- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: martinmuehl Date: 02.01.2009 Thema: Distanzscheiben festgerostet, was tun?? ---------------------------------------------------------- Hallo, brauche unbedingt mal eure hilfe, ich bekomme meine distanzscheiben nicht mehr runter und müsste unbeding meine bremsscsheiben erneuern, was kann ich tun um die distanzen wieder abzubekommen?? MfG Martin |
Autor: philipp080778 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast es mit kräftig schlagen probiert? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: VB_Compact Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut mit Rostlöser einsprühen (WD40 oder Caramba) einwirken lassen und mit einem Gummihammer flach anprellen. |
Autor: pat.zet Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mit einem Gummihammer schläge im Radius entlang( anlagefläche) der distanzscheibe Klopfen und evtl Rostlöser zwichen Bremsschebe und Distanz sprühen. Im schlechtesten fall mit eine grossen schrauben dreher distanzscheibe immer rundherunm anhebeln. mfg pat |
Autor: DoubleH Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchen erst mal so abzuklopfen und Rostlöser drauf. Wenn das nicht geht dann halt auf die extreme art und abmeiseln |
Autor: Masterpiece Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- plastikkeil zwischen bremsscheibe und distanzscheibe und dann mitm hammer draufklopfen. |
Autor: chris rs1 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- rostlöser drauf 1 tag warten aber zwischendurch immer mal drauf sprühen und dann versuch es mal mit nem plastikkeil oder mit nem dorn die platte ins "drehen bringen indem du den dorn an die platte ansetzt wo die radschraube durch geht und dann mittn hammer vorsichtig draufwemsen |
Autor: Esrarengiz Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wd 40 oder caramba drauf und dann geduld haben. Zwichedurch nochmal einsprühen schön einwirken lassen. Dann mit gummihammer nachhelfen. einfach geduldig sein und nicht mit gewalt an die sache. Das erinnert mich an meine Wasserpumpe die sich fest verankert hatte. 4 stunden hing ich dadran. |
Autor: Galaxis3 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Musste meinen mit Gewalt raus hauen.. War natürlich danach nicht mehr zu gebrauchen.. Wenn du die Möglichkeit hast, Mal ganz leicht erwärmen. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen! home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer ) |
Autor: Peja_320i Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es nicht geht, dann schieb nen spachtel dahinter, und versuch die scheibe zu lockern! |
Autor: Daniel316i Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir sprühen es auch immer mit WD-40 ein und lassen es richtig einwirken. Wenn man dann mit dem Hammer nicht mehr weiter kommt, dann geht das auch mit einem Meissel vorsichtig runter, wir können die danach immer noch gebrauchen, ist halt vorsicht geboten. Gruss Daniel |
Autor: Batman1978 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Spachtel funzt ganz gut. Wenn das net geht, ringsrum mitm Schraubendreher schön langsam raushebeln. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, gibt einen Thread irgendwo hier im Forum, da habe ich es beschrieben. Platten zum Anschrauben, einfach die Schrauben auf der Nabe lösen, Rad wieder anbauen (somit langer Hebel) und dann hin und her drehen. Im Zweifel auch mal das Rad "Kippen". Wenn Du lange Schrauben irgendwo hast, kannst Du diese auch in die Gewinde für das Rad drehen und dann so weit drehen, daß die Platte von der Nabe abgedrückt wird. Platten zum "zwischenlegen". Irgendwas in die Löcher strecken und dann über die Nabe hebeln. Wenn Sie die Platte erstmal wieder dreht, dann bekommt man sie auch los. Tipps von oben sind auch gut. Aber bloß nicht mit einem Schraubenzieher oder sowas zwischen Nabe und Platte hebeln, dann hast DU beim nächsten Anbau evtl. eine Unwucht. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Batman1978 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte einen Schraubenzieher "Normal Standard Schlitz" und kein "Brecheisen!!" |
Autor: Mani73 Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sie leicht erwärmen,da es ja eine legierung ist und sich besser ausdehnt,fällt dann von alleine fast ab.und einen föhn hat ja jeder zuhause. MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Steff1987 Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt Einsprühen ein bisschen Warten und dann leicht mit einem Gummihammer drauf Klopfen. Hatte das Problem auch schon. Das es nicht mehr vorkommt habe ich die seite zur Bremse mit Kupferpaste eingerieben. Seit dem gingen die Distanzscheiben ohne Problem runter. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: martinmuehl Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, danke erst mal für die vielen tipps von euch, werde mich die tage an die arbeit machen. MfG Martin |
Autor: rs2000mk6 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na denn frohes schaffen... Zu geil... @Treadsteller Nähstes mal vor der Montage mit Kupferpaste oder dergleichen bestreichen, dann gammelt da auch nichts fest. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: michel131 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kupferpaste und alu reagiert doch aufeinander, da werden sie auch fest. |
Autor: rs2000mk6 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also hab ich bis jetzt immer so gemacht und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |