- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PatrickL Date: 04.01.2009 Thema: Spurverbreiterung mit 8x17 ET47 ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen 330i und möchte an der Hinterachse eine Spurverbreiterung verbauen. Habe die Originalen 17" Alufelgen drauf mit 225/45 R17 Reifen. Wieviel Verbreiterung geht maximal ohne etwas am Kotflügel zu machen? Hatte mir so 10mm pro Seite vorgestellt. Was meint ihr dazu? MfG Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.01.2009 13:42:37 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, wäre schon interessant, die Felgenmaße zu wissen - ohne diese ist nämliche eine Aussage nicht möglich ;-) Ich geh´ aber mal stark davon aus, dass es sich um die Styling 44 handelt, mit den Maßen 8x17" ET47. Eine Spurverbreiterung von 10mm passt da ohne Probleme drunter. Bei größerer Felgenbreite oder kleinerer ET wird´s schon enger... Schau mal im BMW-Felgenkatalog nach, um welche Felgen es sich handelt, dann kann man getrost eine konkrete Aussage machen -> Klick! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: PatrickL Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist Styling 119 mit 8x17 ET47. Wie viel geht da maximal ohne arbeiten? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da es sich um die gleichen Maße handelt, passen die 10mm hier natürlich auch. Dann wird´s aber i.d.R. auch schon enger. Um ganz genau zu wissen, welche max. Spurverbreiterung möglich ist, ohne Arbeiten an der Karosse vorzunehmen solltest du es einfach nachmessen. Dazu lässt du das Auto diagonal einfedern (z.B.: hinten links aufbocken, großes Kantholz unters Rad und wieder ablassen; das gleiche vorn rechts) und misst dann den horizontalen Abstand zwischen Radhaus und Rad. Von diesem Wert ziehst du mind. 5mm ab und schon hast du dein maximales Maß für die Spurverbreiterung. Du solltest allerdings nicht nur an einer Stelle messen, sondern am besten den gesamten Radverlauf entlang. Nicht das es an einer Stelle XX cm sind und an einer anderen XY cm und es dann doch schleift... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: DiRtY-R3miX Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal in dem forum "baureihenübergreifendes" der erste thread. hilft dir vielleicht auch weiter ;) BMW = The Bavarian Way Of Life |
Autor: Style1 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir gut vorstellen das 20mm Pro seite auch ohne probleme passen! MFG |
Autor: lui1963 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke auch das 20 mm noch problemlos gehen. |
Autor: PatrickL Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wäre ich mit 15mm pro Seite noch auf der sicheren Seite? |
Autor: Tommy B. Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denke ja. Habe auf meinem Touring auch gleiche Reifen/Felgenmasse mit 20 je Seite. (Allerdings mit Gummis vom SWP ). Einfach probieren nach Möglichkeit und testen wie oben beschrieben. |
Autor: DunDa Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab bei mir 15mm pro Seite ohne probleme eingetragen bekommen :-) allerdings mit 205er reifen, aber das macht ja eh nicht wirklich was aus |
Autor: bmwfan_birk Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt eine 8 zoll felge dran mit 225/40/18 rundum möchte hinten breiter werden was ist möglich sollte min 255 werden ET ca. 40 Was ist möglich ohne neu lackieren? gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: paulnuvey Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss das Thema nochmal aufgreifen. Habe gerade das gleiche Problem. Will mir Spurplatten für Sommer holen. Felgen sind die Sternspeichen 44 mit 8x17 und 225/45 Reifen. Ich habe einen E46 Compact. Wieviel darf man hinten raufpacken, ohne bördeln oder ziehen zu müssen??? Kann einer aus Erfahrung sprechen? Achso und wie teuer ist eigentlich eine Eintragung??? Will vorn und hinten neu machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |