- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: derHolländer Date: 04.01.2009 Thema: Sehr komisches Kühlwasser und Heizungsproblem ---------------------------------------------------------- Leute, ich brauch mal eure Hilfe. Vielleicht ein bisschen viel Text, will aber die Sache genau beschreiben. :-) Hab seit +/- 2 Monaten das Problem das mein Auto ('95 328) irgendwo Kühlwasser verliert und auch die Heizung funzt nicht ganz richtig. Angefangen hat es damit das er Kühlwasser verlor und die Heizung gar nichts mehr machte, ich zur Werkstatt und die haben mir dan eine neue Wasserpumpe und Termostaht verbaut (Wasserpumpe wahr voll im Arsch laut BMW). Ich bin aber das Wochenende davor noch mit 200+ über die Autobahn nach Deutschland ohne Probleme. Nach der neuen Wapu und Termo hat sich aber nichts geändert, also ich wieder zu BMW und jetzt sagen die mir "da muss ein neuer Wasserkühler rein und Heizungsklappe". Ich hab selber mit nem Kumpel schon mehrmals unterm Auto gelegen, die Karre ist aber komplett trocken und nur bei der Heizungsklappe ist ein kleines bisschen Rost am Schlauch zu sehen, kann mir aber nicht vorstellen das da soviel Flüssiges rauskommen soll. Das mit der Heziung geht so. Wenn das Auto läuft und im Lehrlauf dreht (auch nach 1er Stunde Autobahn) dann wird die Heizung immer kälter, wenn ich dann aber ein bisschen Gas gebe dann fühlt mann sofort das die Heizung wieder warm/heiss wird. Weiters, die Wassertemperaturanzeige ist ganz normal, braucht auch nicht besonders lange um in die Mitte zu kommen. Auch ist nirgendwo der Fussboden oder Teppich nass. Im öldeckel ist kein Dreck oder Weisses Zeugs zu sehen und das Auto fährt ohne Probleme sonstiger Art. Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen! Danke! Bearbeitet von - derHolländer am 04.01.2009 15:40:39 fahn fahn fahn auf der Autobahn |
Autor: Compact_318ti Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vielleicht das heizungsventil defekt, das dieser nicht mehr öffnet. Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: BSS Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum geht es dann wenn er gas gibt? ich hatte selbiges phönomen wo mein thermostat defekt war. aber da es getauscht wurde ist das mal wieder so ne sache, ich würde mir auf jeden fall keinen neuen kühler deswegn einbauen, ausser das der kühler wirklich undicht ist, dann vielleicht schon mein rat, wenn er wirklich wasser verliert versuch mal die stelle zu finden, das problem zu beheben, entlüfte das system dann richtig und wenn es dann noch ned weg ist, weiter suchen |
Autor: bmw-rocket Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, meist ist untere Schlauch undicht, also der untere Schlauch vom Kühler. LG |
Autor: derHolländer Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hier mal ein update von diesem Problem. Hab jetzt 'nen neuen Kühler drin und immer noch dasselbe Problem. Auto läuft eigentlich normal ausser das beim anlassen er +/-5 Sekunden auf 5 Zylindern läuft. Er verliert immer noch Kühlwasser, unter dem Auto ist aber nichts zu sehen. Was ist denn jetzt noch kaputt? Isses doch die ZKD? fahn fahn fahn auf der Autobahn |
Autor: lowspot Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kopfdichtung hört sich plausibel an , der verbrennt dann das Wasser mit dem Sprit, deshalb findest Du wahrscheinlich auch nix. Hast Du nen Leistungsverlusst? Schon mal Ölkappe vom Vetildeckel geöffnet und nach Schaum im Öl ausschau gehalten? Kopfdichtung wäre zwar ärgerlich, aber wenn Du nix planen musst, halten sich die Kosten im Rahmen. Da musst Du auch nicht unbedingt zum freundlichen mit. Mein Vater hat für seinen alten E34 mal 260EUR bei einer freien Werkstatt bezahlt, iss aber schon nen bischen her |
Autor: derHolländer Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann beim besten willen keinen Leistungsverlust merken. Ich habe auch keinen Schaum oder sonstiges im öl, sieht alles ok aus. Was für Tests kann ich oder n gute Werkstatt denn machen um zur richtigen Diagnose zu kommen? fahn fahn fahn auf der Autobahn |
Autor: negus Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Du kannst es selber testen, halte Deine Hand unter den Auspuff wo die Abgase raus kommen. Einer sollte dann Gas geben, nach ca.10-20 sec. solltest Du dann mal an Deiner Hand riechen, riecht es nach Kühlwasser ist die ZKD kaputt. So war es bei mir auch gewesen !!! Gruß Stephan |
Autor: lowspot Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bitte riecht Kühlwasser? Mein Kühlwasser und auch der Frostschutz riechen nach gar nix? Andersrum riecht das Kühlwasser nach Sprit? Wenn Du den Kühler gewechselt hast, wie sah das alte Wasser aus? Du hast ja dann neues Kühlwasser nachgefüllt, wie sieht das neue Kühlwasser nach ein paar fahrten aus? Viel Glück |
Autor: Der Ahnungslose Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem dad war einfach nur der Behälter leicht undicht und das kw is ausgedampft. aber das dauert eh man das merkt. ach übrigens Kühlwasser riecht leicht säuerlich/süßlich und schmeckt auch süß aber bei der auspuffvariante würde ich mir das kosten dann sparen weil es dann ja auch nur noch destilat ist,das dürfte eig nicht ma riechen. |
Autor: Schmidy Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Schmidy Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Du musst eien Co-Test in Kühlwasser durchführen lassen. Dieser wird mit einer Reaktionsflüssigkeit gemacht, wobei sich die Flüssigkeit bei einen Defekt von Blau in Gelb verfärbt. Dadurch werden Verbrennungsrückstände in Kühlwasser nachgewiesen. Sollte je gute Werkstatt haben sonst ist sie nicht gut. An deinen Zündkerzen müsst man auch den defekten Zylinder finden können. Gruß von der Nordsee |
Autor: derHolländer Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Sache gefunden. Ist nun eben doch die Zkd oder der Kopf selber. Danke für eure Zeit, die Karre geht zur Werkstatt und der Zylinderkopf bekommt eine Instandsetzungskur. Machen wir natürlich auch direkt schnellere Nokken rein! :P Gruss aus Holland fahn fahn fahn auf der Autobahn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |