- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrergurt nass - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Helldriver
Date: 15.12.2003
Thema: Fahrergurt nass
----------------------------------------------------------
hi,

am wochenende hat es bei uns tierisch geregnet.
am sonntag als ich mich anschnallen wollte, war mein gut klitsch nass.
der himmel, der holm und auch der fußraum waren aber trocken.
irgendwo tritt wasser ein, und ich weiß nicht wo :(((

grüsse
helldriver

hell was full - so i came back



Antworten:
Autor: taissel
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Schiebedach hast kann es sein dass die Abflussoeffnungen vm tockenen Sommer mit Blaetterteilen und Staub dichtsind und so das Wasser nicht mehr abfliesst. Musst du mit nem feinen Draht mal durchstossen

MFG Marc
September 11. we will never forget

Mein Neuer

Autor: Helldriver
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für deine antwort, aber ich
habe kein schiebedach.

grüsse
helldriver

hell was full - so i came back

Autor: taissel
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein dass dein Fenster nach dem Schliessen nicht ganz nach oben faehrt???

Sonst weiss ich jetzt auch nix

MFG Marc
September 11. we will never forget

Mein Neuer

Autor: Helldriver
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das fenster nicht richtig schließen würde, müßten ja andere bereiche im auto auch naß sein. das ist nicht der fall.


grüsse
helldriver

hell was full - so i came back

Autor: taissel
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du beim Coupe deine Tuer schliesst wird im Schliessmechanismus ein Pin gedrueckt (im Tuerramen dort wo das Schloss reingreift) Dieser blockiert schon mal und wenn du dann deine Tuer schliesst faehrt sie nicht wie normal den letzten Zentimeter hoch in die Dichtung. Das heisst du hasst nen Minnispalt wo waerend dem Fahren Wasser oben eindringen kann und das ist so ungefaehr auf hoehe des Gurtes. Check das mal denn ich hatte das auch.

Versuch mal bei offener Tuer den Kontakt im Tuerrahmen zu betaetigen und wieder loszulassen dann siehst du ob das Fenster einen Zentimeter hoch und runter geht. Im Rahmen der Tuer hast du diesen Buegel wo das Schloss reingreift. Innen in diesem Buegel findust du einen flachen Knopf den du reindruecken kannst. Sitzt er fest einfach schmieren. Kann aber auch sein dass er zeitweilig blockiert also schmier ihn Vorsichtshalber mal.

MFG Marc
September 11. we will never forget

Mein Neuer

Autor: Helldriver
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
super mark. das probiere ich mal aus.
danke für deine hilfe.


grüsse
helldriver

hell was full - so i came back

Autor: taissel
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gern geschehen. Hoffe bloss dass es das auch war

MFG Marc
September 11. we will never forget

Mein Neuer

Autor: Mac_Burn
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
bist du am samstag mit einer nassen jacke gefharen hast dich angeschnalt und das auto über nacht im freien stehen lassen, dann trocknet der gurt auch nicht denke ich mal, wäre eine schnelle und einfache erklärung!

Hoffe für dich dass es so einfach ist! :-)

Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*
Autor: SeZZO
Datum: 15.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder dein Gurtmechanismus ist ausgeleiert und der Gurt wird nicht mehr richtig nach dem Abschnallen eingezogen => Du haust die Tür zu und der nicht eingezogene Gurt klemmt sich in die Tür und zieht Wasser an.


Autor: Bo
Datum: 16.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr müsst bedenken, daß der Gurt im normalzustand unten an der B Säule Aufgerollt ist. Ich würde da mal nachsehen was da so los ist

Verkaufe meinen BMW siehe Fotostory
Autor: Helldriver
Datum: 16.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
so,
der schliessmechanismus der tür war es leider nicht.
werde den hinweis von bo mal nachgehen.
denn je weiter ich den gurt rausziehe um so feuchter wird er :-(

grüsse
helldriver

hell was full - so i came back

Autor: Mac_Burn
Datum: 16.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheint wohl doch ncht so einfach zu sein! viel erfolg!

Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*
Autor: compactfozzy
Datum: 16.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal das das coupe den gleichen Fenstermechanismus hinten seitlich hat wie der Compact. Bei mir kam es jedenfalls durch die Seitenscheibe (Austellfenster). Abhilfe war die Scheibe hinten zu lösen, das Gummi komplett zu reinigen und zu fetten. Falls das nicht hilft, kannst du etwas auf die Karosse unter das gummi auftragen, damit das Gummi stärker an die Scheibe drückt.

Seitdem habe ich Ruhe. War genauso, das der gurt nass war, Du kannst mal schauen, ob hinten innen in der fensterdichtung etwas wasser steht, das fliesst dann nach vorne in den Gurtschacht.

mfG
Michael
mein compact
It´s nice to be important,but it´s more important to be nice!
Autor: HOSS
Datum: 26.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hol das Thema hier mal wieder hoch, ich hab das selbe Problem.

Die Lösungsvorschläge oben zeigen keinen Erfolg !

Ich hab auch ein Coupe, ohne Schiebedach.

Noch Vorschläge ?
Gruß
Olli
Autor: Grinch
Datum: 26.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, melde mich auch mit dem gleichen Problem zu Wort.
Der Gurt wird bei Regentagen öfters naß, aber halt nicht immer!
Das würde die oben genannten Theorien bestätigen(Gurt draußen, naße Jacke,Fenster nicht ganz zu).
Jedoch traf keiner dieser Punkte bei mir zu, aber der Gurt ist trotdem naß.
Hatte auch mal ein Thread eröffnet. Brachte aber leider keine Lösung
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich vieleicht blöd an, aber wie sieht die Türdichtung aus???? Selbst wenn sie nur kleine Löchelchen oder Risse hat, ziehts da unter Umständen schon durch oder sutscht Wasser rein. Meine hat unten an der Einstiegsleiste einige kleine Löcher, ist Wasserdicht aber ziehen tuts beim Fahren dennoch etwas.....
So ne Dichtung kostet übrigens 170€, siehe meinen Thread dazu.......

Mfg

Meiner


Autor: Helldriver
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

an der türdichtung wird es nicht liegen.
bei mir war es die dichtung vom hinteren ausstellfenster. kostet bei bmw auch ein schweingegeld. ich meine der freundliche wollte dafür 75 euro haben.

grüsse
helldriver

hell was full - so i came back

Autor: Helldriver
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

an der türdichtung wird es nicht liegen.
bei mir war es die dichtung vom hinteren ausstellfenster. kostet bei bmw auch ein schweingegeld. ich meine der freundliche wollte dafür 75 euro haben.

grüsse
helldriver

hell was full - so i came back

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol,ich habe neulich auch festegestellt das mein Gurt leicht feucht war......mach mir da aber keine größeren Gedanken,solange er nicht tropft !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: Grinch
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hol das Thema hier mal wieder hoch, ich hab das selbe Problem.

Die Lösungsvorschläge oben zeigen keinen Erfolg !

Ich hab auch ein Coupe, ohne Schiebedach.

Noch Vorschläge ?
Gruß
Olli

(Zitat von: HOSS)




Und ich hole das Thema aus dem gleichen Grund wieder hoch.
Gestern als ich abends heim bin, war der Gurt trocken und heute morgen komplett pitsch nass, auch der Teil der hinter dem "Kasten" ist. Kein Schiebedach, kein Fenster offen, gute Gummidichtung,alles andere war trocken und es passiert nicht immer wenn es regnet, nur manchmal.
____________________________
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !

Autor: Serial-Thriller
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt sehr erschrekcnd irgendwie...

Aber scheint ja nurbei Compacts und Coupes vorzukommen... Irgendwo muss da ne schwachstelle sein.

Das einzige was ich mir vorstellen könnt ist wie gesagt die hinteren Fensterscheiben, die Dichtungen davon, so das dort wasser mal mehr mal weniger eintritt je nach stärke des regens halt und des Windes so das ein kleiner spalt mehr oda weniger geöffnet ist und somit den gurt nässt.

Könnt nur empfhelen die verkleidung mal von innen zu zerlegen und mal nachschaun auch wenn es nachgelassen haben sollte. Weil wasser im inneren ist nicht gut, schnell was tun bevor irgendwo nach Material angegriffen wird bzw rost entsteht und da irgendetwas von innen nach Außen rostet.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: speeedy
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein vielleicht etwas aufwendiger Lösungsansatz ist:
alles auseinander,damit freie Sicht auf den Gurt.
Talkumpulver organisieren,(ev.geht auch Mehl,wird aber aber nen Grund haben,warum man im Werkstattbereich Talkum nimmt).
Betreffendes Umfeld zuerst trocken legen,anschließend mit Pulver ausnebeln.
Jetzt nen Gartenschlauch mit Sprühregen die Fahrerseite berieseln lassen,während du von innen mit Taschenlampe guckst wo es eindringt.
Gartenschlauch irgendwie stationär machen,sprich Harke oder so in den Boden kloppen und oben Schlauch befestigen, o.ä.
Hast dann zwar nen Nachmittag versaut,müsstest aber zum Erfolg kommen damit.
Ein gammeliger Gurt ist wirklich net schön.
Autor: Grinch
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt mal in der Pause nochmal nachgeschaut.
Es ist wirklich so das bei den hinteren zwei Seitenscheiben die Dichtungen an der Unterseite total nass sind und es wahrscheinlich zu den Anschnallgurten läuft.
Aber Warum?
Und wie kann ich das verhindern ?
____________________________
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !

Autor: Pug
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ev.geht auch Mehl,wird aber aber nen Grund haben,warum man im Werkstattbereich Talkum nimmt


talkum ist "fettig" und saugt im gegensatzt zu mehl kein wasser auf!

ich weiß nicht genau wie tief die aufroller sitzten, aber habt ihr mal die ablauflöcher im schweller kontrolliert?
ich hab mal den unterseitigen wagenheberstopfen abgenommen und da kam auf einmal ein halber eimer wasser raus! inkl. blattwerk :-(

____________________________
Nu mal los....

Autor: Grinch
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote]
ich weiß nicht genau wie tief die aufroller sitzten, aber habt ihr mal die ablauflöcher im schweller kontrolliert?
ich hab mal den unterseitigen wagenheberstopfen abgenommen und da kam auf einmal ein halber eimer wasser raus! inkl. blattwerk :-(

____________________________
Nu mal los....


(Zitat von: Pug)




wo sind die ablauflöcher im schweller ?
____________________________
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile