- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MW141 Date: 04.01.2009 Thema: Fahrertür friert immer ein!?!?! ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem touring friert bei diesem Wetter immer das Schloss ein. Das Problem ist wenn ich mit der Fernbedienung morgens den Wagen entriegel, und dann den Griff hoch ziehe um die Tür zu öffnen geht entweder garnichts, oder die Tür geht auf, aber das Schloss im Türrahmen rastet nicht ein!?!?!Also kann ich dann losfahren und die Tür festhalten. Ist echt der Hammer. Wenn der Wagen dann warm ist klappt es wieder... Was kann ich da tun??? Der Wagen hat wohl beheizte Türschlösser, das bringts aber auch nicht. HILFE?!?!?!;-)) |
Autor: buddy330 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal mit Caramba die Schlösser einsprühen.Ich mach das jeden Herbst bei allen Autos und hab ruhe |
Autor: MW141 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir schon dieses Sprüwachs gekauft was nachher so weiss wird wie wachs damit ist es etwas besser geworden aber morgens geht immer noch nichts. Vorher ist er mir auch tagsüber eingefroren... |
Autor: danny321 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das gleiche Problem. Werd auch mal einsprühen. Hatte schon den Verdacht, das mal irgendwas mit der Fahrertür war, weils immer nur die ist. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: buddy330 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach das erst mal Caramba oder wd40.Einsprühen und das Schloss mehrmals betätigen.Dann nochmal einsprühen |
Autor: MW141 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte vor 2 Jahren einen Einbruchschaden wu die Tür + Schloss erneuert wurde. Ich dachte auch erst das da was falsch zusammen gebaut wurde aber das ist es wohl nicht. Ich habe den freundlichen am letzten Donnerstag angerufen und der sagte mir ich soll erst im nächten Jahr (2009) kommen da er schon 17 Autos mit diesem syntohmen auf dem Hof hatte. Es wird wohl daran liegen das es die einzige Tür mit schloss nach außen ist. |
Autor: speeddemon Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte bei meinem bisher das Problem noch nicht. Bei meinem alten Passat hatte das Problem öfter. Konnte die Türen öffnen, sind dann aber nicht mehr ins Schloss gefallen. Erst als der Wagen warm war. Musste zum Teil die Türen hinten mit nem Seil zusammen binden, damit sie während der Fahrt nicht auf gegangen sind. Hab die Schlösser dann auch mit nem Sprühwachs behandelt, und siehe da, keine Probleme mehr damit gehabt. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: MW141 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut so geht es mir auch. Aber mal im ernst das sind doch fahrzeuge die mal ca 60000€ gekostet haben. Und dann muss ich die Tür festhalten oder über die Sitze klettern?!?!? Na ich werde mal nachsprühen bevor es die nächsten Tage bis zu -20Grad gibt. Dann brauche ich wohl nen Brenner un ins Auto zu kommen;-)) |
Autor: buddy330 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man nix einsprüht geht auch das Teuerste Schloss mal fest.Das gehört zum Inspektionsumfang,hab jetzt keine Ahnung wie oft dein Auto in der Werkstatt ist.Ansonsten mach das vor jedem Winter ind schmiere noch die Türgummies ein,sonst hast du das nächste Problem ;) |
Autor: MW141 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann geh ich morgen mall ran. Danke für die schnellen tipps!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |