- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Thermostat hinüber - wie schlecht f.d.Motor??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philipp080778
Date: 05.01.2009
Thema: Thermostat hinüber - wie schlecht f.d.Motor???
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!!!

Ich habe da eine Frage zum Thermostat.
Ich habe ein 2.8 er 97er Coupe. Wenn ich cirka 30 km auf der Bahn fahre, wird mein Motor richtig warm. Sprich die Temperatur steht mittig. ich weiss schon das wir Temperaturen um minus 8 GRad haben und es daher sehr kalt ist. nur wenn ich nach 30 km bahn abfahre und innerhalb von einer minute die temperaturanzeige um einen cm zurück geht hat es was ;-)
in der betriebsanleitung steht das quasi die temperatur zwischen blauen und rotem feld "betriebstemperatur" ist.
wie gesagt ich weiss das solche schwankungen nicht normal sind.

meine frage nun: wie schlecht ist es für den motor so weiterzufahren? in der stadt merkt man es ja nicht. motor kommt schon auf temp. - alles passt. nur auf der bahn macht sich der thermostat bemerkbar. komme in den nächsten 2 wochen nicht zum tauschen und muss aber noch ein wenig fahren.

was meint ihr?

danke für eure beiträge.

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung




Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=28422
Zitat:


19. Warum kommt mein Motor nicht auf Betriebstemperatur?


Kurz und knapp: Thermostat! Der Thermostat kann in diesem Fall nicht vollständig den Wasserkreislauf durch den Kühler schließen. Somit strömt ständig das (u. U. noch kalte) Kühlwasser durch den Kühler, und der Motor erreicht durch die Fahrtwindkühlung nicht seine Betriebstemperatur.
Eindeutiges Zeichen für einen defekten Thermostat ist eine stark schwankende Motortemperatur je nach Fahrzustand, Geschwindigkeit und Außentemperatur. Besonders im Winter braucht der Wagen extrem lange, um halbwegs warm zu werden. Die Heizung arbeitet nicht richtig und obendrein ist es schlecht für den Spritverbrauch, da bei nicht Erreichen der optimalen Betriebstemperatur zuviel Kraftstoff eingespritzt wird.



Ich würde die nächsten 2 Wochen halt hohe Drehzahlen und schnelle AB-Fahrten vermeiden, da der Motor halt nicht auf Betriebstemperatur kommt.
Autor: philipp080778
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das komische ist das meine heizung ganz normal funktioniert. auch wenn bei minus graden das auto 3 tage stand und ich los fahre kommt binnen kurzer zeit warme luft aus dem gebläse. das sollte ja nicht sein - oder? eher nur mässig oder gar nicht - oder?

wenn ich auf der bahn fahre kommt er schon irgendwann auf temperatur. dann bleibt er auch dort.
wenn ich dann wieder abfahre geht die temperatur sehr schnell leicht richtung blau. es ist nicht extrem aber der zeiger steht dann ein wenig links von mittig. wirklich nur klein verrückt.

ich schätze schon das es der thermostat ist der schuld ist. nach 40 km autobahn und dann abfahren sollte doch der motor warm bleiben - oder? irgendwie denke ich mir die ganze zeit das es vielleicht doch die extreme kälte ist.

danke für eure beiträge.

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: bmw_e46_
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich hab das selbe problem ich fahre ca 40km autobahn und wenn ich wieder abfahre geht die anzeige wieder etwas richtung blau, also wie du es auch schon beschrieben hast steht der zeiger ein wenig links von der mitte.
du solltest mal den stand der kühlflüssigkeit überprüfen, bei manchen war es schon so, dass man die kühlflüssigkeit wieder bis auf max aufgefüllt hat und alles war wieder in ordnung oder eben das typische thermostat kanns sein, aber auch das wasserventil kann es sein.
also wie gesagt zunächst solltest du mal den stand der kühlflüssigkeit überprüfen, wenn da alles in ordnung ist dann würde ich zum thermostat bzw wasserventil greifen, wenn nicht dann solltest du sie eben auffüllen.
ich hoffe ich konnte deinem problem etwas entgegen kommen
mfg
Autor: BreaKy
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das gleiche Problem, kommt bei langsamer Landstraßenfahrt nicht bis zur Mitte bzw. wenn er in der Mitte ist, passiert es ab und zu, dass er zurück geht.

Das Einzige was dabei richtig schlecht ist, is eben die Dauerkühlung beim kleinen Kreislauf, dadurch wird ja nicht richtig warm und verbraucht mehr Sprit.
Dass das Öl dadurch auch nciht warm wird ist der ander Aspekt und sollte eben mit angepasster Fahrweise entsprochen werden, allerdings öffnet sich das Thermostat eigentlich trotzdem ab ca. 90 Grad und kühlt alle Systeme.
Schlecht wäre es, wenn er in den roten Bereich geht - da würde ich sofort wechseln.

BTW: ein Freund fährt mit seinem A3 schon fast 3 Jahre so rum :/
Autor: Trommelbremsen Joe
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin letzens von aachen bis nach frankfurt gefahren (über 200km) und der zeiger war knapp über den blauen

aber jetzt seit dem ich das auto 2,3 tage fahre hat es sich normalisiert
Autor: Thomass2711
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das selbe problem. wird schnell war und kühlt wider ab bei gemütlicher fahrt.habe auch das thermostat in verdacht. aber was ist das wasserventil und was bewirkt es ??

gruss thomas
Autor: The-Freshmaker
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute !
Habe fast dasselbe Problem, nur bei mir wird der Motor gar nicht warm und auch die Heizleistung lässt nach ! Wird wahrscheinlich der Thermostat sein !

Mich würde jetzt aber auch interessieren wir schädlich das für den Motor ist, denn die Anzeige ist ja eigentlich die Wassertemperatur, die ÖL-Temperatur sollte eigentlich normal erreicht werden von daher sollte dem Motor eigentlich nicht viel passieren oder ???

Und warum hat das was mit dem Kühlwasser zu tun ???
Wann es hier an was fehlt müsste doch der Motor überhitzen und nicht die Temperatur nicht erreichen !

Grüße an alle
Autor: The-Freshmaker
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KORREKTUR !!!

Er wird schon warm, aber er erreicht die Mitte nicht ganz !
Bleibt immer eine Idee davor stehen ... und geht ebenfalls bei
gemütlicher Fahrweise wieder zurück ...
Autor: Thomass2711
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei dir ist es bestimmt das thermostat.

mit dem kühlmittel kann sein das das wasser unter dem wasserfühler steht und dadurch weniger anzeigt. dann muss kühlmittel aufgefüllt werden.das meinten die anderen mit zu wenig kühlwasser.

gruss thomas
Autor: Thomass2711
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
korrektur:-)

dann haste das selbe wie ich:-(

Autor: pedda320
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab das Thema auch gerade durch! Ich bin mit dem kaputten Thermostat auch etwas längere Zeit gefahren und mir wurde gesagt, dass es nicht allzu schlimm ist wenn man den Wagen nicht Nonstop Vollgas fährt. Aber man sollte es doch schon recht Zeitnah reparieren lassen. Kostet ja auch nicht die Welt. hab 30 Euro fürs Thermostat bezahlt und 30 Euro für den Einbau.
Autor: philipp080778
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die heizung geht bei mir ganz normal.
meint ihr das es trotzdem der thermostat ist???

kühlstand passt!
was ich bei dem ventil kontrollieren kann/soll weiss ich nicht.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Toemyli
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
hatten wir das schon?
Meine Anzeige steht ganz normal in der Mitte.Die Heizung heizt normal.
Nur als ich die Haube geöffnet habe und mal die Schläuche gefühlt habe,war der Kühler kalt und auch der Schlauch dahin.
Also läuft alles nur über den kleinen Kreislauf,oder???Thermostat???
Oder öffnet das Ding bei Kälte(-4bis-6)nicht.
Ca.20 km gefahren.
Bitte um Hilfe.
Gruss Toemyli
Autor: BreaKy
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kalt ist im Augenblick relativ - wie weit biste gefahren ?
Vll. ist dein Thermostat auch dahin, denn die Analoganzeige ist ja eh so ein "Schätzwert", wenn du es dir Digital anzeigen lassen kannst, dann guck ob es 90 GRad erreicht oder in dem Dreh, dann sollte das Thermostat öffnen.
Vll. schafft es dein Thermostat nicht bis 90 Grad.

WObei ich schätze, wird im Augenblick kein Schlauch kalt, probier doch mal ob du ihm im warmen Zustand eindrücken kannst oder nicht - wenn nicht -> gutes Zeichen.

Ich hab gestern an nem A6 rumgefummelt und der Wagen st vorher über 100km gefahren und stand dann vll. 10 Minuten da war auch schonwieder alles kalt. Eigentlich fast unglaublich
Autor: Toemyli
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,ich vermute mal das er einfach nicht warm genug wird.
Bin ca 20 km gefahren.Der kalte Schlauch unten am Kühler lies sich drücken.
Oben der heiße Schlauch war hart.
Autor: Medion©
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserpumpe und Thermostat austauschen und den kühlstand immer überprüfen und dann habt ihr keine problemme mehr für die nächste 3-5 jahre.
Autor: Philanthrop91
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

seit einiger Zeit dauert es bei mir auch länger, bis die Nadel die Mitte erreicht. Wenn ich dann die Scheibenheiung vorn einschalte, sinkt die Nadel wieder.
Ist das ein Zeichen für defektes Thermostat, weil ich hab vor gut 1 Jahr schon mal das Thermostat gewechselt.
Danke im Voraus

Autor: Philanthrop91
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
PUSH
Autor: Philanthrop91
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner eine Idee ob es das Thermstat ist?
Ich weiß ein Thermostat kostet nicht die Welt, aber bevor ich 30 euro in den Sand setze weil es dann doch was anderes ist, wollt ich noch einigermaßen sicher sein.

Autor: nur bmw
Datum: 01.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI !
Habe das problem mit dem Thermostat auch nur dass bei mir sich das Thertmostat bei laufendem motor im stillstand in den normal Bereich hebt .Sobald ich aber ein stück gefahren bin fällt es wieder bis zum Blauen Bereich .Es kommt auch vor wenn ich längere Zeit Ab.fahre dass es sich auf gewünschte Temperatur hebt ist aber eher selten und kurz.

Ist es überhaupt das Thermostat oder liege ich falsch ???
Falls es das Thermostat sein könnte welches ist es ?das am Motor oder das AGR Thermostat?
Wollte es selber wechseln kann mir da jemand helfen wie ich es machen soll bzw. worauf man achten muss ?
Autor: Pug
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HI !
Habe das problem mit dem Thermostat auch nur dass bei mir sich das Thertmostat bei laufendem motor im stillstand in den normal Bereich hebt .Sobald ich aber ein stück gefahren bin fällt es wieder bis zum Blauen Bereich .Es kommt auch vor wenn ich längere Zeit Ab.fahre dass es sich auf gewünschte Temperatur hebt ist aber eher selten und kurz.

Ist es überhaupt das Thermostat oder liege ich falsch ???
Falls es das Thermostat sein könnte welches ist es ?das am Motor oder das AGR Thermostat?
Wollte es selber wechseln kann mir da jemand helfen wie ich es machen soll bzw. worauf man achten muss ?

(Zitat von: nur bmw)




siehe FAQ punkt 19.
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile