- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: scholle 18 Date: 03.01.2009 Thema: Steuergeräte und Standlicht ---------------------------------------------------------- Hallo ,ich bin neu bei Euch und seit kurzem Besitzer eines Alpina B10 4,6 S V8. Habe ein kleines Problem ,weil ich den wagen erst seit 3 Tagen habe. Habe 15 Jahre lang 7er gefahren. Frage 1) Wo sitzen beim e39 die Steuermodule, wie LKM usw.?? Frage 2) Habe Meldung" Standlicht überprüfen". Rechts ist das Standlicht plötzlich ohne funktion. Birne laut Angaben 5 Watt. Habe Birne getauscht,allerdings gegen eine 4 Watt Birne. Standlicht trotzdem ohne Funktion. Gibt es beim e39 die selben kalten Lötstellen im LKM wie in den 7ern? Danke jetzt schon für Eure hilfe. Hoffe ich kann euch demnächst helfen,war sehr lange im 7er Forum tätig. Gruß Scholle |
Autor: Balu525 Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zu 1. ich glaube das das LKM auf der beifahrer seite im fußraum sitzt mit 3 stckern dran. Zu 2. wundert mich das du in den Standlichtern 5 Watt hast, ich habe dort & watt Halogen drin. Andere passen laut BMW nicht. Gibt es Sonst auch nicht wo anders zu kaufen.Lasse mich aber gern anderes belehren. Glückwunsch zum Alpina. Schönes auto |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Lkm sitz beim e39 Rechts hinter der Verkleidung der A Säule. Ziemlich verbaut... Es gibt meines wissens nach eigentlich keine Probleme Damit... Ist ja alles Voll elektronisch... keine Relais mehr. Wie 4 Watt??? Vorne oder hinten. Vorne sind es 5W Glassockel oder 6w Halogen(Gibt es bei Bosch. Fast 10 euro die Dinger) und Hinten sind es 5W Kugel |
Autor: scholle 18 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,danke für Eure Antworten. Ich habe vorne Angeleys und da ist als Birne 5Watt/12V drin,mit Bajonett. Das Lichtmodul macht also keine bekannten Probleme? Bei den 7ern waren kalte Lötstellen in den Modulen an der Tagesordnung. Gut zu wissen das der e39 da keine Probleme mit hat. Nochmals danke,will hoffen daß ich euch demnächst bei Problemen auch helfen kann. Kenne mich recht gut mit der Elektronik aus und kenne ansonsten auch vieles von Fahrzeugen. Na dann auf gute Zusammenarbeit bei eventuellen Problemen. Gruß Scholle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |