druck aufbaut. und dadurch anfängt zu tropfen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: dcr33p
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein kleines Leck würde auch erklären warum ich auf der Autobahn kochendens Kühlwasser und nen heissen Motor hatte. Wahrscheinlich ist mit der Zeit beim Fahren immer etwas rausgetropft, so dass die Wassermenge kritisch war und dann war nicht mehr genug Kühlmittel zum kühlen da, der Motor und das Wasser überhitzen und das Ausgleichsventil öffnet sich...
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auslgeichsventil?
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: dcr33p
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du das könnte defekt sein?
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne...was du damit meinst...welches ausgleichsventil meinst du?
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: dcr33p
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso. Wenn der Motor überhitzt, aus irgendeinem Grund und das Wasser zu heiss wird gibt es ja ein Ventil wo das ganze "kochende" und heisse Wasser rauskommt. Sonst würde ein geschlossenes System ja in die Luft fliegen...
Autor: mcmc
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Überdruckventil
Autor: ThogI
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Überdruck wird durch den Kühlwasserverschluß abgelassen. Wenn der funzt...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Ehm
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haarriss liegt hier sehr nahe. Das erklärt warum der auf der BAB gekocht hat und später nur wenig wasser rauswirft.

1. Wasser unter druck hat einen höheren Siedepunkt
2. Druck kann nicht aufgebaut werden wegen Haarriss, Wasser kocht zu früh
3. Mehr Luft im System, lässt sich besser verdicheten als wasser, es kommt nicht
mehr so viel Wasser.


Leckage stellen alle ausfindig machen und Reparieren. Thermostat gleich mit wechseln.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile